Gel- oder Seidennägel?

Diskutiere Gel- oder Seidennägel? im Smalltalk Archiv Forum im Bereich Smalltalk; Hallöchen, eine Bekannte von mir spielt mit dem Gedanken, sich künstliche Fingernägel machen zu lassen, dabei ist sie dann auf die Option der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #1
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

eine Bekannte von mir spielt mit dem Gedanken, sich künstliche Fingernägel machen zu lassen, dabei ist sie dann auf die Option der Gel- oder der Seidennägel gestoßen.
Da ich leider keine Ahnung davon habe, wollte ich mal fragen, wo der Unterschied zwischen den beiden besteht, welche eurer Erfahrung nach besser / schlechter sind und was ihr so bezahlt habt. :rolleyes:

LG,
die Brillenschlange
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Kennst du schon die Warehouse Deals? Amazon bietet hier zurückgesandte und geprüfte Ware deutlich billiger an.
Dort gibt´s das auch speziell nur mit interessanten Dingen aus dem Haustierbedarf. Was haltet ihr davon?
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #2
nena2206

nena2206

Gesperrt
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
huhu,

was sind denn seidennägel? denke damit ist fieberglas gemeint oder?

ich hab gelnägel und bin damit total zufrieden und ohne geht bei mir gar nimmer, bin süchtig

http://www.kwick.de/Nena226/medien
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #3
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Keine Ahnung! :107:

Gelnägel wirken aber manchmal doch recht künstlich, wenn sie nicht richtig aufgetragen wurden, oder?

Wie viel hast du denn bezahlt, wenn ich fragen darf? ;)

LG
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #4
Kasimir1603

Kasimir1603

Beiträge
346
Punkte Reaktionen
0
Ich habe Gel-Nägel mit French und bin sehr zufrieden :D Seidennägel sagen mir jetzt gar nix, aber muss nix heißen ;)

Die Gel-Nägel sind bei mir sehr stabil, noch nie einer abgebrochen - trotz Rumtoben mit Hund, werkeln im Garten, umknicken etc. pp. Sei sehen auch sehr natürlich aus. Ich muss auch nur alle 6 bis 8 Wochen zum "Neumachen", aber ich habe bislang nur einmal am Anfang die Tipps drauf bekommen und danach nie wieder - dann immer nur neues Gel, weil Tipps ja nur erneuert werden müssen, wenn sie abrechen oder so. Und da das bei mir nicht der Fall ist, genügt das Gelen und Feilen.

Das kostet mich alle 8 Wochen dann 47 Euro mit French.
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #5
Tyson

Tyson

Beiträge
658
Punkte Reaktionen
0
Habe jahrelang Gelnägel, bzw. Porzellannägel getragen, jetzt aber nicht mehr, weil ich mittlerweile natürliche Nägel viel schöner finde. Habe meine eigenen Nägel mittlerweile immer bisschen länger, und fahre nur noch ab und zu zur Maniküer.

Hab aber trotzdem eine Frage...

Das kostet mich alle 8 Wochen dann 47 Euro mit French.

8 Wochen?? Ist das nicht ein wenig lange?? Also ich war da bestimmt sehr, sehr heikel, und war daher immer alle 3 Wochen nachfüllen, weil man da schon wieder den Nachwuchs vom Nagel gesehen hat, aber 8 Wochen kommt mir doch sehr, sehr lang vor??

Wie sehen denn die Nägel am Ende aus, die müssen da ja schon ein ordentliches Stück rausgewachsen sein, oder??
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #6
Kasimir1603

Kasimir1603

Beiträge
346
Punkte Reaktionen
0
Muss ehrlich sagen, nein:D 8 Wochen ist auch das längste was bisher war - aufgrund von Terminschwierigkeiten. I.d.R. sind es 6 Wochen. Aber sie sehen trotzdem immer top aus. Vielleicht macht meine "Nagelfrau" das einfach einen Tick besser als andere, ich weiß es nicht, ich habe mir die Nägel bei ihr vor ca. 1 1/2 Jahren zum 1. Mal machen lassen, daher habe ich keine Erfahrung mit anderen Damen aus der Nagelbranche. Ich weiß nur z.B. von der Schwester meiner Kollegin, die lässt es sich von einer Bekannten machen und zahlt jeweils 30 €. Aber sie muss auch fast jede Woche hin, weil irgendwas ist mit den Nägeln. Kostet dann zwar nix, aber der Zeitaufwand ist ja enorm.

