Hund trinkt viel zu viel...

Diskutiere Hund trinkt viel zu viel... im Hunde Gesundheit Forum im Bereich Hunde Forum; Hallo, ich brauche Hilfe... Mein Hund eine 13 Jahre alte Boxer-Mischlingshündin trinkt unendlich viel. Wenn es nach ihr geht hört sie gar nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #1
E

Ellylein

Guest
Hallo,
ich brauche Hilfe...
Mein Hund eine 13 Jahre alte Boxer-Mischlingshündin trinkt unendlich viel.

Wenn es nach ihr geht hört sie gar nicht mehr auf (3-4 Liter am Tag).

Wir waren schon beim Tierarzt, aber der konnte trotz aufwendiger Untersuchung (blut, urin, usw.) nichts feststellen. Alle Werte waren gut.

Das Futter hab ich auch schon gewechselt, hat aber auch nichts geholfen.

Sie bekommt folgende Medikamente:

Lanitop, ReVet RV 18, Caniphedrin-50 ad us. vet. und Fortekor.

Kann es die Nebenwirkung eines Medikamentes sein? Ich konnte keinen zeitlichen zusammenhang feststellen....

Nebenbei: der Hund ist Topfit, frisst gut, geht gerne und viel Gassi.

Vielen dank im Voraus
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #2
E

ELTON

Guest
Hallo Ellylein und herzlich Willkommen hier im Forum.
Seit wann trinkt sie denn so viel ?Und pullert sie "normal"?
Die Idee mit dem Futter ist schon gar nicht mal schlecht;könnte mit dem jetzigen ja ähnlich sein.
Jibbet denn sonst noch was regelmäßig zwischendurch zu knabbern ?
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #3
E

Ellylein

Guest
Hallo Elton,
ja sie pullert auch viel (das sind manchmal ganze Bäche :)) Das "neue" Futter (so eine Ernährungsberaterin) ist extra für Senioren, auf Geflügelbasis und Salzarm etc. Allerdings ein Trockenfutter, das nicht eingeweicht wird (das verträgt der hund nämlich nicht).
Sie hat vor einem Jahr schon mal viel getrunken, damals waren die Kreateninwerte (und die Harwerte glaub ich) leicht erhöht, seit dem bekommt sie Caniphedrin (für die Blase..) und RV 18.

Das ganze hat sich dann auch wieder gebessert. Seit ca. 1,5 Monaten trinkt sie unentwegt. Und wie gesagt, der Tierarzt kann nichts feststellen...Kein Diabetes, nieren ok, alle blutwerte ok, keine Entzündung.
Viele Grüße
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #4
E

ELTON

Guest
Kann es vielleicht sein,das sie sich wo was unbemerkt rein zieht ?
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #5
E

Ellylein

Guest
Nee, das würden wir merken...
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #6
E

ELTON

Guest
So spontan hätte ich da keine Idee.
Warte mal ab,bis morgen Mikki oder Tayet das gelesen haben.Die kennen sich auch von wegen den Medis.
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #7
E

Ellylein

Guest
Das hört sich gut an. dir schon mal vielen dank
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #8
R

Ricalein

Beiträge
10.445
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ellylein
Entschuldige jetzt bitte meine dumme Frage, aber wenn dein Hund Topfit ist, für was bekommt er diese Medis?
Ich hab keine Ahnung wofür die sind.
Von 2en hast du ja schon geschrieben das die für die Blasse sind, wofür ist der Rest gut?
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #9
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Lass das Blut nochmal untersuchen und zwar da, wo es sofort untersucht wird und nicht erst eingeschickt. Beim Einschicken können sich die Werte auf normal wieder einstellen. Nicht das doch mal Niere oder ähnliches dadurch übersehen wird.
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #10
E

Ellylein

Guest
Hallo Ricalein,
RV18 ist ein Homopatisches Medik. für die erhöhten Harn und Kera.werte. Lanitop ist für das Herz (aufgrund des Alters hat sie eine leichte Herzschwäche) und Fortekort wird parallel zu Lanitop gegeben und ist ebenfalls für bzw. gegen die herzinsuff.
Sind aber alles "ganz normale" Alterserscheinungen :)

Hallo Ronja11,
das haben wir auch schon probiert, das Blut wurde einmal eingeschickt und einmal in der Tierklinik untersucht... Mit dem selben Ergebnis, alles ok ...

Ich hatte schon den Verdacht das sie eher einen Tick hat, aber sie scheint wirklich Durst zu haben
Viele Grüße
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #11
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Es kann nicht o.k. sein, wenn Keratin und Harnstoff erhöht sind, dann sind es die Nieren, die nicht mehr richtig arbeiten, damit ist nicht zu spaßen!!!! Deswegen säuft sie so viel. Ich würde mit ihr nochmal los, die Nieren werden ansonsten immer mehr die Arbeit einstellen, bis es zu spät ist.
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #12
M

Mikki

Beiträge
1.376
Punkte Reaktionen
0
Es kann nicht o.k. sein, wenn Keratin und Harnstoff erhöht sind, dann sind es die Nieren, die nicht mehr richtig arbeiten, damit ist nicht zu spaßen!!!! Deswegen säuft sie so viel. Ich würde mit ihr nochmal los, die Nieren werden ansonsten immer mehr die Arbeit einstellen, bis es zu spät ist.

Das wäre jetzt auch so meine Vermutung, was heißt bei ihr viel zu viel?
Hast Du die Menge mal abgemessen?

Normal ist die Regel so 50 bis 60 ml pro KG Körpergewicht eines Hundes.

Versuch das mal abzumessen.

