M
marille
- Dabei seit
- 21.11.2008
- Beiträge
- 43
- Reaktionen
- 0
hallo!
ich hatte in meiner familie 20 jahre lang eine katze die wir immer einzeln gehalten haben. mir absolut nicht bewusst dass das ein problem sein könnte, wobei ich dazu sagen muss dass sie freigänger war, also kontakt zu anderen katzen hatte. jetzt ist sie gestorben, ich bin mittlerweile ausgezogen, und wünsche mir nichts sehnlicher als wieder eine katze, weil ich tiere liebe und mir ein leben ohne sie nicht vorstellen kann. und da ich mit einer katze
aufgewachsen bin, möchte ich eben unbedingt wieder einen schmuser.
hab mich erkundigt, und habe überall gelesen dass katzen nicht alleine gehaten werden sollten, weil sie dann unglücklich sind. was mir absolut neu ist. ich wohne in einer 60m² wohnung, die katze hätte keinen freigang (ist mir zu gefährlich, wohne nicht in einer ruhigen siedlung!ausserdem im 6.stock
)
zwei katzen dürfte ich nicht, leider, da kann ich meine eltern auch nicht mehr überreden, da es schon ein kampf war, dass sie mir eine katze erlauben.
jetzt wollte ich nochmal hören, ist es wirklich so schlimm sie alleine zu halten? wäre nur 2 tage tagsüber weg, sonst eh meistens zuhause, und wenn ich dann in 4 jahre voll berufstätig bin und von meinen eltern unabhängig, würde ich mit natürlich eine 2.katze dazuholen!!! dann kann ich ja selbst darüber entscheiden! ich denk mir halt immer, wieso sollte eine katze bei mir unglücklicher (wenn auch alleine) sein als im tierheim? wüürde sie mir aus dem TH holen, ujnd dort hat sie zwar artgenossen, aber ein leben im TH ist sicher nicht sehr schön, und ich würde mich genug mit ihr beschäftigen! ich weiss auch dass es im TH katzen gibt die man nur alleine halten KANN,aber was wenn ich solch eien katze nicht finde? ich möchte unbedingt eine, und kann mir einfach nicht vorstellen dass sie bei mir ein schlechteres leben hätte als im TH???
lg marille
ich hatte in meiner familie 20 jahre lang eine katze die wir immer einzeln gehalten haben. mir absolut nicht bewusst dass das ein problem sein könnte, wobei ich dazu sagen muss dass sie freigänger war, also kontakt zu anderen katzen hatte. jetzt ist sie gestorben, ich bin mittlerweile ausgezogen, und wünsche mir nichts sehnlicher als wieder eine katze, weil ich tiere liebe und mir ein leben ohne sie nicht vorstellen kann. und da ich mit einer katze
hab mich erkundigt, und habe überall gelesen dass katzen nicht alleine gehaten werden sollten, weil sie dann unglücklich sind. was mir absolut neu ist. ich wohne in einer 60m² wohnung, die katze hätte keinen freigang (ist mir zu gefährlich, wohne nicht in einer ruhigen siedlung!ausserdem im 6.stock
zwei katzen dürfte ich nicht, leider, da kann ich meine eltern auch nicht mehr überreden, da es schon ein kampf war, dass sie mir eine katze erlauben.
jetzt wollte ich nochmal hören, ist es wirklich so schlimm sie alleine zu halten? wäre nur 2 tage tagsüber weg, sonst eh meistens zuhause, und wenn ich dann in 4 jahre voll berufstätig bin und von meinen eltern unabhängig, würde ich mit natürlich eine 2.katze dazuholen!!! dann kann ich ja selbst darüber entscheiden! ich denk mir halt immer, wieso sollte eine katze bei mir unglücklicher (wenn auch alleine) sein als im tierheim? wüürde sie mir aus dem TH holen, ujnd dort hat sie zwar artgenossen, aber ein leben im TH ist sicher nicht sehr schön, und ich würde mich genug mit ihr beschäftigen! ich weiss auch dass es im TH katzen gibt die man nur alleine halten KANN,aber was wenn ich solch eien katze nicht finde? ich möchte unbedingt eine, und kann mir einfach nicht vorstellen dass sie bei mir ein schlechteres leben hätte als im TH???
lg marille