Fragen zu Babys

Diskutiere Fragen zu Babys im Rennmäuse Haltung Forum im Bereich Rennmäuse Forum; Hi 1. Frage: Ist es normal das die Mütter mit den Babys umziehen? 2. Kann ich daraufhin das alte Nest entfernen? 3. Schadet es den kleinen das die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Fragen zu Babys Beitrag #1
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Hi
1. Frage: Ist es normal das die Mütter mit den Babys umziehen?
2. Kann ich daraufhin das alte Nest entfernen?
3. Schadet es den kleinen das die Mama mit ihnen ins Buddel aquarium mit Chin-Sand gezogen ist. (Aqua befindet sich mit im Käfig, und iist über Äste zu erreichen)
4. Ist es normal das die Mama nicht immer im Nest schläft sondern auch mal wo anders?
5. Wenn sie abweckselnt ein stück Ei oder Käse bekommt was kann ich ihr noch zur abwäckslung geben (Gammerus hat sie rührt sie selten an)
6. Ich gebe ihr jetzt immer Gurke ab wann fressen das die kleinen auch mit?

Meinen babys gehts gut =) weiteres unter
Rennerbabys heute morgen entdeckt.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
  • Fragen zu Babys Beitrag #2
Robin77

Robin77

Beiträge
429
Punkte Reaktionen
0
Hi,
bin kein Rennerexperte, aber da noch keiner auf dein Thema geantwortet hat, versuche ich´s mal aus der Farbmaussicht und hoffe, das hilft dir ein bischen weiter.

Du solltest die Mutter am besten absolut ihre Ruhe lassen. Störe sie nicht im Nest und fasse möglichst nicht ihre Babys an (wegen des Geruchs).
Wenn die Mutter mit ihren Babys umzieht, kann das daran liegen, daß sie in ihrem alten Nest nicht genug Ruhe hatte, oder sich aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr sicher fühlte. In diesem Fall hast du Glück, daß sie die Babys nicht getötet hat (wobei ich nicht weiss, ob Renner das auch machen).

Das alte Nest würde ich keinesfalls entfernen. Warte noch, bis die Babys vollkommen selbstständig sind, damit bist du dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite und das alte Nest stört ja nicht.

Denke nicht, daß das Buddelaquarium schadet. Wenn die Mutter sich dort wohlfühlt, sehe ich kein Problem. Du musst halt schauen, daß die Babys da nicht aus versehen aus grosser Höhe rausfallen können.

Ja, es ist absolut normal, wenn die Mutter sich auch mal ausserhalb ausruht. So eine Aufzucht ist der absolute Megastress und sie muss auch mal Energie tanken, ohne gleich "angesaugt", oder sonstwie gefordert zu werden.

Du kannst z.B. auch Magerquark geben, Mehlwürmer, oder auch eiweißhaltige "Katzenbrekkies".

Wenn sie soweit sind, fressen sie mit. Das entwickelt sich ganz von allein. Erst trinken sie ausschliesslich Milch, dann tasten sie sich langsam an feste Nahrung heran, trinken aber trotzdem noch bei der Mutter und am Ende sind sie ganz bei der festen Nahrung angelangt.
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #3
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
danke dir.

kann mir nicht vordstelen warum die alte behausung sie nicht mehr sicher fand. es ist nie jemand in meinem zimmer (bin meist unterwegs) und nur abends da um sie halt zu füttern und das klo zu säubern. (Jett bei einer maus nicht so oft ist nich mehr so intensiv) gut ich lass das alte drin und das einzige was ich enal gemacht hatte was die mutter nicht bemerkt hat is das ich von weiten durch die stäbe ohne blitz ein foto gemacht hatte.
Danke dir für die Fabi ansicht vermutlich ist es bei meiner süßen nicht anders. Sie ist sehr liebevoll. Nun sind die Babys 12 Tage. Und die lautstärke ist wieder unerträglich aber es geht ihnen scheinbar gut.
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #4
Robin77

