Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus??

Diskutiere Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus?? im Echsen Forum Forum im Bereich Terraristik & Aquaristik; Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir Gelbkopf Zwerggeckos anzulegen. leider habe ich im internet nicht viel über sie herausgefunden. Könnt ihr...
  • Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus?? Beitrag #1
Jalle

Jalle

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir Gelbkopf Zwerggeckos anzulegen.
leider habe ich im internet nicht viel über sie herausgefunden.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wie groß das Terrarium genau sein muss(im Zoofachhandel meinten die 30x30x50, aber das klingt für mich n bisschen klein..), was sie alles brauchen(Spotlampen, Wärmematten etc.), welche temp und luftfeuchtigkeit die brauchen??
Hält man die eig. einzeln, als Paar(möchte ich allerdings nicht so gerne wegen dem nachwuchs und so..) oder geht bei denen auch gleichgeschlechtlich?
Fressen tun die doch heimchen und zwischen durch düfen die auch fruchtbrei oder? Wieviel futter dürfen die eig. bekommen?

Naja dass wars glaube ich fürs erste..

LG Jana
 
  • Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus?? Beitrag #2
Chris23

Chris23

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi so das hab ich jetz im internet gefunden aber die terra größe 70/30/70 L/B/H


Verbreitung:
Süd-Tansania bis Sambia, im Westen bis Ost-Zaire.
Lebensraum:
L. picturatus leben in halbfeuche Gebiete, dort findet man sie an Bäumen und Palmen. Aber auch an Zäunen und Hausmauern sind sie zu finden.
Größe:
ca. 8 - 9 cm
Temperatur:
Tagsüber 25°C, nachts auf 20 - 22°C abfallend.
Luftfeuchtigkeit:
80 bis 90%
Futter:
Kleine Grillen und Heimchen, Wachs- und Mehlmotten und deren Raupen, Stubenfliegen und Drosophila. Aber auch überreifes Obst (z.B. Bananen) gehört zu ihrem Speiseplan. Auch Honig wird nicht abgelehnt. Getränkt werden die Kleinen durch das morgendliche Überbrausen. Verhalten:
Tagaktiv, sehr muntere Tiere.

Was die Beleuchtung angeht ein 75watt spot strahler und ausreichend UV Beleuchtung da sie Tagaktiv sind und eine Heizmatte brauchst du nicht sind Baumbewohner.
Kauf dir erst ein buch über diese art bevor du sie dir holst ist sehr hilfreich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus?? Beitrag #3
Jalle

Jalle

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Danke schonmal..:023:
Kauf dir erst ein buch über diese art bevor du sie dir holst ist sehr hilfreich

hatte ich sowieso noch vor wollte nur erstmal gucken ob ich wirklich für all das aufkommen kann was die brauchen...
Kannst du mir irgendeins empfehlen??
 
  • Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus?? Beitrag #4
Chris23

Chris23

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi ne kann dir leider keins empfehlen
 
  • Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus?? Beitrag #5
Jalle

Jalle

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Naja gut..
trotzdem danke ;)
 
  • Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus?? Beitrag #6
Patricia

Patricia

Beiträge
1.561
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Erstmal kann ich dir das Art für Art Buch ans Herz legen: Zwerggeckos von Beate Röll: http://www.amazon.de/Zwerggeckos-Lygodactylus-Beate-R%C3%B6ll/dp/3937285164

Es ist zwar nicht gerade dick, aber da ist alles sehr schön und ausführlich beschrieben, auch Lygodactylus picturatus werden beschrieben. Dort wird auch kurz die Problematik aufgezeigt, dass L. picturatus im Handel auch manchmal als L. capensis verwechselt werden, das Buch erklärt kurz, wie man das dann genauer überprüfen kann.

In dem Buch steht auch alles zum Thema Beleuchtung usw, also ich würde mir an deiner Stelle einfach mal das Buch anschaffen, das dürfte deine Fragen zur Haltung klären :D Ich habe es selbst und finde es super.

Das Terrarienmaß 30x30x60 wäre theoretisch in Ordnung, obwohl ich es lieber etwas größer bauen würde. Aber es liegt über den Mindestmaßen, die bei der Art meines Wissens nach 25x30x40 betragen, was wirklich sehr sehr eng bemessen ist! Die Tiere sind ja doch recht flink und ohnehin baumbewohnend, also unter 30x30x60 würde ich nicht gehen.

Liebe Grüße
Patricia
 
  • Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus?? Beitrag #7
Draco

Draco

Beiträge
3.732
Punkte Reaktionen
2
Hey!

L.picturatus ist recht häufig als Wildfang im Handel, deswegen solltest du darauf achten, eine Nachzucht zu bekommen.

Du musst nicht unbedingt ein Pärchen kaufen, da sie nicht sehr viel Sozialverhalten zeigen (beschränkt sich meistens nur auf die Fortpflanzung und das Territorialverhalten). 2 Männchen verstehen sich meist nicht wirklich - in der Natur leben die Tiere in eigenen Revieren, die einen ganzen Baum oder auch einen Abschnitt darauf ausmachen können - und im Terrarium ist nunmal nicht so viel Platz.
Wenn du mehrere Tiere, aber keine Babys, haben möchtest, dann kannst du dir eine Weibchengruppe holen. Die sind zwar nicht so schön gefärbt wie die Männchen, aber trotzdem hübsch anzusehen.
Wenn du dir ein oder mehrere Weibchen holst, musst du auch für Eiablagemögichkeiten sorgen, da es sonst zu einer Legenot kommen kann. Unbefruchtete Weibchen legen trotzdem Eier, auch wenn diese unbefruchtet sind (wie bei Hühnern etc.)

Als Terrarienmaße würde ich dir etwa 50x50x100cm empfehlen und dann einen dicken Ast in der Mitte anbringen (oder künstlich gestalten) und noch ein paar Bambusstangen rein... dann noch eine kleine Wasserschale, eine Pflanze (z.B. Bogenhanf oder Efeutute) und es sollte fertig sein (entsprechende Technik vorausgesetzt).

Wenn du noch Fragen hast, kannst du entweder in die Bücher schauen oder einfach nochmal Bescheid sagen (wenn du mehr Literatur brauchst, ich hab hier noch einiges stehen).
ciao
André
 
Thema:

Wer kennt sich mit Gelbkopf Zwerggeckos(Lygodactylus picturatus) aus??

Oben