Kater trifft auf Katze

Diskutiere Kater trifft auf Katze im Katzen Verhalten Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mein "Problem" nicht schon von jemand anderem erörtert wurde - ich habe jedenfalls...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kater trifft auf Katze Beitrag #1
natze

natze

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mein "Problem" nicht schon von jemand anderem erörtert wurde - ich habe jedenfalls nichts gefunden (was aber nichts heißen muss :D).
Also folgendes ist der Fall:
Vor 9 Jahren habe ich einen Kater mit der Flasche aufgezogen. Als er nichts selber machen wollte (essen, trinken, klogehen) habe ich seine Schwester (Kiki) zu mir geholt und von ihr hat er sich dann alles abgeschaut. Die beiden haben sich immer sehr gut vertragen und auch immer miteinander gekuschelt. Sie hingen sogar so sehr aneinanter dass ich immer beide in einer Box zum TA bringen musste weil sie nicht alleine in einer Box sein wollten. Nun ja... der Kater ist dann mit 7 Jahren an Diabetes erkrankt. Er hat zweimal täglich Insulin benötigt. Eines tages war es dann so schlimm, dass wir ihn nicht mehr retten konnten und er eingschläfert werden musste. Es hatte den anschein, dass es Kiki zimlich egal war, dass es ihn nicht mehr gab. Vier Monate nachdem der Kater eingeschläfert werden musste bin ich dann umgezogen und meine Kiki natürlich mit. Sie hat den Umzug auch sehr gut verkraftet. Doch mit der Zeit (so nach einem halben Jahr) hatte man das Gefühl, dass sie doch gerne jemand zum Spielen hätte und dass sie auch nach ihrem Bruder sucht. Wir dachten zuerst, dass sich das wieder gibt. Doch dies war nicht der Fall. Wir haben uns dann dazu entschlossen einen kleinen Kater (Jimmy, 8 Wochen) zu uns zu holen. Kiki war zu dem Zeitpunkt 9 Jahre alt. Er war der ruhigste und 'bedächtigste' aus dem ganzen Wurf. Wenn wir ihn besucht haben hat er geschlafen wenn alle anderen tobten. Kiki fand die ganze Geschichte mit dem Kleinen auch recht interessant. Sie ist gleich an die Türe und hat geschnuppert und wollte kucken was da los ist. Wir haben die beiden die ersten Tage natürlich nicht gleich zusammen gelassen sondern langsam unter Beobachtung aneinander gewöhnt. Dem Kleinen ging es auch gut - er hat sofort sein Katzenklo gefunden und auch immer brav benutzt.
Wir haben den Kleinen nun seit drei Monaten. Er ist so frech, dass er immer auf unsere arme Kiki hüpft. Sie ständig anfällt und sie selten in Ruhe lässt. Ihr gefällt das ganz und gar nicht und faucht auch ständig und sie kämpfen dann auch miteinander. Jimmy kann es aber nicht lassen Kiki zu ärgern. Wie lange soll das noch so gehen? Hat uns jemand einen Tipp? Das zehrt ganz schön an den Nerven... Das eigenartige aber ist, dass sich die beiden, sobald sie sich nicht beobachtet fühlen, ganz schön lieb haben und miteinander auf das Sofa legen oder in einen Korb. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Was dann vor ca. 4 Wochen dazu kam: Jimmy pinkelt ständig an den verschiedensten Stellen. Egal ob Bett, Sofa, unter den Tisch,... Wenn er dann seine fünf Minuten hat beißt er uns. Egal wohin, hauptsache beissen.
Ich war dann beim Tierarzt und der hat ihn dann kastriert, obwohl er noch so klein ist. Er meinte dass er es nicht gerne macht, aber dass die Pinklerei und das teilweise aggressive Verhalten kein Zustand ist. Auch unsere Kiki ist kastriert. Als der kleine dann kastriert und tätiwiert war haben wir ihn nach draußen gelassen, weil ich dachte er ist nicht genug gefordert und ihm ist nur langweilig. Das hat auch 2 Wochen funktioniert und gestern hat er dann wieder ins Wohnzimmer gepieselt. Die Kiki lässt er auch nicht in Ruhe. Bitte helft mir. Bin über jeden Tipp dankbar.
 
  • Kater trifft auf Katze Beitrag #2
Tierliebhaberin

Tierliebhaberin

Beiträge
1.855
Punkte Reaktionen
0
Deine Kiki ist ja auch nicht mehr ganz die jüngste und das kleine Kitten geht ihr bestimmt ziemlich auf den Geist mit dem ganzen Rumgetobe etc.Für Kitten ist es jedoch ganz normal so zu spielen,zu toben und so natürlich auch die Welt zu entdecken!
Vielleicht hättet ihr damals lieber 2 Kitten nehmen sollen,dann hätte Kiki ihre Ruhe und die beiden kleinen könnten alles unsicher machen ;)
 
  • Kater trifft auf Katze Beitrag #3
eifelbiene

eifelbiene

Beiträge
6.411
Punkte Reaktionen
0
Hallo Natze,

herzlich Willkommen im Forum.

