Kaninchenkäfige werden von Zoogeschäften in verschieden Größen angeboten. Für ein Kaninchen benötigt man mind. 2m² und zusätzlich noch 3m² Auslauf. Ich persönlich finde man sollte seinen Nins die ganze Wohnung zur Verfügung stellen, da sie diese auch bestimmt ausnutzen werden. Bei 2 Nins verdoppelt sich die Größe natürlich. Ist der Käfig zu klein kann es unter den Kaninchen zu Aggressionen kommen und das kann auch böse enden!
Natürlich sollte man sich auch mit seinen Lieblingen beschäftigen, sehr zahme Kaninchen suchen auch die Nähe ihres Menschen auf. Kaninchen sind sehr gesellige Tiere, man darf aber auch nicht vergessen dass sie keine Kuscheltiere sind!
Der Käfig sollte jeden Tag sauber gemacht werden. Besonders das Klo sollte sauber sein. Kaninchen werden recht schnell stubenrein und dadurch ist eine geziehlte Reinigung auch leicht. einmal die woche sollte der Käfig ganz gereinigt werden, weil sich auch in dem Stroh Bakterien ansammel können, wenn der Käfig nicht regelmäßig saubergemacht wird, wie von dir beschrieben.
Wenn sich das Kaninchen in seinem Käfig wohl fühlt, ist es kein gefängniss für ihn, sondern ein Rückzugsraum, der natürlich sauber sein sollte.
Kaninchen sind sehr soziale Tiere, die einen geeigneten Partner brauchen. Wird das Kaninchen allein gehalten kann es zu Verhaltenstörungen kommen.