
anca0903
- Beiträge
- 3.569
- Punkte Reaktionen
- 0
huhu :006:
Ich wollte euch mal an meinen aktuellen Gedanken teil haben lassen :lol:
Wie viele ja wissen ging es das letzte Jahr in meinem Leben drüber und drunter...
Für die, die es nicht wissen und die's interessiert: Was soll ich nur tun?
Kurz gesagt: Ich hab im Juli 2007 meine Ausbildung zur Bürokauffrau abgeschlossen, wurde ein halbes Jahr als Personalsachbearbeiterin übernommen und bin dann zur Bundeswehr (auch für Personal-Büro geplant), hab aber die Grundausbildung nicht geschafft und war dann erstmal arbeitslos.
Bin dann im Dezember 2007 mit meinem Verlobten von Sachsen-Anhalt nach Bayern gezogen, da er hier für 12 Jahre beim Bund stationiert ist...
Habe an die 150 Bewerbungen geschrieben und bei raus gekommen ist, dass ich im April 2008 im Call-Center der Telekom angefangen habe. Im Juni dachte ich, ich hätte eine tolle Stelle an der Angel und bin zu einer Krankenkasse gewechselt... Das stellte sich als Reinfall heraus - also zurück zur Telekom...
Nun habe ich eigentlich schon die Lust an der Büro-Arbeit verloren, ich weiß nicht, eigentlich war es ja mal mein Traum-Beruf aber so wirklich möchte ich nicht mehr ins Büro, zumindest nicht nur....
Jetzt habe ich überlegt noch eine 2. Ausbildung zur Krankenschwester, Rettungs-Sani oder Arzthelferin etc zu machen.
Arzthelferin gefällt mir ganz gut, da ich medizinisch und mit Menschen was mache und gleichzeitig noch einen Teil Verwaltungsarbeiten (also Büro) habe.
Den Gedanken habe ich immer bei Seite geschoben, da es mit einer Ausbildungs-Vergütung finanziell eng wäre...
Ich hab die ganze Zeit daran gedacht meinen Körper + Kondi in Schuss zu bringen, wieder zur BW zu gehen und dort Krankenschwester zu lernen, denn da bekommt man ja gleich das 'richtige' Gehalt. Aber da ich sportlich relativ faul bin und ja weiß wie schwer die AGA ist hab ich das auf so 2010 geschoben...
Nun kam mir letzte Woche die Idee einer zivilen Ausbildung im Bundeswehrkrankenhaus Ulm - *google* - und tadaa - sie bilden med. Fachang. (ehemals Arzthelfer) aus, das Gute:
wären nur 300,- Differenz zu meinem jetzigen Gehalt... Nun bleibt zu überlegen ob wir uns das leisten können :?
Nebenjobs darf man ja (soweit ich das kenne) während der Lehre nicht haben. Obwohl, ich glaube das war, weil ich damals noch nicht 18 war...
Habe auch schon beim Amt angerufen und wegen BAB gefragt...der Anspruch wird geprüft...
Andererseits graut es mir vor dem Gelerne, Berufsschule etc, ich war so froh, als meine Prüfung endlich vorbei war...
Nun bin ich am überlegen was ich mache...
Ich will endlich Veränderungen... ein geregeltes Leben, in dem ich endlich wieder 100% glücklich bin...
Andererseits wollte ich auch immer relativ jung Mutter werden, also zwischen 20 und 23. Kann mir das jetzt sehr gut vorstellen.
Wenn ich aber im Sommer eine 2. Lehre anfangen WÜRDE, wär ich 21, also mit 24 fertig, dann 1-3 Jahre Berufserfahrung sammeln (sonst bringt mir die Lehre ja auch Nichts), dann wär ich zwischen 25 und 28 und das find ich ehrlich gesagt fast zu spät für Kinder... Mein Mann ist ja auch nochmal 6 Jahre älter...
Ich weiß grad nicht was ich will :lol:
Was würdet ihr tun? Und ja, ich bin mir mit der Kindergeschichte sicher... Hab immer gesagt, was bis 25 nicht ist, das bleibt :uups:
Ich wollte euch mal an meinen aktuellen Gedanken teil haben lassen :lol:
Wie viele ja wissen ging es das letzte Jahr in meinem Leben drüber und drunter...
