also mien "Kleiner" ist inzwischen schon 5. Habe ihn mit 5 Monaten abgesetzt da meine Stute dermasse abgemagert war durch das ständige saufene von ihm. Ich bae Sulvan Fohlenstarter gefüttert was er sehr gut vertragen hat. davon gibt es auc Fohklenmilch. Aber find in dem Alter brauchen Fohlen das nicht mehr
Aber ich kann auch nur bestätigen;Fohlen nur mit andern Foheln. Selbst eins ist fast zu wenig. Hätte damals in ner Nachbargemeinde ne Weide mit nem anderen Fohlen gehabt. Hab mich aber entschlossen ihn 180 km weg zu fahern zu einer richtigen Fohelaufzucht. Die hatten 40 Fohlis bis 3järig aller Rassen un 2 riesige Scheune die immer offen war. Diese Scheunen haben auf Weiden geführt wie ich es noch nie geshen habe!!!! Unsere Pferde haben auch einen Offenstall der auf eine Sandplatz führt un gros ist,aber das.....
Dazu wurde da oben nicht viel mit ihm gemacht,Hufsachmied,TA sosnt net viel. Hatte schon mein e Bedenken,. Aber der ist sooo toll gewiorden.Locker mit allem,lieb dermassen anhäglich. Richtig unversaut. Er hat durch den Umgang mit den anderen ein ganz tolles Sozielverhalten,obwohl er immer einer der kleinsten war
Daher Fohlen wenn möglich immer nur zu ganz vielen anderen Fohlis. Kla rblöd,man möchte shen wie sie aufwachsen usw. Aber wen man sie in seiner Nähe hat,neigt man auch dazu zuviel schon mit ihen zu machen. Hab den Tivoli mi 3 ,5 von der Weide geholt un mit 4 angeritten. Vorher echt nichts gemacht. Der macht jeden Scheiss mit un denk da macht viel due Aufzucht aus