
FragileButterfly
- Beiträge
- 42
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Wir haben ein paar Probleme mit unserem Kater (kastriert, ca. 2 Jahre alt).
Er ist in letzter Zeit sehr anstrenged geworden.
Vor ein paar Monaten hatte er eine OP, weil sein Bein gebrochen war (ein Nagel wurde eingesetzt). Leider ist der Knochen danach falsch zusammengewachsen und er musste nochmal operiert werden, diesmal mit einer Platte. Ist auch alles okay, er humpelt immernoch etwas aber schon nach 2 Wochen konnten wir ihn nicht mehr im Kinderbett halten, weil er sich wohl so fit fühlte, dass er ständig Terz gemacht hat und versucht hat, auszubrechen.
Nun läuft er wieder in unserer Wohnung herum. Er war nun seit der 1. OP nicht mehr draußen, und wir werden ihn wohl vor nächstes Jahr auch nicht wieder rauslassen.
Das als Hintergrund.
Nun ist er seeeehr aufmüpfig. Schon vor der OP war er so, aber ich hab das Gefühl, dass es jetzt viel extremer geworden ist.
1. Er knabbert (vor allem) nachts die Mülltüte auf und morgens ist immer alles voll mit Müll, Knochen, Kippen usw, und alles ist zugesifft. Also jeden morgen Küche aufräumen, fegen, evtl. putzen. Zu Weihnachen wünschen wir uns einen Mülleimer *lach* Hoffe, dass ihn das aufhält.
2. Er klaut alles, was man essen will. Sogar, wenn man es sich schon fast in den Mund gesteckt hat, will er es einem noch stibitzen. Wenn man etwas kurz zur Seite legt, und 1 Sekunde nicht aufpasst, hat er es schon und ist damit unterm Sofa verschwunden. Wir wissen nicht, wie wir darauf reagieren sollen, damit er es lässt. Er bekommt genug Futter, sein Napf wird immer aufgefüllt, wenn er leer ist. Er bekommt Trockenfutter, manchmal Nassfutter, aber von dem Trockenfutter ist er glaub ich nicht so begeistert, das isst er kaum. Nur haben wir kein Geld für jeden Tag Nassfutter.
3. Er geht ständig auf den Wohnzimmertisch, obwohl er es nicht darf. Wenn was zu Essen auf einem Teller ist (reste oder so), versucht er jedesmal, sich etwas vom Teller zu klauen. Letztens hat er ein halbes Hähnchen vom Teller geklaut, weil man einmal nicht hingesehen hat.
4. Vor 2 Tagen hat er in unsere Klamotten gepinkelt und auf ein Handtuch geschissen, obwohl das Katzenklo nicht voll war. Keine Ahnung, wieso.
5. seit er aus der Klinik wieder da ist, kann man ihn nicht mehr streicheln, ohne Angst zu haben, dass er gleich zubeisst. Teilweise beißt er auch, wenn man einfach nur neben ihm sitzt oder steht, und gar nichts gemacht hat. Manchmal krallt er sich die ganze Hand, wenn man ihn streichelt und beisst hinein. (wir haben ihn dabei nicht an Stellen gestreichelt, die er nicht mag). Warum??
Tja, das sind so die Probleme. An sich nicht so schlimm, aber sehr anstrengend. Ich möchte gerne wissen, warum das Tier so reagiert und solche Dinge macht. Er weiß ganz genau, dass er das alles nicht darf. Wenn er z.B. am Müll ist und man kommt in die Küche, flitzt er ganz schnell an einem vorbei. Wenn man ihm laut und deutlich klarzumachen versucht, dass er es lassen soll, duckt er sich und vershwindet im Wohnzimmer, aber keine Minute später hört wieder die Mülltüte rascheln. Er weiß, dass es es nicht darf, aber er macht es trotzdem. Was können wir tun, damit der Kater wenigstens ein bisschen disziplin bekommt? Ich weiß, Katzen kann man sehr schlecht bis gar nicht erziehen, aber vielleicht hat irgendjemand ja Tipps, wie man in solchen Situtationen mit dem Kater umgehen soll und welceh Reaktionen verkehrt sind (z.B. im Nacken packen und anfauchen oder schreien ? Manchmal wissen wir einfach nicht, was wir sonst machen sollen). Hin und wieder ist das alles ja nicht schlimm, aber es ist einfach zu extrem geworden, und nur noch anstrengend. In letzter Zeit kann man nur noch selten mit ihm kuscheln, weil er entweder nicht will oder nach ein paar Minuten einfach beisst oder irgendwas vom Wohnzimmertisch klauen will.
Wir brauchen wirklich Hilfe, es ist unsere erste Katze und wir wissen einfach nicht wirklich, wie man nun mit dem Tier umgehen soll, wenn er o.g. Dinge macht und wie man es ihm vielleicht sogar abgewöhnen kann,
Freu mich über Hilfe!
