Maulkorb

Diskutiere Maulkorb im Hunde Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde Forum; bringt ein Maulkorb eigentlich was und schadet es dem Hund
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Maulkorb Beitrag #1
DronneS

DronneS

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
bringt ein Maulkorb eigentlich was und schadet es dem Hund
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Heike zu werfen.
  • Maulkorb Beitrag #2
Jackminchen

Jackminchen

Beiträge
3.705
Punkte Reaktionen
0
In welcher Situation?
Für welchen Zweck?

;)

LG
 
  • Maulkorb Beitrag #3
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
bringt ein Maulkorb eigentlich was und schadet es dem Hund

Warum sollte es dem Hund schaden?
Es gibt nun mal Hunde, bei denen kann der Mensch nicht auf einen Maulkorb verzichten, denn das Menschenleben hat vorrang und wenn ein Hund eine Gefahr für die Allgemeinheit ist nutzt es alles nichts, dann muss der Hund einen Korb tragen.

Es kommt auch immer auf den Maulkorb an und wie man den Hund daran gewöhnt hat, es gibt tolle Maulkorbe, wo der Hund noch genug Platz zum Hecheln und Trinken hat.
Und man sollte, wie gesagt, den Hund erstmal an den Maulkorb gewöhnen, und zwar richtig dran gewöhnen.
 
  • Maulkorb Beitrag #4
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Also da müssteste schon etwas genauer werden. Wofür, in welchen Situation? Warum?
Erklär mal bitte genauer.
Ein Maulkorb kann in so fern schaden, wenn man ihm den falschen Hund aufzieht.
Bsp.: unser Hund ist Angstaggresiv. Würde man ihm beim zusammentreffen mit anderen Hunden einen Maulkorb umtun würde das seine Angst nur noh mehr steigern, weil andere Hunde seine Mimik nicht mehr richtig deuten können. Und er knurrt halt nur wie wild und bellt nicht, also würde da ein Maulkorb mehr Schaden an richten, da er noch ängstlicher und unsicherer wäre.

Wenn ein Hund aber wirklich bereit ist zu zu beißen ist ein Maulkorb pflicht, bevor jemand verletzt wird. Der sollte dann aber auch nur Übergang sein, so lange bis man mit einem geeignetetn Hundetrainer an dem verhalten arbeiten kann.
lg
 
  • Maulkorb Beitrag #5
Fini

Fini

Beiträge
7.889
Punkte Reaktionen
2
Das kommt immer drauf an für welchen Zweck er verwendet werden soll, in welcher Situation er gebraucht wird und wie der Hund an den Maulkorb gewöhnt wurde.
 
  • Maulkorb Beitrag #6
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Ich denke auch es kommt auf die Situation an.
Wenn ein Hund z.B. nur mit Maulkorb abgeleint werden kann, weil er sich mit anderen Hunden nicht so gut versteht, dann ist der Maulkorb sicher angenehmer als ständig an der Leine zu sein.

Es kommt natürlich auch drauf an, dass der Hund gut an den Maulkorb gewöhnt ist und sich nicht ständig davon belästigt fühlt.

Wenn es sehr warm ist würde ich versuchen einen Maulkorb soweit es geht zu vermeiden, denn kein Maulkorb lässt dem Hund genug Platz um bei Hitze das Maul aufzuklappen und den Lappen mal so richtig hängen zu lassen.
 
  • Maulkorb Beitrag #7
Annika-17

Annika-17

Beiträge
1.099
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen, dass der Hund - egal warum er einen Maulkorb tragen soll - kein Problem damit haben dürfte, wenn gut daran gewöhnt wird. Man sollte immer dafür sorgen, dass der Hund den Maulkorb mit etwas Angenehmem (Leckerlis) verknüpft (= Gewöhnungsphase) und nicht erst in irgendeiner für ihn vielleicht unangenehmen Situation damit zum ersten Mal in Berührung kommt.

