
Silberfeder
- Dabei seit
- 29.02.2008
- Beiträge
- 3.228
- Reaktionen
- 0
Hey Ihr 
Wir waren ja die Tage schon so heiß am überlegen, wie wir dem Hörnchen mehr Komfort etc. geben können.
Habe mich jetzt entschieden, de Boden meiner L-Voli komplett mit Erde einzustreuen.
Grundfläche
60x60, streue dann 30 cm tief ein 
Wie wäre es am natürlichsten?
Kleinere Äste mit verbuddeln?
Steinchen?
Gemischt mit Rindenmulch?
Selbstverständlich ist die Erde Düngerfrei
Was könnte ich noch tun?
Meine obere Etage mit 100x60 Grundfläche ist derzeit mit ca. 5-10cm Kleintierstreu + Waldeinstreu von Raiffeisen eingestreut. Darüber (mittlerweile durchmengt *g*) habe ich noch teures Heu.
Sollte ich da evtl., sobald mein Streu aufgebraucht ist, Erde hni machen? Wäre wohl am natürlichsten?
Oder was ist mit Stroh (Wintergerstenstroh, sehr fein, recht kurz)?
Möchte Flöckchen mehr und mehr Komfort bieten.
Alles soll natürlicher werden, auf dass sich meine Süße noch wohler fühlt.
Noch Ideen?
Liebe Grüße
Eure Feder
Wir waren ja die Tage schon so heiß am überlegen, wie wir dem Hörnchen mehr Komfort etc. geben können.
Habe mich jetzt entschieden, de Boden meiner L-Voli komplett mit Erde einzustreuen.
Grundfläche
Wie wäre es am natürlichsten?
Kleinere Äste mit verbuddeln?
Steinchen?
Gemischt mit Rindenmulch?
Selbstverständlich ist die Erde Düngerfrei
Was könnte ich noch tun?
Meine obere Etage mit 100x60 Grundfläche ist derzeit mit ca. 5-10cm Kleintierstreu + Waldeinstreu von Raiffeisen eingestreut. Darüber (mittlerweile durchmengt *g*) habe ich noch teures Heu.
Sollte ich da evtl., sobald mein Streu aufgebraucht ist, Erde hni machen? Wäre wohl am natürlichsten?
Oder was ist mit Stroh (Wintergerstenstroh, sehr fein, recht kurz)?
Möchte Flöckchen mehr und mehr Komfort bieten.
Alles soll natürlicher werden, auf dass sich meine Süße noch wohler fühlt.
Noch Ideen?
Liebe Grüße
Eure Feder