B
birgit13
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle! Ich wende mich an Euch, weil ich (und leider auch die Tierärzte) nicht mehr weiter wissen. Vielleicht hat jemand von Euch so etwas schonmal erlebt und weiß Rat?! Ich würde mich sehr freuen, weil ich mittlerweile total verzweifelt bin :022:
Ich habe zwei Karthäuser-Kätzchen (Geschwister, beide inzwischen 12 1/2 Jahre alt, beide kastriert, beide reine Hauskatzen). Der Kater (Amadeo) ist prächtig in Form. Er hat volles Fell, ein stattliches Gewicht, einen Charakterkopf und ist total entspannt, kurzum es geht ihm richtig gut
Meine Katze (Annina) hingegen macht mir seit ca. Mai / Juni dieses Jahres Sorgen. Sie war bis dahin unglaublich aktiv. Kein Sprung war ihr zu weit, kein Schrank zu hoch.
Doch dann hat sie plötzlich unglaublich abgebaut:
1. Sie wurde immer dünner (von 7,2 kg auf nunmehr 3,9 kg), obwohl sie sehr viel mehr frißt als vorher.
2. Sie bekam Gleichgewichtsstörungen und kann inzwischen auch gar nicht mehr springen (noch nicht mal mehr auf die Couch). Wenn sie sich zu mir legt, stolpert sie über jede Falte in der Decke.
3. Sie hat am Po, an den Hinterläufen, an der Nase und an den Ohren jede Menge Fell verloren. Zwischenzeitlich sind auch die Vorderläufe betroffen - und am Bauch wird ihr Fell auch immer dünner.
4. Sie friert ständig und kauert sich nur noch ganz nah an den Heizkörper (alternativ zum Heizkörper kuschelt sie sich - viel mehr als früher - gerne auch an mich dran, sucht also ständig Kontakt).
5. Sie liegt nicht mehr entspannt da, wie man es von einer Katze gewohnt ist, sie kauert vielmehr die meiste Zeit).
Tierarzt 1 fand beim Röntgen heraus, dass sie eine Hüftgelenksarthrose hat. Für ihn war die Sache mit der täglichen Gabe von Schmerzmitteln und dem Hinweis, die Katze sei halt alt) erledigt.
Tierarzt 2 fand bei einer Blut- und Urinuntersuchung heraus, dass Blut und Urin okay sind. Es wurde lediglich festgestellt, dass Annina sehr viel Eiweiß verliert (was ich mir schon dachte, da sie so abgemagert ist) - und dass wir anderes Futter geben sollen (sie bekam erst Miamor, nun bekommt sie Animonda Senior). Damit war auch für ihn die Sache erledigt.
Tierarzt 3 machte einen Test auf einen seltenen Hirn- bzw. Nierentumor, das Ergebnis war jedoch negativ.
Eine Diagnose habe ich leider bei allen 3 Tierärzten nicht bekommen. Ist Annina wirklich einfach nur "alt"? Sie ist zutraulich, hat Lebenswillen, frißt viel und macht einen wachen Eindruck. Aber die o.g. Dinge machen sie mehr und mehr kaputt. Was hat sie bloß? Weiß jemand Rat?
Vielen Dank für Eure Antworten!!!
Ich habe zwei Karthäuser-Kätzchen (Geschwister, beide inzwischen 12 1/2 Jahre alt, beide kastriert, beide reine Hauskatzen). Der Kater (Amadeo) ist prächtig in Form. Er hat volles Fell, ein stattliches Gewicht, einen Charakterkopf und ist total entspannt, kurzum es geht ihm richtig gut
Meine Katze (Annina) hingegen macht mir seit ca. Mai / Juni dieses Jahres Sorgen. Sie war bis dahin unglaublich aktiv. Kein Sprung war ihr zu weit, kein Schrank zu hoch.
Doch dann hat sie plötzlich unglaublich abgebaut:
1. Sie wurde immer dünner (von 7,2 kg auf nunmehr 3,9 kg), obwohl sie sehr viel mehr frißt als vorher.
2. Sie bekam Gleichgewichtsstörungen und kann inzwischen auch gar nicht mehr springen (noch nicht mal mehr auf die Couch). Wenn sie sich zu mir legt, stolpert sie über jede Falte in der Decke.
3. Sie hat am Po, an den Hinterläufen, an der Nase und an den Ohren jede Menge Fell verloren. Zwischenzeitlich sind auch die Vorderläufe betroffen - und am Bauch wird ihr Fell auch immer dünner.
4. Sie friert ständig und kauert sich nur noch ganz nah an den Heizkörper (alternativ zum Heizkörper kuschelt sie sich - viel mehr als früher - gerne auch an mich dran, sucht also ständig Kontakt).
5. Sie liegt nicht mehr entspannt da, wie man es von einer Katze gewohnt ist, sie kauert vielmehr die meiste Zeit).
Tierarzt 1 fand beim Röntgen heraus, dass sie eine Hüftgelenksarthrose hat. Für ihn war die Sache mit der täglichen Gabe von Schmerzmitteln und dem Hinweis, die Katze sei halt alt) erledigt.
Tierarzt 2 fand bei einer Blut- und Urinuntersuchung heraus, dass Blut und Urin okay sind. Es wurde lediglich festgestellt, dass Annina sehr viel Eiweiß verliert (was ich mir schon dachte, da sie so abgemagert ist) - und dass wir anderes Futter geben sollen (sie bekam erst Miamor, nun bekommt sie Animonda Senior). Damit war auch für ihn die Sache erledigt.
Tierarzt 3 machte einen Test auf einen seltenen Hirn- bzw. Nierentumor, das Ergebnis war jedoch negativ.
Eine Diagnose habe ich leider bei allen 3 Tierärzten nicht bekommen. Ist Annina wirklich einfach nur "alt"? Sie ist zutraulich, hat Lebenswillen, frißt viel und macht einen wachen Eindruck. Aber die o.g. Dinge machen sie mehr und mehr kaputt. Was hat sie bloß? Weiß jemand Rat?
Vielen Dank für Eure Antworten!!!