
Okapi
- Dabei seit
- 29.01.2006
- Beiträge
- 5.892
- Reaktionen
- 0
Hallo!!
Also dieser Thread ist dazu da, um mal alle Mäuse/Ratten-Spielzeugideen zusammenfassen. :mrgreen:
Ich fang auch gleich an..
Stroh mit Bindfaden zu Bündeln binden und diese Bündel zusammenbasteln, als würde man ein Floß bauen. Das ganze in den Käfig hängen. FERTIG!!
Meine Kleinen lieben das..und haben sich aus dem Stroh ein "Iglu" drauf gebaut - total süß, da pennen se jetzt imma.
Morgen mehr, ich muss früh raus - oc-praktikum:evil:
Ich freue mich schon auf eure Ideen!!!
----------------------------------------------
(Neuer Post
des gleichen Users unten angefügt)
----------------------------------------------
Also - weiter gehts...
Wenn man ganz viele Klopapierrollen gesammelt hat kann man folgendes basteln:
je 2 rollen zusammen binden und aus den 2erpaketen einen Turm bauen - 2 längs, 2 quer,2 längs, 2 quer, 2... natürlich muss alles immer schön zusammen gebunden werden. In den Käfig hängen und fertig ist der Krabbelturm
Die Rollen können auch zu einer Hängebrücke quer durch den Käfig zusammengebunden werden!
Ein tolles (allerdings kleines) Labyrinth kann gebaut werden indem 5Rollen in die Oberseite eines Eierkartons gelegt werden (4 längst und in der Mitte eine quer). Die Rollen müssen ein bisschen gekürzt werden, damit sie richtig passen! Dann werden Löcher in die mittlere Pappröhre gemacht und die andere Röhren reingesteckt. Es darf auch "tote Enden" geben, an denen die Maus nicht weiter kommt! Wenn das Labyrinth fertig in dem Eierdeckel liegt, werden ober drauf (oder auch rundherum) mehrere Lagen angefeuchtetes Toilettenpapier gemacht. Das genze muss natülich dann noch eine Weile trocknen, aber diese Konstruktion hält deutlich länger, als wenn die Röhren ohne Fixierung inneinander gesteckt werden.
Ein weiteres Lieblingsspieleug meiner Mäuse: Von der Unterseite eines Eierkartons werden die runden Böden rausgemacht und der Karton senkrecht in den Käfig gehangen. Der muss allerdings gut festgebunden werden und darf nicht doll wackeln. Löcher, die zu klein geraten sind werden innerhalb kürzester Zeit vergrößert
Wenn ich was ulkig beschrieben hab und ihr das genauer wissen wollt mach ich auch Zeichnungen...
Also dieser Thread ist dazu da, um mal alle Mäuse/Ratten-Spielzeugideen zusammenfassen. :mrgreen:
Ich fang auch gleich an..
Stroh mit Bindfaden zu Bündeln binden und diese Bündel zusammenbasteln, als würde man ein Floß bauen. Das ganze in den Käfig hängen. FERTIG!!
Meine Kleinen lieben das..und haben sich aus dem Stroh ein "Iglu" drauf gebaut - total süß, da pennen se jetzt imma.
Morgen mehr, ich muss früh raus - oc-praktikum:evil:
Ich freue mich schon auf eure Ideen!!!
----------------------------------------------
(Neuer Post
----------------------------------------------
Also - weiter gehts...
Wenn man ganz viele Klopapierrollen gesammelt hat kann man folgendes basteln:
je 2 rollen zusammen binden und aus den 2erpaketen einen Turm bauen - 2 längs, 2 quer,2 längs, 2 quer, 2... natürlich muss alles immer schön zusammen gebunden werden. In den Käfig hängen und fertig ist der Krabbelturm
Die Rollen können auch zu einer Hängebrücke quer durch den Käfig zusammengebunden werden!
Ein tolles (allerdings kleines) Labyrinth kann gebaut werden indem 5Rollen in die Oberseite eines Eierkartons gelegt werden (4 längst und in der Mitte eine quer). Die Rollen müssen ein bisschen gekürzt werden, damit sie richtig passen! Dann werden Löcher in die mittlere Pappröhre gemacht und die andere Röhren reingesteckt. Es darf auch "tote Enden" geben, an denen die Maus nicht weiter kommt! Wenn das Labyrinth fertig in dem Eierdeckel liegt, werden ober drauf (oder auch rundherum) mehrere Lagen angefeuchtetes Toilettenpapier gemacht. Das genze muss natülich dann noch eine Weile trocknen, aber diese Konstruktion hält deutlich länger, als wenn die Röhren ohne Fixierung inneinander gesteckt werden.
Ein weiteres Lieblingsspieleug meiner Mäuse: Von der Unterseite eines Eierkartons werden die runden Böden rausgemacht und der Karton senkrecht in den Käfig gehangen. Der muss allerdings gut festgebunden werden und darf nicht doll wackeln. Löcher, die zu klein geraten sind werden innerhalb kürzester Zeit vergrößert
Wenn ich was ulkig beschrieben hab und ihr das genauer wissen wollt mach ich auch Zeichnungen...
Zuletzt bearbeitet: