zur Zutraulichkeit:
Als ich meine Farbmäuse alle miteinander Vergesellschaftet habe, waren sie eine zeitlang im kleinen Aqua drinnen und jedes Mal wenn ich das Futter+Wasser gewechelt habe, sind alle 11 Mäuse auf meinem Arm gewesen --> haben sie vorher nocht nie gemacht weil vor allem die Mädels überhaupt nicht zutraulich waren! Ok, die Jungs waren auch die ersten die oben waren, sie haben anscheinend die Mädchen dazu motiviert

Sogar Artio, die nach 4 Monaten noch immer im Flohalter ist und die scheueste von allen ist, war auf meiner Hand, aber auch nur weil alle anderen drauf waren! Sie lässt sich trotzdem noch immer nicht anfassen und bricht in Panik aus, wenn ich meine Hand reingebe. Die Jungs sind nach wie vor zutraulicher als die Mädls (ist das generell so??), aber einige kommen trotzdem noch zu meiner Hand (obwohl ich sie jetzt im entgültigem Käfig fast gar nicht mehr reinhalte. Für mich sind sie nur zur reinen Beobachtung und nicht um mit ihnen zu spielen und sie Zutraulich zu machen, aber natürlich ist das trotzdem schön, wenn mal eine Maus auf die Hand kommt und du ihr einen kleinen leichten Kuss auf den Rücken geben kannst und sie anfangen deine Hand abzuschlecken
Meine Renner habe ich von meiner Cousine übernommen, sind weiß (Blinky) und siam (Rico). Bei meiner Cousine war Blinky immer zutraulicher als Rico, der hat sie immer in den Finger gezwickt und ist weggelaufen wenn sie zum Käfig kam. Jetzt ist es genau umgekehrt, Rico ist viel zutraulicher und läuft nicht gleich weg wie Blinky. Trotzdem ist Blinky der erste wenn ich meine Hand mit Leckerlis reinhalte. Rico nehm ich auch öfters mal raus, weil die sich einfach so cool in der Hand anfühlen ^^ trotzdem sind vor allem sie auch reine Beobachtungstiere, vor allem wenn der Käfig jeden Tag anders ausschaut und sie jeden Tag neue Tunnel bauen und ihre Futterschüssel zugraben ^^
Wie du siehst, es ist wirklich von Maus zu Maus unterschiedlich, jede hat einen anderen Charakter, deswegen finde ich sie auch so interessant zum beobachten! Und auch ihrem Tagesrythmus herauszufinden und zuzusehen wie sie sich gegenseitig putzen und so!
Und ich finde das du wirklich ein Gitter fürs Aqua brauchst, in manchen Zooläden (auch wenn ich ein Gegner davon bin) kann man sogar ein Gitter kaufen das gut hält!
Ich hab gehört, dass man das Gitter auch mit einem Tacker (also nicht den für Papier) an das Holz tackern kann, aber ich weiß noch nicht was ich davon halten soll...
Ich würde dir fürs erste Rennmäuse empfehlen. Sie riechen nicht so intensiv und man muss sich jetzt auch nicht so viel um sie kümmern (bei meinen ist es zumindest so!)
Außerdem musst du den Käfig nicht so oft machen (je nach Einstreu alle 1-2 Monate), die mögen das auch nicht so wenn man das ganze Einstreu öfters wechselt.
Farbmäuse sind da auch etwas komplizierter und den Käfig müsstest du schon 1-2 in der Woche, manchmal auch 3 mal die Woche machen, je nach Verschmutzungsgrad
Aber letztendlich ist es deine Entscheidung!
Glg,
Dani