Wie fange ich es am besten an den richtigen Reitstall für mich zu finden?
Ich würde mich erstmal umschauen welche es überhaupt gibt und unangekündigt einfach mal Reitstunden zuschauen etc.
Die Pferde sollten dir zusagen (je nach Größe bringt dir ein 1,70m Warmblut / 1,30m Pony nichts).
Die Leute sollten nett miteinander umgehen und der Reitlehrer wenigstens einen Funken Interesse zeigen
à wird schnell langweilig und eintönig sonst.
Guck vllt. auch mal auf solche Dinge wie z.B. wenn einer an den Zügeln zerrt, ob die RL was sagt. Wenn nicht, spricht das schon mal gegen die Reitschule.
Frag am besten auch Mal nach, wie man als Anfänger ungefähr lernt.
Wenn die direkt sagen „X-Longestunden“ und danach „Abteilung“, ist das meiner Meinung nach schlecht.
Sitzlongen sind halt sehr wichtig.
Meine beiden Freunde haben erst in einem renomierten Reitstall gelernt, eine Longe folgte der nächsten (Longenführer absolut desinteressiert) sodass die 14 (!!) Stunden hatten.
Und konnten GARNICHTS!
Geht das überhaupt mir einem defekten Knie?
Auf jeden Fall.
Ich habe einen kaputten Schulter-Oberarmbereich der sich manchmal zur Steifheit klemmt, und einen steifen, kaputten Fuß mit falsch zusammengewachsenen Sehnen (kann Fuß nicht eindrehen, Hacke geht nicht runter etc.).
Aufsteigen muß ich manchmal auch von links.
Es wird teilweise sogar empfohlen, dies zu tun, um der einseitigen Belastung beim Pferd entgegen zu wirken.
Was ist denn mit dem Knie?
Edit: Obwohl..man steigt immer von links auf. Du meinst wohl rechts, und meine Aussage gilt auch für rechts xD
Kann man auf ein Pferd auch von links aufsteigen, oder zeigt das einem dann gleich einen Vogel?
Siehe oben
J
Wenn es geht, was braucht man unbedingt für die erste Reitstunde?
Für die erste auf jeden Fall ein gut sitzendes Schuhwerk (am besten Stiefel oder Stiefelletten mit Minichaps) sowie eine perfekt sitzende Reitkappe.
Je nach Reitstall kommt es schnell dazu, dass man auch eigenes Putzzeug mitholen soll (..“Wir sind ja keine Wohlfahrt, nech?“).
Ansonsten Selbstbewusstsein und Spaß an der Sache
Was dürfen Reitstunden kosten?
Bei uns im „alten“ Stall kostete eine Longe 18€, eine Reitstunde mit 45 Min. in der Abteilung (3-7 Mann) 15€.
In dem Reitstall hier im Dorf (High-Society) gibt’s ab 18 Jahren nur noch Einzelstunden mit 45 Min. für 35€.
Longe ab 18 Jahren 26€.
Welche Art zu Reiten ist für den Anfang die beste?
Pauschal nicht zu sagen, kommt ja auf den Reiter an.
Ich persönlich fand Englisch „einfacher“, aber eben weil ich es von klein auf kannte. Meine o.g. Freunde haben ja erst „Englisch“ angelernt mit ein paar wenigen Malen alleine in der Bahn, dann haben Sie von mir und einer Bekannten RU auf meiner Ex-RB Willam bekommen (Englisch Dressurpferd, umgestellt auf Western).
Die fanden das wesentlich einfacher und sinnvoller als „rechts ziehen“ und rechts gehen (so wurde es vermittelt).
Allgemein würde ich tippen, ist für jeden, der seinen Körper gut kontrollieren kann und direkt lernt, Zügelunabhängig zu sitzen, Western „besser“.
Ich persönlich gehe dann doch eher in die klassisch-barocke Ecke oder mische wie’s passt, kommt immer auf’s Pferd an.
Habe Glück, wir haben 1 HMS Lehrer hier, 1 Westernstall (mit Kühe treiben

) und 2 Englischställe mit jeweils 2 Hallen + Plätzen.
Mit der etwas komisches eigenen Meinung,
Eure Silberfeder