ratlos

Diskutiere ratlos im Hamsternest Forum im Bereich Hamster Forum; Hallo, ich bin 25 Jahre alt und möchte mir nun mein allererstes Haustier anschaffen*jubel jubel* *freu freu*...:D....und es soll ein Hamster...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ratlos Beitrag #1
A

ayaa

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich bin 25 Jahre alt und möchte mir nun mein allererstes Haustier anschaffen*jubel jubel* *freu freu*...:D....und es soll ein Hamster werden:054:

Nun bin ich aber bich relativ unerfahren...ich habe schon einige Informationen , besonders über die Haltung und Behandlung des Hamsters, gelesen aber ich habe noch keine Informationen darüber gefunden ab welchem Lebensmonat es für Hamster gut ist weggegeben zu werden?

Desweiteren bin ich mir nicht sicher wo ich hier in Mannheim gut behütete Hamster kaufen kann???

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte...ich wäre auch durchaus aufgeschlossen über diesem Wege noch Anregungen oder Tipps zu bekommen :D
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Schau mal hier: ratlos . Dort wird jeder fündig!
  • ratlos Beitrag #2
Kathrin P.

Kathrin P.

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
das ist schön, dass du dich vorher informierst :) Kennst du schon www.diebrain.de?
Am besten, du schaust mal in nem Tierheim in deiner Nähe vorbei, da sitzen manchmal auch junge Hamster, nur auf keinen Fall in die Zoohandlung.
 
  • ratlos Beitrag #3
andik

andik

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo und herzlich Willkommen!!

Super, dass du dich vor der Anschaffung informieren willst!

Hast du denn schon eine Idee, wie du den Kleinen unterbringen willst? Und was für ein Hamster soll es denn werden? Ein Zwerghamster oder ein "Großer" ;)
Wie schon Kathrin P. geschrieben hat, ist es das beste, wenn du in den Tierheimen in deiner Nähe nachfragst, ob sie Hamster abgeben können. Die kleinen freuen sich über ein zuhause und auch wenn du ein junges Tier haben möchtest, ist das meisten auch möglich.
Im richtigen Abgabealter sind die Kleinen mit ca. 8-10 Wochen.
 
  • ratlos Beitrag #4
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Also das mit dem Abgabealter lässt sich so pauschal gar nicht sagen, Goldhamster werden meist mit 5 Wochen abgegeben, Robos aber z.B. oft bis zur 10. Woche bei der Mutter gelassen.

Ich zähle auch zu der Fraktion, die niemals ein Tier kauft, sondern nur welche adoptiert. Gerade Kleintiere werden meist auch überregional vermittelt und kommen per Mitfahrgelegenheit ins neue Zuhause. Also schau dich mal in Tierheimen oder bei Pflegestellen um, du findest bestimmt einen kleinen Schatz :)
Caterina
 
  • ratlos Beitrag #5
Smartie

Smartie

Beiträge
5.403
Punkte Reaktionen
0
Hä?

Goldis kann man doch schon mit 4-5 Wochen abgeben, andik? ;)
 
  • ratlos Beitrag #6
andik

andik

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Klar, können schon, aber besser ist es doch, wenn man sie nicht so früh abgibt? Ich hatte meinen ersten Hamster aus der Zoohandlung (ich wusste es damals nicht besser..) und der war 6 Wochen "alt" und daraufhin hat man mir hier im Forum gesagt, dass das ideale Abgabealter zwischen 8 und 10 Wochen wäre ;)
 
  • ratlos Beitrag #7
A

Antigone

Beiträge
5.244
Punkte Reaktionen
0
Warum sollte es besser sein, wenn man Einzelgänger länger in einer Gruppe lässt? Mit jedem Tag steigt das Risiko von Beißereien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ratlos

ratlos - Ähnliche Themen

Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
Unverhofft frühes Hallo: Hallo liebe Katzenfreunde! :039: Grade haben mein Freund und ich beschlossen, dass zwei Katzen bei uns einziehen sollen! Eigentlich bin ich ein...
Hundegeeignet?: Hallo liebe Foris, Ich habe ab Dezember einen neuen Job, verbunden mit einem Umzug. Der Traum eines Hundes rückt in greifbare Nähe - jedoch bin...
Infothread zum Thema Barf: Hallo alle miteinander, Da ich gerade so »im Flow« bin gibt es noch einen Infotext, dieses mal zum Thema Barf ;). Für Fragen, Anregungen und...
Gründe für Kastration, möglichst biologisch (wissenschaftlich) begründet: Huhu, ich habe grad mit meinem Freund eine meienr Lieblingsdiskusionen, warum man auch Haushunde kastrieren sollte. Ich hab gesagt, ich würde...
Oben