Robin77

Beiträge
429
Punkte Reaktionen
0
Das kann die verschiedensten, für den Menschen nicht immer unbedingt nachvollziehbare Gründe haben, warum ihr das alte Nest nicht mehr gefiel, oder nicht sicher genug erschien. Da es aber allen wie du schreibst soweit gut geht, brauchst du dir auch keine grossen Sorgen zu machen.
Ein Foto von Weitem wird sicher nicht gestört haben. Selbst ein kurzer Blick ins Nest wenn die Mutter gerade abgelenkt ist, dürfte kein Problem darstellen.
So in etwa einer Woche sind sie dann aus dem gröbsten raus. Wenn bis dahin alles in Ordung ist, brauchst du dir keine Gedanken machen :)
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #5
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
na hoffentlich geht die woche auch noch schnell rum =)
Das ist ja sowas von grr zu warten ^^
ich werde mich nicht ans nest wagen selbst wenn die mama im dritten stockwerk ist hat sie ein blick aufs nest und da riskiere ich nichts auch wenn sie mir vertraut . möcht aber doch schon gern wissen wieviele da meine freundin nur 2 nehmen kann und ich auch
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #6
Robin77

Robin77

Beiträge
429
Punkte Reaktionen
0
Habe mich mal ein bischen über die Entwicklung der Jungen bei Rennern schlau gemacht:

In einer Woche dürften die kleinen schon gelegentlich am Gegend auskundschaften sein, dann kannst du ja sehen, wieviele es letztendlich geworden sind.

Danach bleibt noch etwa 1 Woche bis zur gänzlichen Selbstständigkeit und nochmal eine bis dann zur Geschlechtertrennung (Einige Quellen sagen Ende der 5. Woche, andere sagen, es reicht Ende der 6. - da müsstest du hier nochmal rumfragen, nicht daß was schiefgeht).
Insofern bleibt dir ja also noch etwas Zeit.

Ich würde so etwa mit 6 Jungen rechnen (können aber auch mal 2 mehr, oder weniger sein - ist halt nur ein Durchschnittswert). Du kannst dich ja vorsichtshalber schonmal umhören, ob du jemanden findest, der noch 2 nehmen würde (falls es so viele sind).

Wenn du sie dann aber erstmal so richtig siehst, wie sie sich entwickeln, kriegst du bestimmt Lust, vielleicht doch 1-2 mehr zu behalten, als du ursprünglich wolltest ;-)
Sofern sie gleichgeschlechtlich sind, machen 1-2 Mäuse mehr, oder weniger ja im Grunde auch nicht wirklich mehr Arbeit :)

Ich würde es so machen, daß ich die Mädchen behalte (weil sie ja bei der Mutter bleiben können) und die Männchen deiner Freundin (die ja 2 nehmen möchte) gäbe.
Sollten es nun 3 Männchen werden, kann sie die dritte doch vielleicht auch nehmen, oder?

Gleichgeschlechtliche Rennergruppen, die grösser, als 2 sind, sollen allerdings manchmal ein bischen problematischer sein, da müsstest du hier auch nochmal ein paar Rennerexperten fragen, ob du dann irgendwas bestimmtes beachten musst.

Aber wie gesagt, erstmal musst du wohl, oder übel noch ein bischen abwarten, bis du gewissheit über Anzahl und Geschlecht hast (auch wenn das Warten schwerfällt - verstehe ich vollkommen :)
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #7
connye

connye

Beiträge
2.360
Punkte Reaktionen
0
@robin, wenn es 3 oder 4 weibchen gegeben haben sollte, kann sie die aber nicht alle zusammen behalten. das gibt bei renner früher oder später mord und totschlag. mit
3er gruppen aus mutter&2 töchter oder vater&2söhne habe ich bisher nur gut erfahrungen gemacht... die haben sich bei mir nie gestritten. einmal hatten 2 töchter ne schlägerei, nach einer nacht in der TB ging das wieder. ich würde also sagen das man bei der mama/papa je 2 junge lassen kann, je nach dem wieviele es gegebn hat. aber mehr auf keinen fall.