Für die, die es nicht wissen und die's interessiert: Was soll ich nur tun?
Kurz gesagt: Ich hab im Juli 2007 meine Ausbildung zur Bürokauffrau abgeschlossen, wurde ein halbes Jahr als Personalsachbearbeiterin übernommen und bin dann zur Bundeswehr (auch für Personal-Büro geplant), hab aber die Grundausbildung nicht geschafft und war dann erstmal arbeitslos.
Bin dann im Dezember 2007 mit meinem Verlobten von Sachsen-Anhalt nach Bayern gezogen, da er hier für 12 Jahre beim Bund stationiert ist...
Habe an die 150 Bewerbungen geschrieben und bei raus gekommen ist, dass ich im April 2008 im Call-Center der Telekom angefangen habe. Im Juni dachte ich, ich hätte eine tolle Stelle an der Angel und bin zu einer Krankenkasse gewechselt... Das stellte sich als Reinfall heraus - also zurück zur Telekom...
Nun habe ich eigentlich schon die Lust an der Büro-Arbeit verloren, ich weiß nicht, eigentlich war es ja mal mein Traum-Beruf aber so wirklich möchte ich nicht mehr ins Büro, zumindest nicht nur....
Jetzt habe ich überlegt noch eine 2. Ausbildung zur Krankenschwester, Rettungs-Sani oder Arzthelferin etc zu machen.
Arzthelferin gefällt mir ganz gut, da ich medizinisch und mit Menschen was mache und gleichzeitig noch einen Teil Verwaltungsarbeiten (also Büro) habe.
Den Gedanken habe ich immer bei Seite geschoben, da es mit einer Ausbildungs-Vergütung finanziell eng wäre...
Ich hab die ganze Zeit daran gedacht meinen Körper + Kondi in Schuss zu bringen, wieder zur BW zu gehen und dort Krankenschwester zu lernen, denn da bekommt man ja gleich das 'richtige' Gehalt. Aber da ich sportlich relativ faul bin und ja weiß wie schwer die AGA ist hab ich das auf so 2010 geschoben...
Nun kam mir letzte Woche die Idee einer zivilen Ausbildung im Bundeswehrkrankenhaus Ulm - *google* - und tadaa - sie bilden med. Fachang. (ehemals Arzthelfer) aus, das Gute:
Das monatliche Ausbildungsentgelt beträgt derzeit für Auszubildende,
- im ersten Ausbildungsjahr 687,34 Euro,
- im zweiten Ausbildungsjahr 736,15 Euro,
- im dritten Ausbildungsjahr 780,93 Euro.
wären nur 300,- Differenz zu meinem jetzigen Gehalt... Nun bleibt zu überlegen ob wir uns das leisten können :?
Nebenjobs darf man ja (soweit ich das kenne) während der Lehre nicht haben. Obwohl, ich glaube das war, weil ich damals noch nicht 18 war...
Habe auch schon beim Amt angerufen und wegen BAB gefragt...der Anspruch wird geprüft...
Andererseits graut es mir vor dem Gelerne, Berufsschule etc, ich war so froh, als meine Prüfung endlich vorbei war...
Nun bin ich am überlegen was ich mache...
Ich will endlich Veränderungen... ein geregeltes Leben, in dem ich endlich wieder 100% glücklich bin...
Andererseits wollte ich auch immer relativ jung Mutter werden, also zwischen 20 und 23. Kann mir das jetzt sehr gut vorstellen.
Wenn ich aber im Sommer eine 2. Lehre anfangen WÜRDE, wär ich 21, also mit 24 fertig, dann 1-3 Jahre Berufserfahrung sammeln (sonst bringt mir die Lehre ja auch Nichts), dann wär ich zwischen 25 und 28 und das find ich ehrlich gesagt fast zu spät für Kinder... Mein Mann ist ja auch nochmal 6 Jahre älter...
Ich weiß grad nicht was ich will :lol:
Was würdet ihr tun? Und ja, ich bin mir mit der Kindergeschichte sicher... Hab immer gesagt, was bis 25 nicht ist, das bleibt :uups: