Meerschweinchenjunge

Diskutiere Meerschweinchenjunge im Meerschweinchen Gesundheit Forum im Bereich Meerschweinchen Forum; Hi Ich habe letzte Woche Nachwuchs bekommen. 2 Meerschweinchenbabies; Nun meine Frage: Ab welchen Alters kann ich erkennen was Weibchen und was...
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #1
H

Hamstergirlie

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hi

Ich habe letzte Woche Nachwuchs bekommen. 2 Meerschweinchenbabies;
Nun meine Frage: Ab welchen Alters kann ich erkennen was Weibchen und was Männchen ist?:?:
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #2
Wildkaetzchen

Wildkaetzchen

Beiträge
19.394
Punkte Reaktionen
0
Wie kam es denn zu diesem Nachwuchs?
Die Geschlechter kann man sofort nach der Geburt erkennen. Weisst du wann du Böcke von der Mutter trennen musst?
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #3
H

Hamstergirlie

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
meine freundin hat 2 meerlis gehabt ♀ und ♂ keine geschwister. Da sie keine lust mehr auf die beiden hatte habe ich das ♀ genommen und zu meinen beiden anderen gesetz auch ♀. leider weiß ich nicht wann ich ♂ von der mutter trennen kann.
was ich weiß ist das die 6wochen nach der geburt bei der mutter bleiben sollten.
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #4
Malteserfan

Malteserfan

Beiträge
454
Punkte Reaktionen
0
Die Männchen werden mit 6-8 Wochen geschlechtsreif und sollten von den Weibchen, die schon mit 4 Wochen geschlechtsreif geworden sind, getrennt werden. Mit einem Alter von 4 Wochen kann man die Meerschweinchen abgeben.
Achso, desto weniger junge ,desto schneller sollten die babys geschlechtsreif werden habe ich mal irgendwo gehört. Aber keine Garantie:roll:
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #5
Nienor

Nienor

Beiträge
38.217
Punkte Reaktionen
430
naja das mit der wurfanzahl haengt damit zusammen das die maennchen ab nem bestimmten gewicht geschlechtreif werden koennen und je kleiner die wuerfe desto besser werden die kleinen versorgt und desto besser legen sie an gewicht zu .. a
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #6
halloich

halloich

Beiträge
1.259
Punkte Reaktionen
0
Also das Alter zählt hier nicht, das wichtigste ist das Gewischt.
Kleine Merschweinchenböcke können mit 250g geschlechtsreif werden, dann sollten sie auch von der Mutter und der Schwestern getrennt werden.

Natürlich habe die Schweinchen aus größeren Würfenrf das Gewischt oft später erreicht als bei kleineren Würfen, das kann man aber pauschal auch nicht sagen. Manche legen am Anfang so viel zu, das sie das Gewischt schneller erreicht haben als andere. Meistens haben sie 250g so mit ca. 3 Wochen erreicht.

Also Babyböcke mit 250g Gewischt trennen.

Abgeben sollte man sie dann aber noch nicht. Sie sollten dann erst, wenn möglich, noch mit einem älteren Bock zusammen kommen, damit sie das nötige Sozialverhalten erlernen können.
Daher auch Abgabe erst mit ca. 6 Wochen, trennen früher.
Das führt hat manchmal zu Verwirrungen.

Wenn du dir bei den Geschlechtern unsicher bist, dann lass das lieber von einem TA abklären, sonst hats du ganz schnell wieder Nachwuchs.
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #7
saga

saga

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hallo habe ein meeriweibchen bekommen die schwanger war sie hatte 2 babys bekommen die fast 3 wochen waren u heute lagen beide tot drinnen total platt weiss jemand wodran das liegen könnte? bin total traurig:( denn 1 wollten wir behalten u 1 sollte zu meinen freunden zu ihren weibchen dazu da wusste ich das es der kleinen gut gegangen wär sonsthätte ich sie auch noch behalten
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #8
halloich

halloich

Beiträge
1.259
Punkte Reaktionen
0
@saga
Das kann man so pauschal leider überhaut nicht sagen. Man kann keine Ferndiagnose übers Forum stellen.

Hast du sie jeden Tag, oder jeden zweiten Tag gewochen? Hatten die immer zugenommen?
Hatten sie Anzeichen das sie nicht mehr/weniger gefressen haben?
Warst du mit ihnen beim TA?

Ist schon komisch das beide am selben Tag gestorben sind.
Vielleicht hatten sie ja eine Krankheit.