weiss nicht wie die mäuse ins buddelaqua kommen (röhre?), aber wenn sie die kleinen nun dort drin hat dann musst du auf jeden fall schauen das sie dann auch irgendwo was zu futtern finden. im notfall müssen halt trinkflasche/napf und futter auch da rein gestellt werden ;)

nach geschlechter trennen allerfrühestens mit 6 wochen! hab das ja im anderen thread schon geschrieben, 5 wochen ist zu früh. wenn sie nachher zu einer erwachsenen maus kommen, kann man sie schon mit 6 wochen von der mama trennen. wobei ich das immer noch etwas früh finde ;) wenn nachher aber 2 geschwister zusammen ohne eltern bleiben, dann trenn sie frühestens mit 8 wochen von der mama, bzw. dem papa.
ich würde sie wie gesagt mit gut 6 wochen nach geschlechter trennen, die weibchen bleiben bei der mama und die männchen werden alle mit dem papa vergesellschaftet. dann hast du immer noch genug zeit um nach möglichen abnehmer zu suchen ohne dir sorgen machen zu müssen wegen nachwuchs und so... wenn sie dann 8 wochen alt sind kannst du sie abgeben.
falls die mama noch einmal trächtig sein sollte dürfen die anderen geschwister bei ihr bleiben. es ist wahnsinnig wie die sich einige um die jüngeren kümmern :) wenn die mama nicht da ist sitzen sie auf den jungen, wärmen und putzen sie, sammeln sie wieder ein wenn sie abhauen etc.
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #8
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
also hallo und danke nochmal für die antworten =)
Also wie gesagt auf dme Foto waren hundert prozent 7 Babys. Nur glaub ich das es noch 2 mehr sind sieht halt so aus.
Meine freundin kann leider nur 2 nehmen. Und ich behalte zu hundertprozent beide elterntiere getrennt natürlich. Also könnte ich von den übrigen 5 (wenns nur 7 sind) jeweils 2 mädels und 2 bubis behalten bei den eltern? Dann müsst ich evtl nur noch eine vermitteln bzw würde dann auch 2 vermitteln weil eine alleine nur wenn schon eine vorhanden ist.
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #9
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Juhu freu hab eben grade zugesehen wie die ersten 4 ihre runden im buddelkasten gedreht haben noch so blind und tapsig =) Hatte der Mama grade neues stroh und fressen reingemacht da sind sie rausgestiefelt =) freu =)
Meint ihr das die minis wenn sie soweit sind treppen klettern können zue mit sprossen dann würd ich das anstelle des astes reinmachen. kann da kein napf reinmachen den buddelt die mama zu und flasche ist auch schlecht dafür is das becken zu niedrig oder zu hoch jenachdem wie sie den sand verlagert =(
Futter is kein problem das streu ich da rein.

Och wie goldig. Jetzt schnappt die Mama sie grade und sammelt die 4 wieder ein. weiß nich viele da knuddeln is ja nen riesen haufen =) Man das sieht vielleicht brutal aus wenn die mama die am genick packt und über den ast krabbelt.
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #10
connye

connye

Beiträge
2.360
Punkte Reaktionen
0
oh ja, mäuse-mamas können sehr grob sein mit den jungen (jedefalls von uns aus gesehen ;)) wenn sie die kleinen so durch die gegend schleppen können sie einem schon leid tun.

meine hatten nie leitern mit sprossen (weil es da geschätzte 2 tage ging und die leitern keine sprossen mehr hatten xD). sonst kannst du ja ein brett nehmen und da z.b. hanfmatte draufmachen dass sie so raufklettern können (das darf dann natürlich nicht zu steil sein ;))
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #11
L

Latina

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hab auch eine frage ist rocky wirklich ein männchen oder hab ich mich geiert.

