M
MingMing
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi zusammen,
ich hoffe es gibt hier keine Maximalanzahl von Worten in ersten Posts
Ich muss leider etwas ausholen, um zum Punkt zu kommen. Ich habe noch zwei von drei 1,5 Jahre alten Böckchen, einer ist kürzlich verstorben. Als das bereits gegangene Ratti krank war, bemerkte ich iemlich fix eine bereits verschorfte Wunde am linken Schinkenteil (also obere Hinterhand) eine Wunde. Da sie schon gut verschorft war, hab ich in Absprache mit dem TA nichts dran gemacht.
Da diese Ratte ohnehin böse krank war und die Wunde auch an sich das harmloseste Problem war, hatte ich mir in der Aufregung irgendwie keine großen Gedanken über die Herkunft gemacht. Das Ratti hatte gaz böse ZNS Störungen - ich hatte irgendwie einen blöden Sturz oder so angenommen.
Nunja, die Ratte lebt leider nicht mehr, der TA vermutete einen Tumor. Seit dem hab ich zum einen ganz stark das Gefühl, dass die Spannungen zwischen den beiden döller werden.
Eine der verbleibenden Ratten hat schon quasi immer Probleme mit den Atemwegen gehabt, aber zu Zeit ist es schlechter. Aber aufgrund seiner allgemeinen Stattlichkeit hat er sich schon immer oben in der Rangordnung bewegt. Ich will sagen: Er ist zZ geschwächt.
Nun hab ich heut an ihm an der gleichen Stelle eine kleine Bisswunde entdeckt -.-
Ich hab die Wunde jetzt erstal versorgt, ist ein kleiner, glatter Schnitt. Mich beunruhigt nur die Stelle. Jetzt beginnt auch der Teil mit der Verhaltensfrage
Wie kommt ein Biss dort zustande? Ich kenne es so, das Ratten sich versuchen in den Nacken zu treffen. Ist das ein Biss wenn er unterwirft und der andere abwehrt oder umgekehrt?
Kann es überhaupt sein, dass sich die Spannungen so verstärken wenn sie zu weit sind? Alle drei kamen aus dem gleichen Wurf, es könnte also keine kürzlich zurückliegende Vergesellschaftung sein..
Leider kann ich sonst nur wenig produktives Beitragen
Ich war entwedernicht da oder ich hab geschlafen als es passiert ist. Ich selbst bekomm nur mit dass sie sich normal balgen oder kuscheln usw. Es gibt auch weder im Käfig noch im Auslauf etwas so spitz-scharfes, kürzliche Ausbrüche gab es auch nicht.
Hat da jemand ein Idee zu?
Dankschonmal
ich hoffe es gibt hier keine Maximalanzahl von Worten in ersten Posts
Ich muss leider etwas ausholen, um zum Punkt zu kommen. Ich habe noch zwei von drei 1,5 Jahre alten Böckchen, einer ist kürzlich verstorben. Als das bereits gegangene Ratti krank war, bemerkte ich iemlich fix eine bereits verschorfte Wunde am linken Schinkenteil (also obere Hinterhand) eine Wunde. Da sie schon gut verschorft war, hab ich in Absprache mit dem TA nichts dran gemacht.
Da diese Ratte ohnehin böse krank war und die Wunde auch an sich das harmloseste Problem war, hatte ich mir in der Aufregung irgendwie keine großen Gedanken über die Herkunft gemacht. Das Ratti hatte gaz böse ZNS Störungen - ich hatte irgendwie einen blöden Sturz oder so angenommen.
Nunja, die Ratte lebt leider nicht mehr, der TA vermutete einen Tumor. Seit dem hab ich zum einen ganz stark das Gefühl, dass die Spannungen zwischen den beiden döller werden.
Eine der verbleibenden Ratten hat schon quasi immer Probleme mit den Atemwegen gehabt, aber zu Zeit ist es schlechter. Aber aufgrund seiner allgemeinen Stattlichkeit hat er sich schon immer oben in der Rangordnung bewegt. Ich will sagen: Er ist zZ geschwächt.
Nun hab ich heut an ihm an der gleichen Stelle eine kleine Bisswunde entdeckt -.-
Ich hab die Wunde jetzt erstal versorgt, ist ein kleiner, glatter Schnitt. Mich beunruhigt nur die Stelle. Jetzt beginnt auch der Teil mit der Verhaltensfrage
Kann es überhaupt sein, dass sich die Spannungen so verstärken wenn sie zu weit sind? Alle drei kamen aus dem gleichen Wurf, es könnte also keine kürzlich zurückliegende Vergesellschaftung sein..
Leider kann ich sonst nur wenig produktives Beitragen
Hat da jemand ein Idee zu?
Dankschonmal