Buddelecke - Außengehege

Diskutiere Buddelecke - Außengehege im Kaninchenvilla Forum im Bereich Kaninchen Forum; Huhu, ich brauche noch zu 2 Themen Tipps und Ratschläge ;-) 1. Ich will meinen Süßen in ihrem Innengehege noch eine Buddelecke bauen . Der hintere...
  • Buddelecke - Außengehege Beitrag #1
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Huhu,
ich brauche noch zu 2 Themen Tipps und Ratschläge ;-)
1. Ich will meinen Süßen in ihrem Innengehege noch eine Buddelecke bauen . Der hintere Teil wird eh so wenig genutzt und würde sich super eignen. Allerdings darf der Sand nicht im ganzen Gehege verteilt sein (Teppich).
Deswegen wollte ich eine Ecke mit einem hohen Brett absperren (hoch weil sonst fliegt es ja rüber) und vor dem Brett eine treppe mit Ziegelsteinen machen (das wetzt dann auch noch die Krallen ab *g*).
Aber wie hoch muss das Brett sein das der Sand auch größtenteils in der Ecke bleibt. Wie hoch und weit spritzt das Zeug so um sich? Hier mal ein Bild von der Ecke:



2. Wir haben einen sehr großen Garten und früher hatte ich auch mal einen großen Außenstall. Leider ist mir mal ein Kaninchen abgehauen und wurde vom Marder erwischt -.- Seit dem habe ich einfach Schiss die Tiere über Nacht draußen zu lassen, auch wenn man das rein theoretisch natürlich komplett sicher machen könnte, aber die Angst bleibt. Deswegen will ich für den Sommer nur ein großes Außengehege.
Gitterelemente haben wir, aber die sind einzeln viel zu klein, und über ein größeres ist es a)schwer mit einem netz und b) haut mein Kampfkaninchen das eh um :D
Deswegen ein selbstgeauter als Holz. Soll 4m² werden mit Gitterdeckel, aber zum "rumtragen" an verschiedene Orte (wegen Sonne, Schatten, gras etc). Was nehm ich als besten für den Zaun. Also was für Draht oder wie was wo? Und wie lange würde es dauern bis sich ein Kaninchen mal durchgebudelt hätte? Würde den Käfig ja sofort woanders hinstellen wenn ich das sehe, aber während der Schulzeit etc möcht ich nicht das sie doch mal weg sind:mrgreen:

Was gibt es bei beiden bauten zu beachten etc?

Lg
 
  • Buddelecke - Außengehege Beitrag #2
Rius

Rius

Beiträge
694
Punkte Reaktionen
0
Hi, für die frage mit dem sand wurde ich nicht nur nach oben an der seite alles verschließen sondern eher ein dach bauen.und dan so was wie eine katzenklappe machen oder so ähnlich den ich glaube kaum das sie eine hohe treppe grne benutzen würden du musst auch darauf achten das dan genun belüftung ist. mit den aussengehege kan ich leider nicht helfen;)
 
  • Buddelecke - Außengehege Beitrag #3
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Also Belüftung wäre ja wenn ich da nur ein Brett vorstelle, das ist ja nur die kleinste Ecke im Gehege wird ja dahinter Weitläufiger.
Eine Katzenklappe würde mein einer 100% abreißen, wenn dann ein loch, und da käme ja wieder zu viel Sand durch.
Also der eine hat 100% kein Problem mit der Höhe, der springt auch aus dem Stand 80cm hoch -.- leider..

Trotzdem danke, lg
 
  • Buddelecke - Außengehege Beitrag #4
Dira

Dira

Beiträge
9.403
Punkte Reaktionen
2
ein paar Tipps:1.nehmt keinen zaun der nur aus holz beteht sondern nehmt noch draht dazu
2. wen ihr draht nehmt dan giebt es den tollen spruch:wo ein ei durch passt, kann eine mader auch durch
3.wenn ninchen gerne buddeln, dan auch viel wir haben den rasen um 30cm angehoben(das war viel arbeit)und darunter draht gelegt, sodas sie nicht witer graben können.
4.über nacht die ninchen reinholen

;)


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

DiraDream schrieb nach 1 Minute und 10 Sekunden:

die tipps sind für das Aussengehege
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Buddelecke - Außengehege Beitrag #5
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
4.über nacht die ninchen reinholen
bitte nicht reinholen jetzt im winter. entweder die tiere werden draußen gehalten oder drinnen. beides geht nicht, da der temperaturunterschied viel zu groß ist.
im sommer können sie natürlich den tag über raus und abends weider rein,da ist es ja drinnen und draußen etwa gleich warm.
 
  • Buddelecke - Außengehege Beitrag #6
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Huhu,
hab doch geschrieben das Gehege ist nur für den Sommer. Könnte sie ja jetzt gar nicht raussetzen ;-)
Ich weiß das mein altes Nini den normalen Draht mal durchgebissen hat, gibt es da extra verstärkten?
Und den rasen unterbuddeln wäre schlecht, weil ich ja ein bewegliches bauen sollte. Damit sie immer frisches gras haben, sonst ist das zu schnell weg (außerdem ist das sonst bei unserm garten so das sie entweder total Schatten haben oder Pralle Sonne, und das möchte ich beeinflussen können). Wie lang bräuchte ein Nini denn mindestens um sich durchzu buddeln, damit ich weiß wie lang ich sie ohne aufsicht lassen kann? :p
Ansonsten danke!
Lg
 
  • Buddelecke - Außengehege Beitrag #7
Shelby

Shelby

Beiträge
8.743
Punkte Reaktionen
0
hab doch geschrieben das Gehege ist nur für den Sommer. Könnte sie ja jetzt gar nicht raussetzen ;-)
Hab das nur nochmal geschrieben,weil es da so allgemein stand. Im Sommer ist das ok,wie gesagt ;)
 
Thema:

Buddelecke - Außengehege

Buddelecke - Außengehege - Ähnliche Themen

Welches Raubtier könnte es gewesen sein ?!: Hallo zusammen, Ich melde mich aus einem sehr traurigen Fall... Meine Meerschweinchenbande + Kaninchenbande leben in Außenhaltung bei knapp...
Umgestaltung des Außengeheges: Hey, da ich dieses Frühjahr das Sommergehege meiner Meeris umgestalten möchte und noch nach Ideen suche, dachte ich mir, ich frage mal euch :D...
85xxx - Kaninchen (w + wk) Innenhaltung: Wir möchten für unsere zwei Mädels Minou & Lou ein größeres Zuhause suchen, da wir Ihnen den Platz den sie bräuchten nicht 24/7 geben können. In...
Vergesellschaftung erfolglos?: Hallo liebe leute, mein alter account ist mir abhanden gekommen, doch vor einiger zeit wurde mir hier bereits super geholfen, deshalb wende ich...
Überlegungen vor der Anschaffung von Vögeln: Ein Vogel soll einziehen. Aber passt die Vogelhaltung wirklich zu den Lebensumständen und sind Vögel die richtigen Tiere? Und wenn ja, welche Art...
Oben