Foto in meinem Album
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #12
connye

connye

Beiträge
2.360
Punkte Reaktionen
0
@latina, das hat aber nichts mit krümel's jungen zu tun, oder?! o_O du hast doch schon einen thread aufgemacht, das reicht eigentlich. sonst gibts nur ein durcheinander... wenn jeder seine frage noch x mal in einem anderen thread stellen würde hätten wir hier ein riesen chaos...
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #13
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
oh heute konnt ich die jungen ne halbe stunde beobachten =) aber nich alle manche haben geschlafen. sind jetzt 16 tage =)
hm meine sprossen hatte immer nur der papa kaputt gemach die mama mag die wohl nicht.
ab wann kann ich denn den ast austauschen? weil das ja über deren nest geht. kann ich das jetzt ruhig schon machen oder lieber wenn sie 2 wochen sind also nächsten montag?
Das sieht einfach zu süß aus muss aufpassen das ich nich immer zu lang vorsitze will ja der mama auch mal ruhe gönnen


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

krümel7 schrieb nach 5 Stunden, 4 Minuten und 38 Sekunden:

es scheinen doch nur 7 babys zu sein die man auch auf den fotos sieht.
2 schwarze, 1 weiß graues, 1 algierfuchs, und 4 agouti. weibei ich glaub ein algier is noch dabei die wuseln soschnell durcheinander das ich da mir nich sicher bin.

die mama hat den buddelkasten gut ausgesucht muss sie wenigstens nich sooft und so weit die babys einsammeln. und sie lässt sie immer länger alleine durch die gegend wusseln.

so verliebt in die kleinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen zu Babys Beitrag #14
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Huhu Krümel!
Warum willst Du denn den Ast unbedingt weghaben? ;)
Kannst Du vielleicht zusätzlich eine Leiter reinstellen? Wir haben bei unseren Tierheim-Babies gesehen, dass sie viiieeel besser und schneller klettern lernen, wenn sie von Anfang an ganz viele Möglichkeiten dazu haben. Unsere ersten Mäuse (Zooladensünden) konnten überhaupt nicht klettern, sie hatten es nie gelernt und mussten es sich dann mühsam erarbeiten. Sie wurden aber längst nicht so gut wie die kleinen Tierheim-Flitzer, die ja im Alter von 16 Tagen bei uns eingezogen waren...
Biete ihnen also ruhig viele Klettermöglichkeiten - achte halt nur darauf, dass sie nirgends tief runterstürzen können und bei einem Absturz weich fallen (dass die eine oder andere Maus mal irgendwo runterplumpst, lässt sich nämlich nicht vermeiden ;) )

LG, seven
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #15
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
naja der ast ist recht breit wenn sie von da runterplumpsen dann in den sand und ihr nest. wennd as ginge würd ich den drin lassen. auf der anderen seite is der einstreu so hoch wie das nest da dürfte es auch niccht so das problm werden mal sehn beides get leider nicht da das aqua recht schmal ist.


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

krümel7 schrieb nach 4 Stunden, 33 Minuten und 26 Sekunden:

Mache mir grade doch große sorgen =(
Ich hab meinem Mäuschen eben Futter reingeschmissen und hab gesehen das sie das eine Ganz helle baby unter die Leiter die nach oben führt gebracht hat =? Alle anderen sind aber noch im Buddelaqua warum macht sie das? Bitte helft mir ich hab in letzter zeit sie nicht mal mehr beobachtet höchsten eine halbe stunde verteilt auf den ganzen tag.
Hab ich was falsch gemacht oder hab ich durch die fütterung nicht mitbekommen das sie die anderen dort auch noch hinbringen wollte?


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

krümel7 schrieb nach 11 Stunden, 28 Minuten und 50 Sekunden:

Das Baby sitzt wieder im Nest weiß nich was die mama sich dabei gedacht hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen zu Babys Beitrag #16
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle samt,
Meinen 7 Babys geht es allen super gut =) Alle sind übern berg sind jetzt 3 Wochen alt, fressen Kolbenhirse schon selbstständig und Welli futter. Und ich hab heute mal schonmal ne Trinkflasche reingehangen ins Aqua.
So habe heute doch mal die große Wurzel gegen eine Sprossenleiter geschlossen (selbstgemacht) ausgetauscht. sind alle samt neugirig dran hoch geklettert hatten sich aber noch nich aus dem aqua rausgetraut. So meine Frage ist Kann ich die babys mit der mama jetzt schonmal in den kleinen Käfig spärren damit ich die sauber machen kann. Die stinken echt zum Himmel dieser ganze eckelhafte sand da drin =( Ich hoffe.
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #17
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Ja, mit drei Wochen sind sie alt genug, um für eine Käfigputzaktion mal kurzzeitig ausquartiert werden zu können ;)
Kannst also loslegen :D (Aber lass´ noch ein bisschen von dem alten Mief übrig, da sie sonst ganz massiv sofort alles neu markieren und es schnell wieder genauso müffelt wie vorher ;) )