Es kann keinem Hund schaden, an einen Maulkorb gewöhnt zu werden, und wenn er daran gewöhnt ist (wie an ein Halsband etwa), dann ist auch nichts Schlimmes daran.

Am besten macht man es so, dass man den Hund auf den Maulkorb neugierig macht, indem man ihm Leckerlis gibt, während man ihm das Ding zeigt, und, im 2. Schritt, kleine Leckerlis durch die Lücken des Maulkorbs füttert. Die Atmosphäre sollte stressfrei sein.

Meist finden die Menschen so einen Maulkorb viel schlimmer als die Hunde selbst, aber die Hunde spüren dann, dass man irgendwas "Schwieriges" vorhat. Je normaler man sich bei den Eingewöhnungsübungen verhält, desto besser!

Wichtig ist natürlich, dass der Maulkorb gut passt und der Hund damit frei atmen, hecheln und auch trinken kann!
 
  • Maulkorb Beitrag #8
pete26

pete26

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Annika-17 trifft den Nagel auf den Kopf. Da schließe ich mich voll an.

Eine Ergänzung habe ich noch: es gibt Nylonmaulkörbe, die man auf keinen Fall nehmen sollte. Diese Dinger verschließen nämlich den Fang des Hundes und der Hund kann nicht hecheln (wenn nötig). Manche Hunde können ja nicht so gut durch die Nase atmen, die würden mit so einem Dingens glatt ersticken.

Also wie schon erwähnt ist der passenden Beißkorb wichtig und das (so schön beschriebene) Gewöhnen daran.

Gruß pete26
 
  • Maulkorb Beitrag #9
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann mich Annika nicht komplett anschließen. Wie schon gesagt, wenn man einem Hund der Nagst vor anderen Hunden hat und deswegen teilweise aggresiv reagiert einen maulkorb verpasst wird man es sicherlich ncoh schlimmer machen. Da die richtige Kommunikation nicht mehr gewährleistet ist! Deswegen bitte nicht so verallgemeinern.
Lg
 
  • Maulkorb Beitrag #10
pete26

pete26

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich wollte noch follgendes hinzufügen, es las sich vielleicht bei mir so als, wenn ich Maulkorb toll finde. Das ist nicht so. Es gibt nur Situationen oder Hunde, da muß das sein . Bei uns in Berlin muß man sogar, wenn man Bus oder Bahn fährt den Hund, einen Maulkorb oder zumindest ein Halti anlegen.
Ist das bei euch nicht so ?
Aber ein Glück fahre ich Auto:cool: !
Gruß pete26
 
  • Maulkorb Beitrag #11
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Beim Bus Fahren brauchen wir keinen Maulkorb.
Bei der Bahn weiß ich es nicht, damit sind wir noch nicht gefahren. Aber ich meine, wenn du von der DB redest wird es in Berlin genau so sein wie wo anders in Deutschland.

Ich habe ja auch schon ganz oben geschrieben, dass die Gewöhnung sehr wichtig ist.
Bei Buddy habe ich ihn sehr sehr lange dran gewöhnt, bis ich ihm den Korb das erste Mal richtig fest aufgezogen habeu nd dann immer nur ein paar Sekunen, dann Minuten und dann länger.
Er freut sich auch wenn der den Maulkorb sieht, ABER er fühlt sich mega unwohl damit.
Er klemmt total, ist lustlos, mag nicht laufen... ganz schlimm.
Da kann man ihn gewöhnen wie man will, er mag den Maulkorb einfach nicht leiden.
 
  • Maulkorb Beitrag #12
Annika-17

Annika-17

Beiträge
1.099
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann mich Annika nicht komplett anschließen. Wie schon gesagt, wenn man einem Hund der Nagst vor anderen Hunden hat und deswegen teilweise aggresiv reagiert einen maulkorb verpasst wird man es sicherlich ncoh schlimmer machen. Da die richtige Kommunikation nicht mehr gewährleistet ist! Deswegen bitte nicht so verallgemeinern.
Lg

Die Gewöhnung an den Maulkorb sollte vorallem erstmal nicht so verlaufen, dass man dem Hund den Maulkorb "verpasst"!