Wie geht es denn der Mutter?
Ist die Mutter jetzt alleine oder gibt es noch ein zweites Tier?
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #9
saga

saga

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
nein die sind mit 3 tage abstand gestorben die haben sich gut entwickelt doch ab u zu musste ich sie raus holen samt mutter damit sie die kleinen trinken lasst der mutter geht es gut ich glaub es lag an der trink flasche den da drauf war sie voll wild u da lagen auch die babys total blatt die :(mutter sitzt mit ner anderen zusammen hab ja 2 paare


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

saga schrieb nach 5 Minuten und 8 Sekunden:

oder könnte es sein das die sich vor den katzen erschreckt hatte u als flucht die babys blatt gedrückt hat obwohl die katzen nicht dran gehn an den käfig ich weiss ned als so die kleine die gestern gestorben is war super fit u das was drei tage davor gestorben is das war gut entwickelt aber ned so aufgeweckt u nicht so selbst ständig wie die von gestern und hing etwas mehr an der mutter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #10
H

Hamstergirlie

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank!!!:clap:
Hätte die Jungen wahrscheinlich
6Wochen bei der Mutter gelassen.
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #11
halloich

halloich

Beiträge
1.259
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank!!!:clap:
Hätte die Jungen wahrscheinlich
6Wochen bei der Mutter gelassen.

@hamstergirlie
Das verstehe ich jetzt nicht. Erklär mir das bitte mal.
Saga hat doch die Babys bei der Mutter gelassen. Sie vermutet doch, das die Babys von der Mutter plattgedrückt wurden.
Ausserdem, wenn Böcke dabei waren hätte sie sie jetzt trennen müssen. Die können nämlich mit drei Wochen (wenn schon 250g erreicht wurden) geschlechtsreif werden

ab u zu musste ich sie raus holen samt mutter damit sie die kleinen trinken lasst

Heisst das, das die kleinen sonst nicht bei der Mutter getrunken haben?
Hast du sie nicht gewogen?
Du hättest die Gewichte kontrollieren müssen.

Und deine Aussagen finde ich etwas komisch
fast 3 wochen waren u heute lagen beide tot drinnen total platt
nein die sind mit 3 tage abstand gestorben

Warum lagen in deinem ersten Beitrag die Babys beide tot im Käfig und im nächsten Beitrag drei Tage auseinander?

Vielleicht habe ich da auch was verstanden.
Aber deine Beiträge sind auch schwer zu lesen.
Auch wenn man beim schreiben nicht perfekt ist, bin ich auch nicht, solltest du doch wenigstens Punkte am Ende vom Satz machen, oder jeden Satz in eine extra Zeile, aber so ohne Punkt und Komma kann man fast nichts vernünftig lesen.


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

halloich schrieb nach 4 Minuten und 36 Sekunden:

oder könnte es sein das die sich vor den katzen erschreckt hatte u als flucht die babys blatt gedrückt hat

Ich glaube ehrlich nicht das die Mutter die Babys überhaupt erdrückt hat.
Könnte die Katze nicht doch am Käfig gewesen sein und nach den Babys geangelt haben?
Woher weisst du das sie sich gut entwickelt haben?
Haben die Babas genug Milch von der Mutter bekommen?
Was haben die Babys gefressen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #12
H

Hamstergirlie

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
@halloich
1. also ich weiß jetzt das eines ein ♀ und das andere ein ♂ ist.
2. Ich meine, dass ich jetzt weiß,das ich das ♂ nach so ungefaähr 3wochen mit einem Gewicht von 250g von der Mutter trennen sollte um weiteren Nachwuchs zu vermeiden.
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #13
Pichu

Pichu

Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
0
wenn du ihn frühkastrieren lässt brauchst du ihn nicht trennen ;) vielleicht hast du ja einen Tierarzt der das macht
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #14
halloich

halloich

Beiträge
1.259
Punkte Reaktionen
0
@hamstergirlie
Oh ich hatte schon gedacht, (das was ich Zitiert habe), du meinst das irgendwie auf saga bezogen, so ironisch halt:uups:

Hoffentlich hast du das nicht missverstanden.

Ist auch schon blöd wenn zwei Leute ihre Probleme in einem Thema schreiben.
saga hätte besser ein eigenes Thema geöffnet.

Aber schön das du jetzt die Geschlechter weisst.
Ich denke ihnen geht es auch gut?!
Behälst du die zwei?
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #15
H

Hamstergirlie

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
@ halloich
kein Problem ;) kann ja passieren
ja ich werde sie beide behalten.
Leider muss ich dann das ♂ kastrieren lassen aber abgeben kann ich sie nicht.
Weiß vielleicht jemand was so`ne kastration kostet?:eusa_think:
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #16
halloich

halloich

Beiträge
1.259
Punkte Reaktionen
0
Ne abgeben könnte ich sie auch nicht.
Meine dame hat vor 2 Jahren 5 Babys bekommen, habe sie auch alle behalten.