LG, seven
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #18
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
huhu seven *jippi mief mach ich mich gleich an die arbeit, vielleicht auch erst morgen früh kommt drauf an ob ich heute nochmal weg muss. Will das ja in Ruhe machen.
Ich hab nen ganz kleinen Käfig (benutz ich als Transportkäfig) Maße 34lang 34 hoch und 24 tief. Da komm die dann solange rein mit der mama.
Kann ich diesen Käfig, hat auch eine plastiketage =( drin. kann ich die zur vergesellschaftung nehmen? Keine Angst trenne die erst ende der 6 woche. Aso zum Tierarzt muss ich aber schon ende der fünften sonst macht der urlaub und seine vertretung ist mir bei diesem kalten wetter zu weit weg


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

krümel7 schrieb nach 2 Stunden, 35 Minuten und 58 Sekunden:

Meine Babys werden erwachsen *wäh*
Hab sie eben gesäubert und hat auch alles supi gelappt mit der mama usw....
Also hab ich alle samt wieder ins Buddelaqua gesetzt. Und siehe da mit der neuen Leiter haben alle 7 ganz schnell den weg in den großen Käfig gefunden. Nun hat die mama ne menge zu tun. erst hatte sie versucht alle zurück zubringen jetzt hat sie es aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen zu Babys Beitrag #19
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Na, da werden die Kleinen wohl langsam selbstständig ;)
(Ich Trottellumme hatte ganz überlesen, dass es sich um Renner handelt, ich geh´ immer erst von Farbis aus...
Aber solange sie schon die Augen offen hatten, festes Futter zu sich nahmen und im Käfig herumwuselten, waren die 3 Wochen offenbar für Renner auch in Ordnung ;)

Ich steh´ gerade auf dem Schlauch: Wen willst Du mit wem vergesellschaften?
Für Rennmäuse empfiehlt sich zur Vergesellschaftung ja eher die Trenngittermethode (sehr schön von connye in unserem Tier-Wiki beschrieben...), da nützt die TB eher weniger... Trotzdem ist das Ding natürlich prima geeignet für Tierarztbesuche oder kurzfristige Aufenthalte während Käfigputzaktionen ;)

LG, seven
 
  • Fragen zu Babys Beitrag #20
krümel7

krümel7

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
joa waren schon selbstständig mit körner fressen und so. werden aber noch gesäugt. Macht die mama auch wieder jetzt.
Ja nur das Problem ist ich kann kein trenngitter in den papa Käfig einbuuen =( Das ist nen umgebauter schrank. Da könnt ich höchstens versuchen den kleinen käfig mit rein zu stellen aber das wird wegen den ebenen nicht so gut funktionieren.

zum thema TierWiki, ich kann es leider nciht aufrufen warum auch immer =(.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Fragen zu Babys

Fragen zu Babys - Ähnliche Themen

Überraschender Taggecko Nachwuchs, Hilfe!: Hallo zusammen! Unser Madagaskar Taggecko (Phelsuma madagascariensis grandis) Pärchen, paart sich fleißig, nun haben wir offensichtlich einmal die...
Rattenkäfig und Einrichtung: Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die...
Erinnerungen: Ich liege auf dem Boden und fühle das weiche, kräftige Gras unter mir. Ein Vogel hat sich auf einen Ast, irgendwo da oben gesetzt und singt jetzt...
Ploetzlich Babys.....: Hallo ihr lieben, hab hier ein riesen Problem.Hab von einer bekannten 2 Nins-m u. w - seit 8 Tagen in Pflege .Der Bock sollte kastriert sein.Habe...
Die wichtigsten Grundlagen- ein mal Zusammengefasst: Grundlagen der Aquaristik Das Aquarium Es gibt verschiedene Arten von Aquarien. Je nach Nutzung, Größe und Gewicht gibt es...
Oben