Der Altersunterschied deiner Katzen ist schon recht groß, so dass auch die Interessen da sehr weit auseinander gehen. Einerseits mag Kiki die Nähe zwischendurch genießen, aber der Kleine hat für ihren Geschmack sicherlich zuviel Temperament. Ein Spielkumpel in seiner Altersklasse könnte die Situation für Kiki entschärfen.

Seine Beißerei hängt vermutlich damit zusammen, dass er im Alter von 8 Wochen zu früh von Mama und Geschwistern getrennt wurde. Zwischen der 8. - 12. Lebenswoche lernen die Kitten sehr viel über das Sozialverhalten, u. a. eben auch, wie fest zugebissen werden darf.
Wenn er noch solche Beißattacken an den Tag legt, sofort Spiel oder Streicheleien abbrechen und NEIN sagen.

Wieviele Katzenklos hast du aufgestellt? Manche Katzen trennen ihr Geschäft gerne. Möglicherweise gefällt ihm auch das Streu nicht mehr oder der Standort seiner Toilette. Ebenso kann es sein, dass er sich im Haubenklo wohler fühlen würde oder falls du solch eine Toilette hast, eben eine ohne Haube bevorzugt.

Auch die gesundheitliche Seite sollte nicht außer Acht gelassen werden. Bei Blasen-/Nierenerkrankungen neigen sehr viele Katzen zu Unsauberkeit, da das Pieseln schmerzhaft ist und sie diesen Schmerz dann mit der Toilette verbinden.
 
  • Kater trifft auf Katze Beitrag #4
natze

natze

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo eifelbiene,
hallo Tierliebhaberin,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Also, die beiden haben zwei Katzenklo. Beide mit Haube, da das Klo ohne Haube nicht genutzt wurde. Da Streu werde ich jetzt nochmals austauschen. Also die ganze Geschichte mit der Unsauberkeit hat wie gesagt vor ein paar Wochen angefangen. Wir sind dann zwei Wochen in den Urlaub und haben die zwei Räuber zu meiner Schwester gebracht, dort wohnten sie 14 Tage in einer 2-Zimmer-Wohnung wo sie auch nicht raus durften und da war alles gut. OK, sie haben sich auch angefaucht aber nicht gepieselt.

Wenn es ums Fressen geht, dann sind die beiden dick Kumpel. Dann wir erst gemeinsam der eine Napf leer gefressen und dann der Zweite.
Wenn Jimmy mal gut drauf ist und Kiki ist ihm egal, dann muss Kiki auf ihm zu gehen und ihn ärgern - anstatt sie ihre Ruhe genießt.

Beim TA war ich mit dem kleinen Racker schon, da ich eine Erkrankung ausschließen wollte. Ihm geht es wunderbar.

Gibt es keine andere Möglichkeit dass die beiden miteinander auskommen als nochmals so einen Racker zu holen? Zwei Katzen reichen uns total. Da es bei uns sowieso sehr viele Katzen im Wohngebiet gibt.

Viele Grüße, Natze
 
  • Kater trifft auf Katze Beitrag #5
Tierliebhaberin

Tierliebhaberin

Beiträge
1.855
Punkte Reaktionen
0
Wie ja schon gesagt,ich würde dir noch zu einem kleinen Racker raten.Wenn das geldlich machbar ist wäre das sicher eine Lösung.
Ansonsten musst du abwarten ob sie sich aneinander gewöhnen,obwohl der Altersunterschied zwischen den beiden ja schon ganz groß ist!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kater trifft auf Katze

Kater trifft auf Katze - Ähnliche Themen

Kater läuft immer wieder zurück zu alter Wohnung: Wir sind vor Kurzem in unser Haus gezogen. Unser jetziges Wohngebiet grenzt an unser altes Wohngebiet. Insgesamt fühlen sich unsere beiden Kater...
Kater überfahren, was nun?: Wir, eine dreiköpfige Familie mit 11 jähriger Tochter, haben im Oktober 2019 eine junge Katzendame mit 12 Wochen bei uns einziehen lassen. Für uns...
Kater faucht Schwester seit Neustem an: Liebe Freunde der Katze, ich habe seit ca. 4-5 Monaten zwei (seit November kastrierte) Straßenkatzen (1 Kater, 1 Katze) aus dem Urlaub zu Hause...
Kater uriniert/markiert auf männergeruch: hallo zusammen! bin mir nicht ganz sicher ob es das thema schon gab aber ich konnte grad nix ähnliches finden. ich bin echt schon ratlos und...
Neuer Kater knurrt alten Kater an: Guten Tag ich habe seit gestern einen neuen Kater (12 Wochen alt) als Spielkameraden für meinen älteren (wird im Juli 1 Jahr / ist auch kastriert)...
Oben