Und wenn ein Hund potenziell bissig ist, muss er halt einen Maulkorb tragen.

Es ist immer noch tausendmal besser, ein angsaggressiver Hund lernt mit Maulkorb (also leicht eingeschränkt in der Kommunikation, die schließlich überwiegend über die gesamte Körpersprache abläuft, nicht nur über das Gesicht!) das soziale Miteinander mit anderen Hunden, als dass man ihn, weil man ihm den Maulkorb nicht "antun" möchte, immer von anderen Hunden wegzieht!
 
  • Maulkorb Beitrag #13
Tyson

Tyson

Beiträge
658
Punkte Reaktionen
0
einen Maulkorb oder zumindest ein Halti anlegen.

Wieso Maulkorb oder HALTI?
Ich versteh den Zusammenhang der beiden Mittel nicht. Maulkorb = nicht beissen, aber beissen kann ein Hund trotz Halti doch auch, oder?
 
  • Maulkorb Beitrag #14
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Wieso Maulkorb oder HALTI?
Ich versteh den Zusammenhang der beiden Mittel nicht. Maulkorb = nicht beissen, aber beissen kann ein Hund trotz Halti doch auch, oder?

Das habe ich aber auch so schon gehört, dass es bei der Bahn wohl so ist.

Das ist halt deren Logik. Natürlich ist das sinnlos. Entweder ... oder.
 
  • Maulkorb Beitrag #15
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Huhu Annika
Hatte in meinem Post davor geschrieben wenn er nicht beißt. Wollte das im zweiten nur nicht nochmal wieder holen. Ich habe ja wie gesagt nichts gegen einen maulkorb, wenn man mit ihm richtig umgeht. Nur wird hier so verallgemeinert, das er gar nciht schaden könnte (wenn richtig gewöhnt) was halt nicht in allen Fällen stimmt. Sicherlich gilt lieber ein Maulkorb statt das der Hund beißt, aber man muss halt überlegen wann das ganze sinnvoll ist und wann nicht. Und wegziehen tun wir unseren Hund nie da gibt es genügend andere Methoden was hier aber zu weit greifend wäre ;-)
Ich wollte nur klar machen das man sich überlegen muss wofür und warum ich meinem Hund an einen Maulkorb gewöhnen will, und dann ob es überhaupt Sinn macht. und halt nicht sagen, das ein Maulkorb nie schlecht sei.;)

Und ja Tyson, Maulkorb und Halti sind 2 grundlegend verschiedene Dinge!
Lg
 
  • Maulkorb Beitrag #16
Tyson

Tyson

Beiträge
658
Punkte Reaktionen
0
Das ist halt deren Logik. Natürlich ist das sinnlos. Entweder ... oder.

Hmm, komische Denkweise *g*

Und ich dachte schon ich hab grad einen Hänger...
 
  • Maulkorb Beitrag #17
Annika-17

Annika-17

Beiträge
1.099
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fussel,
sorry, ich hatte mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Ich hatte mich nicht speziell auf Dein Beispiel bezogen, sondern wollte mehr allgemein deutlich machen, dass in vielen Fällen ein Maulkorb - auch für den Hund! - immer noch besser ist als gar keine Sozialkontakte.

Wenn Euer Hund nicht bissig, sondern "nur" angstaggressiv ist, dann besteht ja gar kein Grund, ihm einen Maulkorb umzumachen. (Nichtsdestotrotz ist es sicher nicht verkehrt, ihn spielerisch daran zu gewöhnen.)

Auf jeden Fall empfinden die Hunde das Teil meist als weniger schlimm, als wir Menschen häufig annehmen. Wir sind es, die damit etwas Negatives assoziieren (bissiger Hund, schlecht erzogener Hund...), nicht der Hund selbst. (positive Gewöhnung immer vorausgesetzt!)
 
