Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen.

Diskutiere Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. im Kaninchen Verhalten Forum im Bereich Kaninchen Forum; Hallo. :) habe eben zufällig das Forum entdeckt, da ich vermutet habe, dass mein Kaninchen scheinschwanger sei. ^^ hat sich bestätigt, aber jetzt...
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #1
Witani

Witani

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo. :)

habe eben zufällig das Forum entdeckt, da ich vermutet habe, dass mein Kaninchen scheinschwanger sei. ^^ hat sich bestätigt, aber jetzt habe ich mal eine Frage zu einer anderen Sache:

Ich habe die Kleine jetzt seit ca. 4 Monaten, seit ca. 1 Monat auch ein zweites. Das zweite Kaninchen ist ein super Lieber, lässt alles mit sich machen, nur meine Kleine ist wenns um ihren Käfig geht ein echtes Problemtier. :117:
Sobald das Türchen auf ist, ist sie draussen. Natürlich lass ich sie auch einige Zeit rennen, doch zwischendurch muss ich sie mal in ihrem Käfig setzen (sie mag es nicht von allein pipi im käfig zu machen :twisted:) und dies folgt immer mit Kratzern, Macken und Bissspuren. Mein Freund kann sie MANCHMAL ohne große Mühe in den Käfig packen, indem er sie im Nacken packt, doch da ich dazu nicht in der Lage bin, renn ich der Kleinen oftmals 1 std. hinterher, bis ich sie "verpackt" habe.:011:

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wie ich es ohne großen Stress/Zeitaufwand schaffe?:100:

liebe Grüße.
und schonmal danke im vorraus.
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Sonja zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #2
Wibi

Wibi

Beiträge
6.663
Punkte Reaktionen
0
Willkommen im Forum! :)

Wie groß ist denn der Käfig? Kaninchen brauchen mind. 2qm pro Tier.

Kaum ein Kaninchen lässt sich gerne hochheben. Kratzen etc. ist da normal.
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #3
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Huhu
Wie groß ist denn dein käfig? Wasrcheinlich wird er zu klein sein und deswegen wird sie nicht rein wollen. Dabei darf dein Freund sie auf einen ffall im Nacken packen, auch wenn das früher so gemacht worden ist, denn das im Nacken packen tun nur Raubtiere und Fressfeinde! Also verbindet sie Käfig mit Todesangst! Auch scheuchen etc bringt nichts. Das wichtigste ist Geduld. Meine haben zwar keinen Käfig mehr wo sie rein müssen, aber ich habe ihm das früher so beigbracht das ich ihn mit was leckerem (er mag Weintrauben, geht aber auch was anderes wie Apfel etc) was gerade nicht zur Verfügung steht gelockt habe und es ihm dann IM käfig gegeben habe. Das erfordert Geduld und Zeit, aber am Ende ist er freiwillig reingesprungen!
Wie viel platz haben deine Kaninchen denn und wie oft lässt du sie raus?
Lg
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #4
Witani

Witani

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank erstmal. ;)

Weiß gerade nicht, wiegroß der Käfig ist. Müsste(n) eine Länge von 1,40cm haben (habe zur zeit noch 2 Käfige, da mein 2tes nini noch recht neu ist).

Sie ist auch an sich sehr verschmust, lässt sich gerne kraulen und läuft mir auf schritt und tritt hinterher. Auf den Schoß setzen kann ich sie auch problemlos, nur das "verpacken" ist wie eben angesprochen das Problem. :087:


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Witani schrieb nach 5 Minuten und 48 Sekunden:

@ Fussel: Naya, das mit dem Zappeln hat sie schon vorher gemacht. Das mit dem Nacken ist lediglich eine Alternative gewesen.
Sie laufen 2 mal am tag, jeweils 2-3 Std. durch die halbe Wohung. Ich denke, die wird ihr einfach viel zu gut gefallen.
Scheuchen tu ich sie auch gar nicht. Da sie den halben Tag unter/hinter meiner Couch verbringt, sitz ich darauf, gucke Fernsehn und sobald ich eine Nase seh wird zugepackt. Wobei dies meiner Meinung nach auch keine Lösung ist, da dies natürlich auf Stress beruht. :?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #5
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Also man sollte seine Kaninchen so wenig wie möglich hochheben ;-) Es gibt Leute die ihre Kaninchen gar nicht hochheben. Denn sie sind gelehrig und selbst für in den Käfig gehen oder in die Transportboox kann man ihnen "Kommandos" beibringen das sie es freiwillig tun. Jedes hochheben ist Stress, denn sie sind Bodentiere, und verlieren nur den boden wenn ein Feind sie packt. Manche halten still, manche zappeln. Aber beides aus Todesangst.
Die Käfige kenne ich, habe selber 2. Heute werden sie nur als Toilette genutzt. Es wäre schön wenn du ihnen ein Gehege bauen könntest das immer offen ist. da lassen sie sich warscheinlich auch lieber wieder rein locken ;-) Ist nicht teuer aber iel artgerechter. Denn Kaninchen wollen nciht immer dann hoppeln, wenn die Menschen es wollen ;-)

http://diebrain.de/k-gittergehege.html
http://diebrain.de/k-index.html

Lg
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #6
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
Bei meinen ist es auch so,wie bei Fussel. Als sie noch in nem Käfig wohnen mussten wollten sie nicht gerne da rein,aber seit sie ein Gehege haben mit mehr platz gibt es da gar keinen streß mehr. da gehen sie freiwillig rein.
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #7
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Genau ;-) Denn dann ist es ja nicht einengendes mehr ;-) Ich arbeite jetzt dran sie drauf zu trainieren auch gerne in die Transportbox zu gehen, damit ich sie fast gar nicht mehr hochheben muss =)
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #8
Witani

Witani

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Naya, so ein Gehege ist schon eine feine Sache, aber leider wohne ich noch bei meiner Mum und die Hasen sind bei mir im Zimmer. Die 2 Käfige rauben schon viel Platz, von daher denke ich dass ein Gehege NOCH unmöglich ist. =|
Und in ein anderes Zimmer verlagern geht auch schlecht, da alle Zimmer recht klein sind. :eusa_think:
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #9
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Wenn du ein Gehege hast wird der Käfig eigentlich nur als Toilette benutzt. Das heißt es reicht ein käfig, und in einem solchen Gehege wird der Platz viel besser genutzt, und die Kaninchen können sich auch mal aus dem Weg gehen, und auch mal richtig toben! Und das auch über die Nacht, im Käfig sitzen sie sich viel zu sehr auf der Pelle...
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #10
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
vielleicht geht ja auch eine käfigfreie haltung,wenn für ein gehege kein platz ist? (wobei ich sagen muss,ich lebe mit meinem freund in ner einraumwohnung und wir haben trotzdem ne ecke fürs gehege gefunden)
dann müßtest du einfach schauen,dass dein zimmer kaninchensicher ist,also kabel und pflanzen außer reichweite. und eben das untere teil vom käfig als klo.
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #11
Witani

Witani

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
muss ich mal schauen. denke das Gehege kommt dann doch eher in frage. :061:

hat denn einer von euch so ne kleine beschreibung, was ich brauche, wie groß es für 2 kaninchen sein soll, usw? :059:
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #14
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
ja manche schon,aber es sind ja auch ein paar gittergehege dabei,daher hab ich den link mit reingepackt ;)
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #15
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Also die bei http://www.kaninchengehege.de/ sind ja schöne bei, aber dort sind auch welche die die mindestmaße deutlich unterschreiten (2 kaninchen 1,60m²) das sowas reingestellt wird find ich nicht ok -.-
Hoffe das du sowas bauen kannst wie bei dem anderen link, lies dir mal die geschichten zu durch sind auch sehr interessant!
Lg
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #16
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
ja meine einraumwohung-geschichte ist da auch bei ^^ die kannst du überspringen,hab ich ja schon erwähnt :D
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #17
Witani

Witani

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
wie gesagt. ohne mamas erlaubnis geht da gar nichts. :uups:

ansonsten müsste man mal darüber nachdenken, mein kleines reich umzustellen bzw auszumisten. ^__^

aber nochmal danke. die seiten sind echt super. ;)
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #18
Midi

Midi

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Das kenne ich von früher her auch noch, es war manchmal eine regelrechte Jagerei.