Ich bin sehr zufrieden mit meinen Nägeln, die immer gepflegt sind - auch nach 6 Wochen noch und weder Luftblasen ziehen noch sonst dergleichen. Vielleicht habe ich einfach wirklich nur eine sehr begabte "Nagelfrau" :D
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #7
Tyson

Tyson

Beiträge
658
Punkte Reaktionen
0
Naja, abgebrochen sind mir meine damals auch nicht, aber dadurch, dass der eigene Nagel ja normal weiterwächst, hat man sehr schnell den Nachwuchs gesehen, und das hat mir absolut nicht gefallen. Daher war ich dann gleich alle drei Wochen - das ist mir aber zu mühsam geworden *g*
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #8
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
und ist das nicht auch unheimlich schädlich für die natürlichen nägel?
meine freundin hat auch solche spaten auf den nägeln und ihre eigenen sind so dünn und kaputt(was sich wohl auch nicht mehr geben wird oder extrem lange dauern wird), dass sie gar keine andere wahl mehr hat, als jetzt immer kunstnägel zu tragen.
macht ihr auch pausen oder tragt ihr die durchgängig. ich mein vereinzelnt(!!!) sieht das ja echt recht schön aus..aber entsteht d anicht so ein "fremdkörpergefühl" bei?

zum seidennagen:
der rauswuchs soll bei denen wohl sehr flach sein. das material ist durchsichtiger. nach bisschen stöbern weiß ich nun das fiberglas und seidennägel das gleiche sind. google sei dank. wenn du goolgest oder mir ne pn schreibst shcock ich dir den link zu so einem nagelmodellageforum. da steht recht viel drin.
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #9
Kasimir1603

Kasimir1603

Beiträge
346
Punkte Reaktionen
0
Ein "Fremdkörpergefühl" ist es nicht. Meine Nägel sind vom Beginn des Nagelbetts an exakt 2 cm. Mein eigener Nagel darunter ist zwischenzeitlich genauso lang, also feilt meine Nagelfrau quasi den Tipp und meinen Naturnagel, wenn ich die Nägel kürzen lasse. Ich hab die Nägel nie länger als die 2 cm, weil extrem lange Nägel mich dann doch beim Tippen und überhaupt behindern würden - meine ich. Und ganz so lange Nägel find ich persönlich auch nicht schön.

@Tyson

Klar wächst der eigene Nagel raus, aber da ich ja keinen farbigen Lack drauf habe, fällt das überhaupt nicht auf, außer ich schau gaaaaaaaaaanz genau hin ;) Ich bin kein Fan von farbigen Nägeln, von daher hab ich kein Problem damit. Meine Nägel sehen eigentlich aus, wie meine Naturnägel früher, nur halt einen Tick länger und ein helles French vorne und Klarlack drüber. Nix aufwendiges und buntes, aber zu allem kombinierbar :)


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Kasimir1603 schrieb nach 2 Minuten:

Achja und wegen Pause und kaputte Naturnägel. Ich habe schonmal Pause dazwischen gehabt und meine Naturnägel haben bislang nicht sehr darunter gelitten. Also ich konnte nicht feststellen, dass sie extrem weich oder dergleichen waren. Kommt vielleicht auch drauf an, wie lange man die Kunstnägel vorher drauf hatte??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #10
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
kann natürlich sein.
die nägel meiner freundin sehen grausig aus. die hat da mittlerweile voll komplexe und würde nie ohne kunstnägel vor die tür :D
sie trägt die auch fast durchgängig seit....hmm bestimmt 4 jahren und erneuert die nur.
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #11
Tyson

Tyson

Beiträge
658
Punkte Reaktionen
0
Also meine Nägel waren nachdem ich die Kunstnägel nicht mehr getragen habe, sehr, sehr, sehr, sehr dünn und vor allem total brüchig. Dünn ist eigentlich garkein Ausdruck mehr, die haben sich in alle Richtungen gebogen und haben total nachgegeben - richtig schlimm. Hab aber auch über 2 Jahre durchgehend Kunstnägel getragen.