  • Maulkorb Beitrag #18
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Wenn Euer Hund nicht bissig, sondern "nur" angstaggressiv ist, dann besteht ja gar kein Grund, ihm einen Maulkorb umzumachen. (Nichtsdestotrotz ist es sicher nicht verkehrt, ihn spielerisch daran zu gewöhnen.)
Das ist dann zwar nicht hilfreich für den Hund, aber egal warum ein Hund beißt, sicherer ist es dann in manchen Situationen mit Maulkorb. Ob er angstaggressiv ist oder nicht. Da ist es dann sicher doof für den Hund, aber ich denke in manchen Situationen einfach sicherer.

Buddy ist auc hunsicher mit anderen Hunden. Wenn ich ihn aber ohne Maulkorb hinlassen würde und er würde zubeißen, dann hätte er wieder den Erfolg und der festigt sich.
 
  • Maulkorb Beitrag #19
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Kiki deswegen sag ich ja, je nachdem ob er wirklich beißt oder nicht ;-)
An den Maulkorb gewöhnen finde ich generell gar nicht mal so schlecht, weil kann ja immer mal passieren das man ihn aus irgendeinem Grund brauch.
Das Menschen einen Maulkorb als negativ auffassen kannst du laut sagen -.-
Ich wurde selbst gefragt ob mein Hund beißen würde als er ganz ruhig neben mir herggelaufen ist - nur weil er eine Halskrause vom TA an hatte. Und das wurde ich von vielen gefragt :D
 
  • Maulkorb Beitrag #20
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
An den Maulkorb gewöhnen finde ich generell gar nicht mal so schlecht, weil kann ja immer mal passieren das man ihn aus irgendeinem Grund brauch.

Dem kann ich auch nur zustimmen;)
Sophie ist auch dran gewöhnt und hat ab und an mal einen auf, damit sie nicht entwöhnt wird.
Also jetzt nicht jeden Tag oder so aber einmal im Monat, verbunden mit was ganz tollem und mal auch verbunden mit gassi gehen, das findet sie klasse. Vorher haben wir sie natürlich richtig dran gewöhnt:)

Das Menschen einen Maulkorb als negativ auffassen kannst du laut sagen -.-

Da sagste was:D
Wenn ich mit Buddy raus bin ohne Maulkorb und den Leuten zurufe, sie sollen ihre Hunde bitte bei sich halten, mein Hund würde beißen, dann kommt meistens gar nichts.
Keine Reaktion oder ,,meiner aber nicht"

Wenn Buddy aber einen Korb drauf hat, dann haben sie alle Schiss um ihre Hunde, ob wohl DANN ja nicht passieren kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Maulkorb

Maulkorb - Ähnliche Themen

Zwergspitz und Maulkorb: Zuerstmal, Danke für die schnelle Aufnahme. Ich wollte nal hier nachfragen, ich habe einen 8 Monate alten Zwergspitz. wir wohnen in wien, da ist...
Maulkorb anmessen: Also...unsere Tierschutzhündin (der Thread Bindungsaufbau beim Tierheimhund) ist nach wie vor total lieb...und immer noch sehr unsicher, auch und...
Folgen schlechte Ernährung: Was für Folgen kann es eigentlich haben wenn man seinen Hund falsch ernährt ? Eine ältere Dame in unserer Verwandtschaft füttert den Hund mit...
Allesfresser: Hallo liebes Tierforum, Ich bin neu bei euch, seit kurzer Zeit Besitzerin eines Welpen der größeren Rasse. Ich bin mit Hunden aufgewachsen, weiß...
Hund bellt jeden an, den er draußen sieht!: Hallo ihr lieben, seit zwei Jahren haben wir eine mittlerweile 5 Jährige Rehpinscher Hündin aufgenommen, sie ist sehr gut erzogen und macht auch...
Oben