
danke für die Antworten. Ja ich werde sie nicht allzu viel füttern. Aber jetzt noch eine Frage wisst ihr wo man solche Kräuter herbekommt ? Bei uns ist eben fast nie ein Markt, darum habe ich auch angefangen ab und zu Getrocknete Sachen zu Kaufen also Kräuter.

Zum Beispiel Rotklee und Hafer Löwenzahn ich gebs aber wirklich nur so zeimal in der Woche.Wir haben auch in unserem Garten fast keine Bäume darum müssen wir immer in den Wald.Und jetzt noch eine andere Frage : Dürfen ninis von einem zwetschgen Baum zweige haben ? wir geben ihnen auch manchmal von dem weil wir einen solchen Baum im Garten haben.Weil jetzt Winter ist, ist das ja mit den kräutern sammeln ja sowieso schwierig. Im Sommer haben wir Löwenzahn, ab und zu ein bisschen Klee, Spitzwegerich Apfelblätter, Zwetschgen Blätter... Aber ganz wichtig wir geben wirklich von all diesen Sachen nicht zu viel. Jetzt noch eine andere Frage : Füttere ich zu langweilig ? Ich schreibe mal den Fütterungsolan auf : Jeden Tag für jedes nini 100g Gemüse ein wenig Obst Kräuter. Also ich füttere eigentlich fast jeden Tag Karotten , Fenchel, Petersilie, Basilikum,Apfel, manchmal ein wenig Birne,Kohlrabi selten, eben getrocknete Sachen. Das wärs eigentlich findet ihr den Speiseplan nicht gut oder doch ? Sollte ich anders füttern mehr oder weniger ? Sagt mir doch mal eure Meinung