Richtige Fütterung?

Diskutiere Richtige Fütterung? im Kaninchen Ernährung Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo ihr Lieben, ich hab mir jetzt vieles durchgelesen, nicht nur hier, auch in Büchern und anderweitig im Internet... ^^ Meine Frage dient der...
  • Richtige Fütterung? Beitrag #1
K

Kyo

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben,

ich hab mir jetzt vieles durchgelesen, nicht nur hier, auch in Büchern und anderweitig im Internet... ^^

Meine Frage dient der Sicherstellung, ob ich tatsächlich alles richtig verstanden habe.

Also: Kaninchen sollten dauerhaft (24h) Heu zur Verfügung haben, das sinnvollerweise qualitativ hochwertig ist. Kräuter und getrockneter Löwenzahn dürfen darin enthalten sein.

Am besten gibt man kein Trockenfutter, wegen viel Getreide, weil es dick macht usw.

Frischfutter:
Obst wegen der Säure nicht zu oft ca. 2x in der Woche (und auch kein getrocknetes Obst oder Gemüse, weil es im Magen quellt)

Gemüse und Salat: Vor allem Salat kräftig reinigen wegen der Pestizide usw. Keine Kohl- und Zwiebelgewächse. Am besten auch keine Kartoffeln wegen der Stärke...

Häufigkeit von Frischfutter:
2-3x Täglich Portionsweise


So... das ist alles, was ich mir mittlerweile angelesen habe... Meine Frage, stimmen meine Informationen? Und hat vielleicht jemand noch ein paar Tipps?

Was die Heugabe angeht, hab ich z.B. bisher immer widersprüchliches gelesen: einmal heißt es: Ja unbedingt mit der Raufe, weil viel hygienischer, das andere mal heißt es, man soll es auf den Boden in den Stall legen, wie die Kaninchen das lieber mögen...

Und dann die Frage mit dem Wasser. Flasche oder Napf?
Napf ist wohl natürlicher und für die Flüssigkeitsaufnahme besser, aber... ich hab zwei Zwergwidder-Damen und in der Regel, haben sie immer ihre Ohren drin hängen. (Vielleicht platziere ich den Napf auch falsch? Immer beim Futter) Ich hab leider keine Näpfe zum an die Gitter hängen, sondern sie stehen auf dem Boden.

Ich weiß, es gibt sehr viele Threads was die Fütterung angeht, aber ich empfinde es als kompliziert, für mich die richtigen Infos rauszusuchen (hab mich dennoch von 1-Ende durchgelesen) Deshalb wärs lieb, wenn ihr mir sagen könntet, ob ich alles richtig verstanden hab.

In diesem Sinne

Kyo

(jetzt Futter kaufen geht)
 
  • Richtige Fütterung? Beitrag #2
Wibi

Wibi

Beiträge
6.663
Punkte Reaktionen
0
[/quote]
Also: Kaninchen sollten dauerhaft (24h) Heu zur Verfügung haben, das sinnvollerweise qualitativ hochwertig ist. Kräuter und getrockneter Löwenzahn dürfen darin enthalten sein.

Am besten gibt man kein Trockenfutter, wegen viel Getreide, weil es dick macht usw.

Frischfutter:
Obst wegen der Säure nicht zu oft ca. 2x in der Woche (und auch kein getrocknetes Obst oder Gemüse, weil es im Magen quellt)

Gemüse und Salat: Vor allem Salat kräftig reinigen wegen der Pestizide usw.
Am besten auch keine Kartoffeln wegen der Stärke...
Perfekt :)

Keine Kohl- und Zwiebelgewächse
Kohl kann gefüttert werden wenn die Tiere daran gewöhnt sind. Kohlrabi ist z.B. total beliebt.

Was die Heugabe angeht, hab ich z.B. bisher immer widersprüchliches gelesen: einmal heißt es: Ja unbedingt mit der Raufe, weil viel hygienischer, das andere mal heißt es, man soll es auf den Boden in den Stall legen, wie die Kaninchen das lieber mögen...
Ich bevorzuge es ohne Raufen. Die Kaninchen lieben es im Heu zu liegen und zu mümmeln(soooo süß :D). Und wenn man bedenkt wie oft sie sich strecken müssten um zu fressen: Nein!


Und dann die Frage mit dem Wasser. Flasche oder Napf?
Napf ist wohl natürlicher und für die Flüssigkeitsaufnahme besser, aber... ich hab zwei Zwergwidder-Damen und in der Regel, haben sie immer ihre Ohren drin hängen. (Vielleicht platziere ich den Napf auch falsch? Immer beim Futter) Ich hab leider keine Näpfe zum an die Gitter hängen, sondern sie stehen auf dem Boden.
Lass es einfach so. Ich denke da kann man nicht viel machen.

