Hallo erwart,
das liegt sicherlich daran, dass Dein Welli im Käfig nicht so gut vor der Hand ausweichen kann. Deswegen muss er es halt gezwungenermaßen erdulden, wenn Du ihn berührst.
Mit wirklichem Zutrauen zu Dir hat das rein gar nichts zu tun. Das siehst Du ja auch selbst daran, dass der Vogel Dir ausweicht, wenn er Platz hat, also beim Freiflug.
Gönne dem Kleinen doch endlich einen Partner, und mach Dich von dem falschen Gedanken frei, dass Wellis immer zahm sein müssen.
Wer mit diesem Gedanken an die Zähmung herangeht, hat eigentlich schon von vornherein verloren.

Das braucht Zeit, es können Monate oder sogar Jahre vergehen, bis es soweit ist.
So lange wird kein mitfühlender Mensch einen Welli einzeln vor sich dahinvegetieren lassen.
Ich kann nur immer wieder betonen, Wellis sind keine Minihunde, die man auf sich prägen und erziehen kann. Man könnte schon, aber dann auf Kosten des Vogels, der seines Lebens nicht mehr froh würde.
Wellensittiche sind Schwarmvögel, die nur mit mindestens einem Artgenossen, besser gleich einem ganzen Schwarm, bei uns in Gefangenschaft einigermaßen glücklich leben können.
Bitte überleg Dir noch mal Deine Haltungsbedingungen - Du wirst sehen, zu zweit werden die Vögelchen schon viel mutiger sein und nach einiger Zeit ( je nach Charakter dauert es von einigen Wochen bis zu Monaten oder gar Jahren ) auch sehr zutraulich Dir gegenüber werden.
Wer einen "Freund fürs Leben " sucht, dem würde ich aber wirklich eher einen Hund empfehlen. Wellis sind auch gute Freunde mit der Zeit, aber eben auf eine ganz andere Art.