Wir haben ein paar Probleme mit unserem Kater (kastriert, ca. 2 Jahre alt).
Er ist in letzter Zeit sehr anstrenged geworden.
Vor ein paar Monaten hatte er eine OP, weil sein Bein gebrochen war (ein Nagel wurde eingesetzt). Leider ist der Knochen danach falsch zusammengewachsen und er musste nochmal operiert werden, diesmal mit einer Platte. Ist auch alles okay, er humpelt immernoch etwas aber schon nach 2 Wochen konnten wir ihn nicht mehr im Kinderbett halten, weil er sich wohl so fit fühlte, dass er ständig Terz gemacht hat und versucht hat, auszubrechen.
Nun läuft er wieder in unserer Wohnung herum. Er war nun seit der 1. OP nicht mehr draußen, und wir werden ihn wohl vor nächstes Jahr auch nicht wieder rauslassen.
Das als Hintergrund.
Nun ist er seeeehr aufmüpfig. Schon vor der OP war er so, aber ich hab das Gefühl, dass es jetzt viel extremer geworden ist.
1. Er knabbert (vor allem) nachts die Mülltüte auf und morgens ist immer alles voll mit Müll, Knochen, Kippen usw, und alles ist zugesifft. Also jeden morgen Küche aufräumen, fegen, evtl. putzen. Zu Weihnachen wünschen wir uns einen Mülleimer *lach* Hoffe, dass ihn das aufhält.
2. Er klaut alles, was man essen will. Sogar, wenn man es sich schon fast in den Mund gesteckt hat, will er es einem noch stibitzen. Wenn man etwas kurz zur Seite legt, und 1 Sekunde nicht aufpasst, hat er es schon und ist damit unterm Sofa verschwunden. Wir wissen nicht, wie wir darauf reagieren sollen, damit er es lässt. Er bekommt genug Futter, sein Napf wird immer aufgefüllt, wenn er leer ist. Er bekommt Trockenfutter, manchmal Nassfutter, aber von dem Trockenfutter ist er glaub ich nicht so begeistert, das isst er kaum. Nur haben wir kein Geld für jeden Tag Nassfutter.
3. Er geht ständig auf den Wohnzimmertisch, obwohl er es nicht darf. Wenn was zu Essen auf einem Teller ist (reste oder so), versucht er jedesmal, sich etwas vom Teller zu klauen. Letztens hat er ein halbes Hähnchen vom Teller geklaut, weil man einmal nicht hingesehen hat.
4. Vor 2 Tagen hat er in unsere Klamotten gepinkelt und auf ein Handtuch geschissen, obwohl das Katzenklo nicht voll war. Keine Ahnung, wieso.
5. seit er aus der Klinik wieder da ist, kann man ihn nicht mehr streicheln, ohne Angst zu haben, dass er gleich zubeisst. Teilweise beißt er auch, wenn man einfach nur neben ihm sitzt oder steht, und gar nichts gemacht hat. Manchmal krallt er sich die ganze Hand, wenn man ihn streichelt und beisst hinein. (wir haben ihn dabei nicht an Stellen gestreichelt, die er nicht mag). Warum??
Tja, das sind so die Probleme. An sich nicht so schlimm, aber sehr anstrengend. Ich möchte gerne wissen, warum das Tier so reagiert und solche Dinge macht. Er weiß ganz genau, dass er das alles nicht darf. Wenn er z.B. am Müll ist und man kommt in die Küche, flitzt er ganz schnell an einem vorbei. Wenn man ihm laut und deutlich klarzumachen versucht, dass er es lassen soll, duckt er sich und vershwindet im Wohnzimmer, aber keine Minute später hört wieder die Mülltüte rascheln. Er weiß, dass es es nicht darf, aber er macht es trotzdem. Was können wir tun, damit der Kater wenigstens ein bisschen disziplin bekommt? Ich weiß, Katzen kann man sehr schlecht bis gar nicht erziehen, aber vielleicht hat irgendjemand ja Tipps, wie man in solchen Situtationen mit dem Kater umgehen soll und welceh Reaktionen verkehrt sind (z.B. im Nacken packen und anfauchen oder schreien ? Manchmal wissen wir einfach nicht, was wir sonst machen sollen). Hin und wieder ist das alles ja nicht schlimm, aber es ist einfach zu extrem geworden, und nur noch anstrengend. In letzter Zeit kann man nur noch selten mit ihm kuscheln, weil er entweder nicht will oder nach ein paar Minuten einfach beisst oder irgendwas vom Wohnzimmertisch klauen will.
Wir brauchen wirklich Hilfe, es ist unsere erste Katze und wir wissen einfach nicht wirklich, wie man nun mit dem Tier umgehen soll, wenn er o.g. Dinge macht und wie man es ihm vielleicht sogar abgewöhnen kann,
Freu mich über Hilfe!