Nach ein paar Wochen haben sich meine Nägel wieder stabilisiert, und jetzt gefallen mir meine eigenen Nägel besser denn je, und auch viel besser, als Kunstnägel. Hab meine mittlerweile bisschen wachsen lassen und lackier sie mir immer wieder.

Also ich konnte damals auch nicht mehr ohne Kunstnägel, aber mittlerweile kann ich behaupten, dass das für mich garnix mehr wäre, und das sie mir nicht mehr so gut gefallen.
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #12
S

Sonnenschein

Guest
Ich muss grad mal nachrechnen... es ist jetzt gut 11 Jahre her, als ich mir künstliche Nägel machen ließ. Ich habe das wegen der Hochzeit getan - meine Nägel waren immer schon eine Katastrophe und an besagtem Tag, wollte ich das Gesammtbild nicht mit diesen Händen zerrstören.

Ich behielt die künstlichen Nägel 1 Jahr bei, dann wollte ich eine Pause machen, um mich davon zu überzeugen, dass mit meinem Eigennagel alles ok ist. Das war auch gut so, zwar sah es unmöglich aus, als die künstlichen Nägel abkamen, aber innerhalb kürzester Zeit hatte ich dermaßen dicke, feste, unverwüstliche Nägel - von sowas konnte ich immer nur träumen.
Meine Kosmetikerin sagte mir damals, dass ich kein Einzelfall sei, dass es ab und an schon vorkommt, dass Kundinen nach einer solchen Behandlung festere Nägel bekommen - sie hat mir das auch erklärt, aber das krieg ich jetzt nicht mehr auf die Reihe... lang ist's her.

Warum ich das jetzt alles schreibe? Weil es in mir arbeitet und ich durch Eure Überlegungen zu Seiden- oder Gelnägeln neugierig geworden bin... Ich hab sogar gegooglet, der größte Unterschied besteht wohl darin, das Seidennägel sehr viel dünner sind und dadurch umso natürlicher wirken.

In letzter Zeit ärgere ich mich wieder gewaltig über meine Nägel - sie sind immernoch fest und werden auch schön lang, aaaaaber... sie reißen vermehrt ganz unten ein, also quasi da, wo sie gerade so am rauswachsen aus dem Nagelbett sind. Es kommt zwar nur ab und an und vereinzelt vor, aber es sieht so blöd aus, wenn plötzlich 2-3 Fingernägel "fehlen" und der Rest ist Top - außerdem tut es höllisch weh.

Meist versuche ich die Nägel noch eine Weile zu retten (mit Lack), aber die ständige Vorsicht nervt gewaltig. Ich will das so nicht mehr hinnehmen und denke schon seit geraumer Zeit über eine Eigennagelverstärkung nach.

Ich denke, heute ist man schon wesentlich weiter und "richtige" Nageldesigner können einen "gemachten" Nagel absolut natürlich aussehen lassen. So dicke Kunstnägel finde furchtbar!

Meine Bedenken jetzt sind, wie sieht das aus, wenn ich 7 Nägel nur verstärken und 3 Nägel neu aufbauen lasse. Die sind doch dann viel dicker oder nicht? Hat da jemand Erfahrung mit? Ich denke, da wären diese Seidennägel nicht schlecht, aber das bieten noch nicht so viele an.
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #13
nena2206

nena2206

Gesperrt
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
also meine nageltante ist ne gute freundin von mir, deswegen red ich hier nicht über den preis.

meine nägel sind super geil, sehr natürlich und nicht zu dick und nicht zu dünn, ausserdem hat meine freundin muster drauf das ist echt krass.

sie hat auch schon etliche auszeichnungen, kurze wettbewerbe usw us..


man muss sich die nageltante eben gut aussuchen, der eine machts gut der andere schlecht
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #14
lissy1987

lissy1987

Gesperrt
Beiträge
1.039
Punkte Reaktionen
0
hätte ich auch total gerne ,nur alle 6wochen so viel geld da rein stecken und ich weis nicht ob das bei mir auch so lang hält,weil ich in der pflege arbeite und viel im wasser rum plantsche ;)
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #15
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Danke für die vielen Antworten. :D

Gelnägel sind populärer, denke ich.
Von Seidennägeln habe ich auch noch nie etwas gehört, deshalb wollte ich das mal weiterleiten.

