
Silberfeder
- Dabei seit
- 29.02.2008
- Beiträge
- 3.228
- Reaktionen
- 0
Auch bei uns wird es nun aller guten Dinge: 3!
Mein Verlobter und ich haben lange überlegt und alle Fakten abgewogen, jetzt steht es fest – wir bekommen einen 3. Schnurrer.
Wir haben uns hier in Tierheimen umgesehen, die verschiedenen Internetseiten besucht, und letztendlich 20km von uns bei einer Vermittlerin des Tierschutzes Emmelshausen etwas gefunden, dass uns sehr zusagt.
Leider sind es 2
Kater Nr. 1 ist zwischen 2 und 3 Jahre alt, heißt derzeit dezent Tommy, ist anfänglich recht misstrauisch, hat man ihn dann aber erstmal aus seinem „Loch“ rausgelockt, schmust er, wie ein Weltmeister. Er hat ein recht rauchiges Stimmchen, nutzt Sie aber sehr sehr gerne.
Er ist ein sehr kräftiger Felix-Kater, sein Ohrbehang ist weiß, ebenso seine Schnurr- und Tasthaare.
Alles in allem, er ist wunderschön und sehr anhänglich. Warum er jetzt im Tierschutz herumhockt?
Wegen eines Babys hat man ihn ausgesetzt, mitten an einer befahrenen Hauptstraße.
Leider ist Tommy recht faul, er schmust lieber, als das er spielt.
Kater Nr. 2 ist derzeit 6 Monate alt, wurde liebevoll Mephisto getauft und ist sehr scheu.
Woher er kommt, weiß niemand, aber er versuchte anfänglich in der Gegenwart der Menschen an einer Baustelle, zu überleben. Er wurde allerdings dort stets gejagt, verscheucht und beworfen.
Jede schnellere Bewegung ruft in ihm große Angst hervor.
Aber er ist sehr verspielt und liebt Artgenossen. In ihrer Gegenwart traut er sich sogar zum Menschen hin.
Er ist Kohlrabenschwarz und ist wohl zum Teil ein Siam (zumindest sagt die Statur das aus).
Joa, wir finden beide Kater wundervoll. Mein Verlobter tendiert eher zu Tommy, da dieser verschmust, total weich und super anhänglich ist.
Ich wiederum finde Mephisto ansprechender, da dieser wirklich sehr verspielt ist, es muß nur im Bezug auf den Menschen noch Zeit gegeben werden.
Wir wollten ja am liebsten eine Katze, die zu unseren Beiden passt.
Da Avalon ja super verspielt ist, und Aslan damit teilweise auf den Wecker geht, wäre eine junge, ebenso verspielte Katze von Vorteil.
Aber eine so ängstliche?
Wir wissen einfach nicht, wie wir uns entscheiden sollen.
Beide erfüllen jeweils Aspekte, die bei unserem Kriterium oberste Priorität hatten.
Aber wer letztendlich der Passendere ist, ich weiß es einfach nicht L
Welcher Typ Katze wird denn einfacher vermittelt?
2-3 Jährige Kuschelmonster oder 6 Monatige scheue Kratzbürsten?
Was würdet Ihr sagen, welcher der beiden Typen würde besser zu unseren Katzen passen?
Avalon wurde im März ´08 geboren, Aslan Juni ´07.
Avalon ist sehr verspielt, schmust aber definitiv für sein Leben gerne. Am liebsten spielt er fangen oder zu zweit Bälle durch die Gegend kicken.
Aslan ist eher der Beobachter, spielt aber das Bällchen-Spiel gerne mit. Ebenfalls ein großer Schmuser.
Aslan war, als wir ihn bekamen, eine Bangebuchse, er wurde ja von der Vorbesitzerin SEHR grob behandelt.
Er ist nun super anhänglich und macht alles mit. Souverän, Selbstständig und eindeutig Schmusig
Allerdings nervt es ihn häufig, wenn Avalon ihn zum spielen anfällt und festhält, beißt und zwickt, er selbst aber nur herumliegen will.
Ich hoffe, ihr könnt mir einfach mal ganz nüchtern Ratschläge mitteilen, mir blutet bei dem Gedanken, einen zurücklassen zu müssen, das Herz.
Mephisto ist nun schon 2 Monate dort, Tommy heute 3 Tage..
Liebe Grüße
Euer Federchen