Ehrlich gesagt halte ich gar nichts davon, Kaninchen in kleinen handelsüblichen Käfigen zu halten. Hast du nicht die Möglichkeit, ihnen ein Gehege oder ein mehrstöckiges Gehege zu bauen oder bauen zu lassen? Kaninchen hassen es, eingesperrt zu sein, weil sie dämmerungs- und nachtaktiv sind. Meine beiden Racker haben es mir sehr schnell abgewöhnt, sie so zu halten. Sie stritten sich ständig. Meine Häsin ist mir sogar mehrfach aus einem 80 cm hohen Gehege mit Netzabsicherung herausgesprungen. Bis heute weiss ich nicht, wie sie das angestellt hat.

Mittlerweile leben sie in einem eigenen Zimmer und haben stets Auslauf. Beide sind vollkommen stubenrein, verlieren mal ab und zu einige Kugeln, aber ansonsten sind sie sehr sauber. Ihr Zimmer ist natürlich kaninchensicher gemacht worden.
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #19
V

vicki

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Wir haben einen Käfig selbst gebaut, da uns die, die man kaufen kann auch viel zu klein waren.
Davor hatten wir allerdings zwei gekaufte aus Holz zum Selberbauen, haben jeweils an der Seite ein großes Loch reingemacht und die Käfige dann vebrunden (aneinander geschraubt). Aber im Sommer sind unsere ganzen Kaninchen meistens den ganzen Tag in ebenfalls selbstgebauten Freiläufen und haben da frisches Gras. Im Winter stellen wir die Freiläufe dann öfters mal in den Keller und legen ein Tuch unter, da müssen dann leider die kleiner Freiläufe reichen, aber es kommt uns immerhin besser vor als nur der Käfig.
 
  • Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. Beitrag #20
Witani

Witani

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Mh... heute wars mit dem EInfangen echt problemlos.
Allerdings hab ich nun ein neues Problem, mit dem gleichen Hasen.

Sie war ja wie oben schon erwähnt scheinschwanger.
Da sie heute wieder mit dem Männchen rumgelaufen ist und sich auch von mir ohne Knurren oder Ähnlichem hat Anfassen lassen, bin ich davon ausgegangen, dass sie sich wieder "beruhigt" hat. Also hab ich entschlossen, den Käfig komplett sauberzumachen, d.h. Nest mit entfernt, da sie heute Mittag den EIndruck machte, sie sei von dem "Kram" in ihrem Haus abgeneigt [hat versucht es rauszuwühlen].
Nun sitzt sie wieder in ihrem Käfig und das Vollstopfen ihres Hauses beginnt erneut.
Bin gerade etwas durcheinander, da sie eben beim herumrennen noch aufs männchen los ist und es rammeln wollte, trotz dem Glauben sie sei schwanger.

Kann mir irgendjemand sagen, ob es nun schlimm ist, dass ich das Nest mit herausgenommen habe und woran ich nun GENAU erkenne, wann ihre Scheinschwangerschaft beendet ist?

Schonmal danke im Vorraus.
LG
 
Thema:

Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen.

Kaninchen lässt sich nicht in den Käfig packen. - Ähnliche Themen

Dauerhaftes Jagen: Liebe Forumnutzer, ich wende mich an euch mit folgendem Problem: fehlender Harmonie unter 2 männlichen, kastrierten Kaninchen. Das eine (erste)...
Häsin verhält sich plötzlich aggressiv und beißt: Hallo zusammen :) meine kleine Zwergkaninchen-Dame "Snowi" verhält sich seit einigen Tagen merkwürdig. Wir haben sie vor ca. 4-5 Monaten in...
Macht ein weiterer VG-Versuch sinn?: Hallo zusammen. Mir fällt es gerade sehr, sehr schwer mich überhaupt hier an euch zu wenden. Ich bin nur derzeit sehr rat- und mutlos. Aber von...
Muss ich das Männchen vom Nachwuchs trennen???: Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem :roll: Ich hatte seit Dezember letztes Jahr ein Geschwisterpärchen. Ein Herz und eine Seele...
Zwergdame meidet mich plötzlich.: Hallo Ihr Lieben :) Ich bin neu hier und habe gleich mal ein Problem, bzw etwas das mir Kummer bereitet. Ich versuche euch in Kurzfassung die...
Oben