LG
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #16
Fini

Fini

Beiträge
7.889
Punkte Reaktionen
2
Hallo,
ich mach meine Gelnägel immer selbst. ;)
Deswegen würde ich auch zu Gelnägeln raten. Seidennägel sind das gleiche wie Nägel mit Fieberglas, oder? Wär mir persönlich zu kompliziert.

Übrigens muss man unter dem Gel nicht unbedingt Künstliche Nägel tragen, ich habe nur meine Naturnägel drunter, das reicht auch völlig. das Gel dient eben dazu den Naturnagel zu verstärken, von daher ist es auch sehr angenehm zu tragen, kein Fremdkörper Gefühl. ;)
Von der länge her sollte man eben erst mal raus finden, welches die richtige länge ist. Am Anfang lieber etwas kürzer tragen.
Ob es künstlich oder eher natürlich aussieht kommt ganz drauf an ob und was an Farbe drauf kommt. Es gibt auch french-Gele die ein sehr natürliches Weiss haben.
Schädlich ist das für die Nägel nicht unbedingt (Der Nagel wird hauptsächlich über das Blut versorgt) und eine Pause ist nur nötig bei Verletzungen oder entzündungen (auch bei Nagelpilz oder anderen krankheiten). Klar, unter dem Gel ist der Nagel erst mal sehr dünn, das kommt aber auch vom feilen. Wenn der Nagel vollständig raus gewachsen ist, sollte der Nagel wie vorher sein.

Zu den Kosten, ich denke da gibt es grosse Unterschiede. Es gibt Nagelstudios, da bezahlst du für eine Neumodellage 50€ bei anderen bis zu 120€, auffüllen kostet aber weniger. Aufgefüllt wird bei den meisten alle 4 Wochen, ich mache es alle 3 Wochen.
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #17
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Klappt das denn mit dem Selbermachen?
Mir wäre das zu zitterig, aber wenn du eine ruhige Hand hast - Respekt!

Zu den Preisen:
Nagelstudios nehmen mehr als Nageltanten, oder? :eusa_think:

Na, ich werde eure Tipps auf jeden Fall weiterleiten, danke nochmal,
eure Brillenschlange
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #18
Fini

Fini

Beiträge
7.889
Punkte Reaktionen
2
Ja, das klappt ziemlich gut. Man braucht zwar etwas übung und man muss einige Dinge beachten, aber es ist gar nicht so schwer wie man immer denkt.

Ich denke schon, dass Nagelstudios etwas teurer sind. Aber es gibt auch "Billig-Nagelstudios", die würde ich aber meiden, da wird oft gespart, vor allem an Hygiene.
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #19
S

Sonnenschein

Guest
Uhi... schön, wenn man das kann, aber für mich wäre das Selbstmachen auch nix.
 
  • Gel- oder Seidennägel? Beitrag #20
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Ich finde das auch schön, wenn man das wirklich selbst machen kann.
Dann kann man, denke ich, auch die Nägel nach seinen eigenen Wünschen gestalten.

Hast du Fotos von den Nägeln? ;)

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Gel- oder Seidennägel?

Gel- oder Seidennägel? - Ähnliche Themen

Kastration von Chinchilla: Hallo, ich bin neu auf diesem Forum. Ich habe schon oft Beiträge gelesen, aber irgendwie finde ich zu meinem aktuellen Problem keinen Beitrag...
Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Erfahrungen mit E.Cuniculi: Hallo zusammen, Ich habe gesehen, dass es schon einige Themen dazu gibt, deswegen hoffe ich, dass es in Ordnung ist, wenn ich nochmal eines...
Chronischer Katzenschnupfen: Hallo, wir haben nun schon einiges gelesen, aber leider hat uns das noch nicht wirklich weitergeholfen. Mein Freund und ich haben uns vor sechs...
Katze mit "Tick" an neue Katze gewöhnen?: ....also der Titel für das Thema ist mir jetzt sehr schwer gefallen, sorry.... ich versuch es kurz zu machen: (hat nicht geklappt, tut mir Leid...
Oben