Man kann pauschal nicht sagen was eine Kastra kostet.
Ich habe bei einem TA 38,50 EUR bezahlt.

Hier im Forum gab es aber schon häufiger Fragen zu Kosten von Kastra.
Da lag die Spannweite von 35 EUR bis 70 EUR.
Das ist Regional unterschiedlich und kommt auch auf die Methode der Narkose an.
Inhallationsnarkose ist verträglicher und schoneneder als Injektionsnarkose, kostet aber mehr.
Ruf einfach mal beim TA an frag nach.
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #17
S

Steffi2209

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Die Männchen werden mit 6-8 Wochen geschlechtsreif und sollten von den Weibchen, die schon mit 4 Wochen geschlechtsreif geworden sind, getrennt werden. Mit einem Alter von 4 Wochen kann man die Meerschweinchen abgeben.
Achso, desto weniger junge ,desto schneller sollten die babys geschlechtsreif werden habe ich mal irgendwo gehört. Aber keine Garantie:roll:

Oh, oh, oh.. sorry, aber da muss ich ganz stark widersprechen!
Mädels werden meist so mit 6 Wochen geschlechtsreif.
Männchen mit einem Gewicht von 250 g und das kann je nach Wurfgröße bereits mit 3, 4 Wochen erreicht werden. Hab sogar mal erlebt, dass ein Männchen mit 2 Wochen 250g hatte und die Mami angebrommselt hat.
Auf das Alter kann man sich da wenig verlassen, auf das Gewicht aber schon!

Es ist klar, dass sich die Jungen schneller entwickeln bzw mehr an Gewicht bekommen, wenn zB nur 2, 3 sind als wenn es 5 sind, das stimmt!

Ab einem Gewicht von 350g können die Jungen abgegeben werden.

Nicht böse sein, aber das konnte ich so nicht stehen lassen.
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #18
halloich

halloich

Beiträge
1.259
Punkte Reaktionen
0
Genau, das konnte ich auch nicht stehen lassen und habe dies ja auch schon extra erwähnt. Aber besser 10 mal als einmal ungewollte Babys.

Es ist klar, dass sich die Jungen schneller entwickeln bzw mehr an Gewicht bekommen, wenn zB nur 2, 3 sind als wenn es 5 sind, das stimmt!
Vom Prinzip her richtig, auch meine Meinung.

Meine Babys haben mir aber was anderes gezeigt. Meine Dame hat vor zwei Jahren 5 Babys bekommen, hatten bei der Geburt alle zwischen 72g und 95g. Alle hatten auf den Tag genau nach 3 Wochen 252g -254g.
Also auch in größeren Würfen kann das sehr schnell gehen, daher ist auch regelmässige Gewichtkontrolle wichtig.
 
  • Meerschweinchenjunge Beitrag #19
saga

saga

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
also nein die katzen warn nicht dran das geht nicht die kommen mit den foten nicht dran und die lagen auch zu weit hinten.
na nur am anfang hatte die mutter mit dem säugen probleme u dann nicht mehr ja die 2 haben super gefressen
 
Thema:

Meerschweinchenjunge

Meerschweinchenjunge - Ähnliche Themen

Ratten Vergesellschaftung: Hi! Ich habe 4 Ratten aktuell (2 Weibchen und 2 kastrierte Männchen) Meine Weibchen (1 J) sind ein paar Monate älter als die Männchen (7 M). Ich...
70734// Hasennachwuchs suchen liebevolles neues zu Hause: Liebe Mitglieder, ich habe unerwartet Nachwuchs bekommen. Meine 2 Hasen (deutsche Riesen) konnten es wohl einfach nicht lassen. Ich habe Ihn...
Weibchen Wechseljahre?: Hallo, ich hatte eine reine Weibchen-Gruppe, nun sind es nur noch 2 und eine davon liegt leider im Sterben. Das heißt, dass meine scheue Sanja...
Wellensittich verhalten: Hallo liebe Welli Freunde, ich habe zwei junge Wellis Hahn und Huhn das Männchen ist ungefähr eineinhalb Jahre alt und hat vor kurzen seine...
Wer mit wem?: Hi! Mein 6 Jahre alter( kastrierter) Rammler. Ist schon fast 3 Monate alleine weil sein Partner verstorben ist und wir ihm nicht gleich nach dem...
Oben