Ich hatte 4 Pensionspferde, die alle von Schwaiganger kamen,einmal waren es 2 bayrische WB, einer davon holsteinischer Abstammung.... sowie 2 Hafis.
Es war nix besonderes, nette Pferdchen, der Haflingerwallach recht hübsch, aber büffelig, die Stute hat Glubschaugen, wohl zuviel Araber reingefeffert, beide waren sehr scheu, ließen sich kaum anfassen, Hufschmied war für sie eine Tortour... also bei null anfangen, beide waren später nette Freizeitpferdchen. Der WB-Wallach stieg, wenn ihm was nicht paßte, in jeglichen Situationen, Hänger, ach ich steige mal, aus der Box, nö, ich steige mal, brannt gefährlich, aus ihm wurde aber auch ein sehr nettes Freizeitpferd mit kleinen Tunieranbitionen. Er hatte Springtalent ohne Ende, nur wurde beim Hufrolle diagnostierziert. Die WB Stute war von der Größe als Tunierpferd fast unbrauchbar, 158 cm.... sie hatte gute Bewegung, Springen war bis A / L Möglich, wäre bei richtigem Training ein Vielseitigkeitspferd geworden, war am Anfang extrem kopfscheu. Auch sie wurde ein sehr nettes Freizeitpferd und geht ab und an mal eine A Dressur oder A Springen.