Wenn sie so extrem viel trinkt, dann könnte man auch von einem Tumor ausgehen, ABER das würde man wieder am Blutbild sehen.

Ist sie kastriert? Nur, dass es keine beginnende Gebärmutterentzündung ist, denn da trinken die Mädels dann Unmengen an Wasser.

Denkbar wäre auch, dass sie gereizte Magenschleimhäute hat und ihr die vermehrte Wasseraufnahme einfach im Bäuchlein guttut, weil die Magensäure dadurch auch etwas versünnt wurde. Bekommt sie denn eine Art Magenschutzmedikament?

Tja und dann gibt es Hunde, die haben nie gelernt, ein richtiges Mittelmaß bei der Wasseraufnahme zu haben, sie trinken, weil es "ihnen Spaß" macht, es ihnen unbewusst anerzogen wurde", aber das ist wieder nur ganz ganz selten. Auch glaube ich nicht, dass es in dem Fall so ist.

LG Mikki
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #13
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Vor allem, wenn Du bereits Medis gegen Harnstoff und Kreatin gibst, da muß ja das Blutbild entsprechend ausgefallen sein.
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #14
B

Briana

Gesperrt
Beiträge
3.028
Punkte Reaktionen
0
Vor allem, wenn Du bereits Medis gegen Harnstoff und Kreatin gibst, da muß ja das Blutbild entsprechend ausgefallen sein.

Das seh ich genauso wie Ronja! Dann hat sie ja eigentlich schon ein Nierenproblem, das würd auch das viele Trinken erklären.

Ich bin auch für die Tests die direkt beim TA gemacht werden, ich bin mir sicher das es mit den Nieren bei deinem Hund zusammenhängt!

Kannst du nicht bei einem zweiten TA vorsprechen?
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #15
E

Ellylein

Guest
Hallo Ricalein,
ja es stimmt das die Nieren nicht richtigt gearbeitet haben. Das ist allerdings 1 Jahr her und das haben wir im Griff bzw. es wird(selbstverständlich) behandelt, daher sind diese Werte jetz ja auch ok- Das trinken aufgrund einer akuten Nierenproblematik konnte durch regelmäßige Tests ausgeschlossen werden. es hat sich hierbei nicht um eine Krankheit gehandelt, sondern um eine verringerte Leistung aufgrund des Alters. Natürlich kannst du einen 13 Jahre alten hund nicht mit einem jüngeren vergleichen! Das eine oder andere körperliche Problem ist schon vorhanden, aber für das Alter ist sie schon sehr fit.

wir lassen das Blut zur zeit monatlich überprüfen.

Hallo Mikki,
Einen Tumor konnte der Arzt glücklicherweise auch ausschließen und eine Gebärmmutter hat sie nicht mehr.

Das mit der Magenschleimhaut könnte aber hin kommen, da sie schon immer eher Magenempfindlich war. Ich werde noch mal mit den TA sprechen. (Zweitmeinungen und direkt Untersuchungen haben wir auch bereits hinter uns).

Heute hab ich mal gemessen, wieviel sie trinkt (und was passiert: sie trinkt heute für ihre verhältnisse nicht "viel"). Heute hatten wir erst 1,4 liter (sie wiegt 25 Kilo)...

Wie ich beschrieben wir bereits alles probiert, was wir fnden konnten und sind auch (2-4 mal im Monat beim TA bzw. in der Tierklinik)...

Vielen dank an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #16
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Da ich es gerade bei älteren Hunden mit den Nieren kenne, ist keine einfache Altersschwäche sondern eine sehr ernst zunehmende Krankheit
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #17
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
So ganz am Rande: Schieb nicht alles auf eine Altersschwäch. Unser Hund pisste öfters in die Wohnung, meine Eltern schoben das immer auf das Alter (er ist auch schon 16) das began so Januar-Februar. Wir waren am Mittwoch beim Tierarzt und es kam heraus das er eine Blasenentzündug hat, wen die wieder weg ist müssen wir nochmal hin, kann sein das die Entzündung einen "Schaden" angerichtet hat. (kann ja was passieren wen man die zulange hat)

Edit: Ganz vergessen unser Hund trinkt auch zu viel, der TA ist am rätseln was es sein könnte weil (wie bei dir) die Werte ok sind.
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #18
Ronja11

Ronja11

Beiträge
1.778
Punkte Reaktionen
2
Bei Blasenentzündung trinken Hunde auch vermehrt.
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #19
Aleika

Aleika

Beiträge
2.329
Punkte Reaktionen
0
Er trinkt schon seit Jahren viel zu viel und die Entzündung ist ja erst seit Januar-Februar
 
  • Hund trinkt viel zu viel... Beitrag #20
R

Ricalein

Beiträge
10.445
Punkte Reaktionen
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hund trinkt viel zu viel...

Hund trinkt viel zu viel... - Ähnliche Themen

Hund - Milben/Allergie oder doch eine eingewachsene Granne? Ratlos: Gleich vorab. Wir waren nun insgesamt 3x beim TA (Donnerstag, Montag & Dienstag) und kamen 2x dran :evil: Die Tierärztin weiß nicht was unser...
leichter Bandscheibenvorfall...: Huhu... War am Donnerstag beim TA mit meinem Hund (6 Jahre, Rüde, Pekinesen-Mix, 11 Kg) weil er nicht mehr Treppen steigen wollte und nicht mehr...
Hilfe: Hund 12 kann nicht mehr aufstehen!: Hallo, ich bin ganz neu hier und habe ein akutes Problem mit meiner Huendin, dass mir grosse Sorgen macht. Entschuldigt bitte die Schreibweise...
Oben