Huhu Chriz!
Erstmal tut es mir sehr Leid, dass das Mäuschen gestorben ist... Dann wird es wohl so gewesen sein, wie ich vermutet habe - nämlich dass es der Maus wirklich schon sehr schlecht ging *seufz*
Ich hoffe, Du hast die neue Maus nicht einfach zu der verbliebenen Maus gesetzt?
Farbmäuse muss man ordnungsgemäß miteinander vergesellschaften, das kann sonst böse in die Hose gehen!
(Übrigens: Sowohl "farbige" als auch weiße Mäuse sind Farbmäuse... Die weißen Mäuschen mit roten Augen sind Albinos, es gibt aber auch weiße Mäuse mit schwarzen Augen, das sind dann keine Albinos... ) Es ist überhaupt kein Problem, Albinos oder sonstige weiße Farbmäuse mit "bunten" Farbmäusen zusammen zu halten
Woher hast Du die neue Maus? Wahrscheinlich aus dem Zooladen, oder? *seufz*
Dann musst Du erstmal schauen, ob es wirklich ein Weibchen ist. Und dann musst Du damit rechnen, dass die Maus trächtig ist - man kann bei Zooladenkäufen Glück haben, aber nicht selten sind die weiblichen Tiere dort trächtig, da sie mit Männchen zusammen gehalten werden...
Und dann schau mal hier in unser Tier-Wiki:
https://www.tierforum.de/wiki/farbmaeuse/vergesellschaftung
Da steht ausführlich, wie man einander nicht bekannte Farbmäuse miteinander vergesellschaftet. An dieses Vorgehen sollte man sich auch halten, da sich die Mäuse sonst durchaus richtig böse zoffen und blutig beißen können. Mädels beißen sich zwar normalerweise nicht tot, aber sie können sich schwere Verletzungen zufügen.
Auch wenn es anfangs vielleicht friedlich aussieht - der Zoff kann auch noch nach ein paar Tagen oder sogar Wochen auftreten...
Daher wäre es sinnvoll, die Vergesellschaftung von vorn zu starten. (Den ersten Schritt, Begegnung auf neutralem Boden, kannst Du jetzt wohl weglassen, wenn die zwei schon zusammensitzen... Aber 24 Stunden auf engem Raum sollten sie schon noch haben... und dann die nächsten Schritte...)
LG, seven