
SnappySnoopy
- Dabei seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 41
- Reaktionen
- 0
HalliHallo!
Also mich interessieren eigentlich momentan zwei dinge.
Wasserwerte: Nitrit 0,0, Nitrat 50, dGH >21°, dKH ca. 10° und PH 7,6
1. Eins meiner zwei guppyweibchen hat dieses Wochenende ein Baby bekommen. Welches kann ich leider nicht sagen. Sie sind beide etwas fülliger. Mein Guppymännchen ist vor kurzem leider gestorben. :| Woran es lag weiß ich bis heute nicht. zuerst hatte ich zwei männchen, bis das eine plötzlich verstorben ist. damit der eine nicht so alleine ist habe ich ihm dann die zwei weibchen gekauft. nach ein paar tagen wurde er dann immer magerer und am schluss war er etwas milchig. den anderen Fischen (10 Sternflecksalmler u. 1 antennenwels) geht es prächtig.
Naja auf alle fälle habe ich nun das Baby in so ein kleines
"aufzuchtbecken" was man ins Aqua reinhängt getan. Da ich gelesen habe, dass die Dinger eigentlich nicht so gut sind, habe ich die weibchen nicht mit reingesetzt. für ein richtiges Aufzuchtbecken fehlt mir leider der platz.
Muss ich bei der Aufzucht irgendetwas beachten? Ich würd den kleinen nämlich scho gern durchkriegen.
2. ich hab mein aqua jetz sein 1,5 jahren und hatte schon immer probleme mit meinen pflanzen. wenn ich mir des 300L aqua von meinem nachbarn anschau, dann bin ich immer richtig neidisch. Gut meins ist um einiges kleiner, aber trotzdem muss das mit den pflanzen doch irgendwie klappen.
ich hab momentan 4 pflanzen drin. eine schwertpflanze, die sehr klein ist. mir ist letztes jahr zu weihnachten meine beleuchtung ausgefallen und tetra hat 3 wochen gebraucht bis sie mir nen neuen deckel zugeschickt haben, weil es nicht an der lampe selbst lag und ja noch garantie drauf war. Seit dem hat sich die schwertpflanze nie mehr erholt. dann eine wo ich nicht wieß wie sie heißt, hat eher kleine blätter wächst aber langsam in die höhe. Es ist auf jeden fall kein Wasserfreund. und dann hab ich noch zwei so graspflanzen auf denen lauter algen wachsen :? Bei großblättrigen pflanzen habe ich sehr schlechte erfahrung gemacht, da mein wels sie nach ner woche immer komplett verputzt hat. die mit roten blättern waren am nächsten tag schon weg.
Eine wasserpest hatte ich auch schon, die hat nach kürzester zeit alle "blätter" verloren. oder sagen wir so, die waren dann so halb aufgelöst.
als bodengrund hab ich so rötlichen eher feineren kies. erde oder sowas habe ich nicht drunter.
Kann mir jemand vielleicht einen tipp geben, welche platzen mein wels nicht vernichtet und auch schön aussehen? Ich hab schon an so barschpflanzen gedacht, wären die vielleicht etwas?
Wie kann ich die pflanzen am besten im boden befestigen? die jetzigen hab ich alle als bund gelassen oder im topf, da mein wels sonst alles rausreißt. Der macht mich mit seiner Zerstörungslust noch wahnsinnig.
Ansonsten hab ich eine Wurzel, einen etwas größeren und 3 kleine blumentöpfe aus porzellan (solche wie bei den pflanzen dabei sind) als deko.
So jetz hab ich wieder nen halben roman geschrieben :uups:
Schon mal danke für eure geduld und die daraus resultierenden tipps
Also mich interessieren eigentlich momentan zwei dinge.
Wasserwerte: Nitrit 0,0, Nitrat 50, dGH >21°, dKH ca. 10° und PH 7,6
1. Eins meiner zwei guppyweibchen hat dieses Wochenende ein Baby bekommen. Welches kann ich leider nicht sagen. Sie sind beide etwas fülliger. Mein Guppymännchen ist vor kurzem leider gestorben. :| Woran es lag weiß ich bis heute nicht. zuerst hatte ich zwei männchen, bis das eine plötzlich verstorben ist. damit der eine nicht so alleine ist habe ich ihm dann die zwei weibchen gekauft. nach ein paar tagen wurde er dann immer magerer und am schluss war er etwas milchig. den anderen Fischen (10 Sternflecksalmler u. 1 antennenwels) geht es prächtig.
Naja auf alle fälle habe ich nun das Baby in so ein kleines
Muss ich bei der Aufzucht irgendetwas beachten? Ich würd den kleinen nämlich scho gern durchkriegen.
2. ich hab mein aqua jetz sein 1,5 jahren und hatte schon immer probleme mit meinen pflanzen. wenn ich mir des 300L aqua von meinem nachbarn anschau, dann bin ich immer richtig neidisch. Gut meins ist um einiges kleiner, aber trotzdem muss das mit den pflanzen doch irgendwie klappen.
ich hab momentan 4 pflanzen drin. eine schwertpflanze, die sehr klein ist. mir ist letztes jahr zu weihnachten meine beleuchtung ausgefallen und tetra hat 3 wochen gebraucht bis sie mir nen neuen deckel zugeschickt haben, weil es nicht an der lampe selbst lag und ja noch garantie drauf war. Seit dem hat sich die schwertpflanze nie mehr erholt. dann eine wo ich nicht wieß wie sie heißt, hat eher kleine blätter wächst aber langsam in die höhe. Es ist auf jeden fall kein Wasserfreund. und dann hab ich noch zwei so graspflanzen auf denen lauter algen wachsen :? Bei großblättrigen pflanzen habe ich sehr schlechte erfahrung gemacht, da mein wels sie nach ner woche immer komplett verputzt hat. die mit roten blättern waren am nächsten tag schon weg.
Eine wasserpest hatte ich auch schon, die hat nach kürzester zeit alle "blätter" verloren. oder sagen wir so, die waren dann so halb aufgelöst.
als bodengrund hab ich so rötlichen eher feineren kies. erde oder sowas habe ich nicht drunter.
Kann mir jemand vielleicht einen tipp geben, welche platzen mein wels nicht vernichtet und auch schön aussehen? Ich hab schon an so barschpflanzen gedacht, wären die vielleicht etwas?
Wie kann ich die pflanzen am besten im boden befestigen? die jetzigen hab ich alle als bund gelassen oder im topf, da mein wels sonst alles rausreißt. Der macht mich mit seiner Zerstörungslust noch wahnsinnig.
Ansonsten hab ich eine Wurzel, einen etwas größeren und 3 kleine blumentöpfe aus porzellan (solche wie bei den pflanzen dabei sind) als deko.
So jetz hab ich wieder nen halben roman geschrieben :uups:
Schon mal danke für eure geduld und die daraus resultierenden tipps