(jetzt Futter kaufen geht)
Viel Spaß! Und am Anfang nicht übertreiben. Langsam die Nickels an eine Sorte gewöhnen und dann immer mehr füttern ;)
 
  • Richtige Fütterung? Beitrag #3
Gaby6

Gaby6

Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kyo:p das hört sich doch alles sehr gut an was Du an Info gesammelt hast:pAlso Trockenfutter auf gar keinen Fall,haben meine auch mal bekommen und ich habs dann auch ganz schnell umgestellt auf frischfutter. Was meine supi gern mögen sind Möhren, Gurke, Paprika, Fenchel und supigerne Steckrübe, ist auch sehr vitaminreich.Ich habe das Heu immer auf dem Boden liegen,weil meine vier es immer alles aus der Raufe gebuddelt haben,die mögen es lieber wenns auf dem Boden liegt.Aber es ist eigentlich egal ob Boden oder Raufe.Wassernapf ist glaube ich besser aber meine haben Fläschchen,weil sie den Napf immer umgeschmissen haben:pSo das wars wohl an Info von mir:pIch wünsche Dir ganz viel Spaß mit den beiden Damen:pLG Gaby
 
  • Richtige Fütterung? Beitrag #4
Rius

Rius

Beiträge
694
Punkte Reaktionen
0
also was ich nun bei dir gelesen habe stimmt meiner meinung nach alles es ist besser das wasser in näpfen anzubieten du kannst auch eine unterlage drunter legen so das die öhrle nicht rein kommen und auch wegen dem dreck. das mit dem heu ist beides denke ich gut ich mache den größten teil in die raufe und etwas auf den boden sonst machen die es platt...
hoffe habe die geholfen:D
 
  • Richtige Fütterung? Beitrag #5
K

Kyo

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr Lieben,

danke euch, für eure Antworten.

Allerdings ist mir glatt mal noch eine Frage zum Frischfutter eingefallen.
Und zwar, WIEVIEL Frischfutter pro Portion?
Da hab ich nirgends was zu gefunden.
Momentan essen sie sehr gern Mausohrsalat und Salatgurken.
Ich gebe, wenn ich es gebe ca. 2 Hände voll Mausohr und eine halbe Salatgurke.
Ist das zu viel, zu wenig oder grad richtig?
Diesbezüglich hab ich einfach noch kein Augenmaß. (Als Info, falls es wichtig ist, die zwei sind 9+10 Wochen alt)
Wollt jetzt noch mit Paprika und Tomaten und Möhrchen anfangen... Wie stell ich das am besten an?

Liebe Grüße

Kyo
 
  • Richtige Fütterung? Beitrag #6
MiiAo

MiiAo

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Gurken fütter ich nich so oft... is zu wässrig, genauso tomate.
paprika und möhrchen sind seeeeehr beliebt. :mrgreen:
 
  • Richtige Fütterung? Beitrag #7
Wibi

Wibi

Beiträge
6.663
Punkte Reaktionen
0
Man sagt 100g/kg Kaninchen. Ist für meine zu wenig. Aber bis man ein Gefühl dafür entwickelt hat, kann man sich ruhig danach richten. Bis zur nächsten Fütterung sollte allerdings alles aufgefuttert sein ;)
 
  • Richtige Fütterung? Beitrag #8
K

Kyo

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hey^^

danke euch für eure Antworten. Ich hab für meine beiden insgesamt (habsch eben gewogen) 250g Frischfutter + jedes Mal ein kleines bissl was Neues.

Ich hab nur einen Futternapf für meine Beiden... ist das ok? oder sollte ich für jede einen extra machen?

Ganz nebenbei, ich hab gelesen, dass es gut sein kann, dass zwei Mädels, auch wenn sie sich anfangs verstehen, später anfangen können, sich zu "bekriegen" wenn sie älter werden... ist das dnn zwangsweise so? Oder kann ich auch Glück haben und die beiden vertragen sich weiterhin?

Liebe Grüße

Kyo
 
Thema:

Richtige Fütterung?

Richtige Fütterung? - Ähnliche Themen

Was hat meine Luna nur??: Hallo ihr Lieben, Alles ging los am 11.9.2018. Meine Luna lag abends im Gehege und ist nicht mehr aufgestanden - Tierklinik. Aufgasung...
Ernährung von Degus: In freier Wildbahn ernähren sich Degus hauptsächlich von Wildkräutern, Blättern, Blüten und Sämereien. Dies sollte man bei der Fütterung in der...
Wellensittiche: Der Wellensittich (Melopsittacus undulatus) gehört zur Familie der Papageien und stammt ursprünglich aus Australien. Wildlebende Wellensittiche...
Habe seit gestern ein verwahrlostes Kaninchen, und ganz viele Fragen: Hallo Ihr Lieben, ich bräuchte euren Expertenrat: Ich habe seit gestern ein Kaninchen (Flecki, 5 Jahre alt, ich schätze Zwergkaninchen), das...
Kanarienvögel: Der Kanarienvogel (Serinus canaria) gehört zur Familie der Finken und stammt ursprünglich von den Kanarischen Inseln, Madeira und den Azoren. Der...
Oben