
Miay
- Beiträge
- 169
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe folgende Frage:
Also ich habe seit ca 8 Jahren Kanninchen! Anfangs hatte ich ein Gehege für meine Liebsten -leider ohne Netz oder Dach! Das stellte sich als ziemlich ungüstig heraus, denn mein liebster Nessy (sportlich ohne Ende) ist einfach drüber gesprungen! Mein Vater baute ein Jahr später einen riesen Hasenstall mit integriertem Gehege unter und neben dem Stall (mit einer Treppe zum runterklettern/ solche Art Ställe kann man auch oft im Baumarkt kaufen)
Ich dachte: perfekt, da kommt mein kleiner Racker nicht mehr drüber...denkste meine Pauline hat sich einfach unten durchgegraben! Man konnte sie keine Viertelstunde ohne Aufsicht lassen! Ich war die ganze Zeit damit beschäftigt die Löcher zu füllen, damit sich nicht ausreißt!
Wie macht ihr das sie, dass sich euere Kanninchen nicht einfach auf und davon machen?? Ich würde meiner Pauline viel öfter die Frischluft gönnen, aber ich würde sie auch gerne behalten:lol:
LG Miay
Also ich habe seit ca 8 Jahren Kanninchen! Anfangs hatte ich ein Gehege für meine Liebsten -leider ohne Netz oder Dach! Das stellte sich als ziemlich ungüstig heraus, denn mein liebster Nessy (sportlich ohne Ende) ist einfach drüber gesprungen! Mein Vater baute ein Jahr später einen riesen Hasenstall mit integriertem Gehege unter und neben dem Stall (mit einer Treppe zum runterklettern/ solche Art Ställe kann man auch oft im Baumarkt kaufen)
Ich dachte: perfekt, da kommt mein kleiner Racker nicht mehr drüber...denkste meine Pauline hat sich einfach unten durchgegraben! Man konnte sie keine Viertelstunde ohne Aufsicht lassen! Ich war die ganze Zeit damit beschäftigt die Löcher zu füllen, damit sich nicht ausreißt!
Wie macht ihr das sie, dass sich euere Kanninchen nicht einfach auf und davon machen?? Ich würde meiner Pauline viel öfter die Frischluft gönnen, aber ich würde sie auch gerne behalten:lol:
LG Miay