@McLeod, du bist doch schon 17, also alt genug deine eigenen Entscheidungen zu treffen und das Trockenfutter abzusetzen. Ich habe es damals mit 12 oder 13 Jahren gemacht, meine Eltern waren auch dagegen, meine Eltern waren aber auch gegen den spontanen 24 Stunden Auslauf und gegen ein drittes Kaninchen für meine zwei Häsinnen... trotzdem hat alles funktioniert und Heute habe ich ein 16 qm Außengehege, ein Kaninchen was (momentan noch alleine

) frei im Zimmer läuft und nun insgesamt 5 Kaninchen + eines, was für das einzelne noch folgen wird.
Heißt: Einfach durchsetzen, sofern es deine Kaninchen sind! Und wenn es hart auf hart kommt, einfach selber bezahlen!
Zurück zum Thema: Mein Trio Lucy, Hugo und Bonny bekommen natürlich Heu, haben immer ihren Haselnussbaum zur Verfügung (mitlerweile also das Laub davon), Abends kriegen sie dann Möhren, hin und wieder Kohlrabi-Knolle, Kohlrabi-Blätter, Sellerie und Staudensellerie, abwechselnd: Chicoree, Endiviensalat oder sonstiger Salat, Chinakohl, ...
Ich teil es so auf das meine Kaninchen täglich ungefähr 5 verschiedene Gemüsesorten gebe. Obst halte ich für keine artgerechte Fütterung, wenn gebe ich nur Apfel und das äußerst selten. Jamie-Lee kriegt das gleiche Futter.
Charly kriegt hauptsächlich Rodicare-Brei und zusätzlich geraspeltes Gemüse (momentan nur Möhren und kleingeschnittene Salat-Blätter), da er fats keine Zähne mehr hat.
Edit: Frisches Gras und getrockenete, so wie frische Kräuter kriegen sie auch zwischendurch.
lg