Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge!

Diskutiere Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! im Kaninchen Haltung Forum im Bereich Kaninchen Forum; Ich habe folgende Frage: Also ich habe seit ca 8 Jahren Kanninchen! Anfangs hatte ich ein Gehege für meine Liebsten -leider ohne Netz oder Dach...
  • Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! Beitrag #1
Miay

Miay

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ich habe folgende Frage:

Also ich habe seit ca 8 Jahren Kanninchen! Anfangs hatte ich ein Gehege für meine Liebsten -leider ohne Netz oder Dach! Das stellte sich als ziemlich ungüstig heraus, denn mein liebster Nessy (sportlich ohne Ende) ist einfach drüber gesprungen! Mein Vater baute ein Jahr später einen riesen Hasenstall mit integriertem Gehege unter und neben dem Stall (mit einer Treppe zum runterklettern/ solche Art Ställe kann man auch oft im Baumarkt kaufen)

Ich dachte: perfekt, da kommt mein kleiner Racker nicht mehr drüber...denkste meine Pauline hat sich einfach unten durchgegraben! Man konnte sie keine Viertelstunde ohne Aufsicht lassen! Ich war die ganze Zeit damit beschäftigt die Löcher zu füllen, damit sich nicht ausreißt!

Wie macht ihr das sie, dass sich euere Kanninchen nicht einfach auf und davon machen?? Ich würde meiner Pauline viel öfter die Frischluft gönnen, aber ich würde sie auch gerne behalten:lol:

LG Miay
 
  • Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! Beitrag #2
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Da gibts div. Möglichkeiten:

- Gitter in Boden einlassen
- an den Seiten des Geheges Rasenkantensteinen einlassen
- und gaaaanz wichtig: Deckel (am besten einen Gitterrahmen zum auf und zu klappen)

All das ist nicht nur als Ausbruchssicherung gesehen, sondern auch als Einbruchssicherung vor Marder, Fuchs & Greifvögeln

Und das Gehege sollte ca 1m hoch sein und mind 6m² für 2 Kaninchen, denn allein sollte ein Ninchen niemals leben müssen. ;)

LG Lilly
 
  • Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! Beitrag #3
Jojo95

Jojo95

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Hier mal ein Bild von meinem Stall.
Oben ist abgedeckt, das ist mir auch wegen den Katzen ganz wichtig.
Am Boden hab ich Pflaster gelegt, mit einem Abstand von ca. 5 cm (damit das Wasser ablaufen kann), da kommen die Nins nicht durch. Darüber dann Rindenmulch.
Der Auslauf, der vorne dran ist, kommt nur dran wenn wer im Garten ist, weil wir noch keine passende Abdeckung gefunden haben.
Nächstes Jahr wirds aber anderst aussehn, bis dahin wird sich dann schon was auftreiben lassen ;)
Meine Ninis graben übrigens nur bei weichen Boden (Erde oder so), Bei Gras haben sie's (Gott sei Dank) noch nie versucht.

Lg Jojo
 

Anhänge

  • DSC00158.JPG
    DSC00158.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 33
  • Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! Beitrag #4
Miay

Miay

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Super! Dein Stall ist echt klasse!
Ich habe das auch so mit dem Aus direkt am und unterm Stall! Aber meine Pauline kennt da nichts! Die wühlt sich auch durch festgetretenen Boden, wenn sie gerade in Wühlstimmung ist! :) Verrücktes Tier. Ich weiß auch nicht! Ich würde sie gerne viel öfter nach draußen lassen...aber in 10 Minuten ist sie völlig in einem ihrer Löcher verschwunden! Ich kann doch schlecht mein Ausengehege betonieren! ^^

Das mit dem Gitter und den Rasenkantensteinen ist wirklich eine gute Idee, aber sowas findet mein Vater natürlich übertrieben!:x

Naja ich werde sowieso nicht mehr übermäßig lange zu Hause wohnen und dann gibts an Hasenstall deluxe! ^^

LG
 
  • Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! Beitrag #5
J

Jacky1212

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
da ich leider keinen Garten habe mache ich meinen Auslauf in der Wohnung.
Meine kleinen hüpfen dann solangedrausen rum bis sie wieder alleine in ihren Käfig springen.
Das gute ist auch sie amchen mir nicht in die wohnung wenn sie müssen gehen sie in den Stall :)
sie sprinnten dann auch oft zur frischen Luft auf den Balkon .

LG Jacky
 
  • Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! Beitrag #6
Miay

Miay

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ja das würde ich auch gerne machen, aber vermutlich sind da meine Eltern nicht so begeistert! ^^
LG
 
  • Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! Beitrag #7
Lilly_79

Lilly_79

Beiträge
8.460
Punkte Reaktionen
0
Wenn sie so arg buddelt (was normales Kaninchenverhalten ist, meine haben auch Gänge angelegt, "Tiefbau AG" *lach*) dann bleibt dir, wenn du das nicht willst, nur das du in den Boden verzinktes Gitter einziehst (ist aber nicht ganz billig...) also in zB die Rasennarbe im Frühjahr abtragen, so dass du sie wieder auflegen kannst, das Gitter in den Boden einbringen und dann die Rasen (wie Rollrasen) wieder drüber rollen.
Dann muss der Rasen wieder anwachsen.

Oder du legst da Gehege mit Rasen-Loch-Steinen aus... oder mit anderen Steinplatten. Du kannst ja dennoch eine Buddelkiste anbieten (zB ein Sandkasten mit Erde füllen).

LG Lilly
 
  • Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! Beitrag #8
J

Jacky1212

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe auch auf meinem Balkon eine Große Kiste voll Erde drine ist.
Dort buddel sie total gerne drin :)

LG Jacky
 
  • Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge! Beitrag #9
V

vicki

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
wenn unsere 2 Brüderkaninchen im Freilauf im Garten sind im Sommer, buddeln sie immer Löcher, deswegen muss immer jemand dabei sein, da es echt schon vorkam, dass die beiden dann aufeinmal munter durch den Garten hoppelten. Das geht bei uns aber echt gar nicht, da wir viele Katzen in der Nachbarschaft haben, außerdem hätten sie leicht über den Hof zur Straße kommen können.
Von oben sind die Freiläufe generell bei uns zu, und zwar nicht nur mit Netz.. Ich hätte sonst viel zu viel Panik, dass eben genau so eine von den Katzen dadran geht..
 
Thema:

Wie organisiert ihr den Auslauf euerer Lieblinge!

Oben