aeste zum klettern

Diskutiere aeste zum klettern im Ratten Käfige und Einrichtungen Forum im Bereich Ratten Forum; unsre zwei maedels sollen ja demnaechst in einen umgebauten schrank ziehen und wir haetten endlich platz fuer "kletteraeste" .. nun weiss ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • aeste zum klettern Beitrag #1
Nienor

Nienor

Beiträge
38.215
Punkte Reaktionen
428
unsre zwei maedels sollen ja demnaechst in einen umgebauten schrank ziehen und wir haetten endlich platz fuer "kletteraeste" ..

nun weiss ich nicht was sich da am besten eignen (wo ich rausfinde welche baumarten ungefaehrlich fuer die zwei sind weiss ich) .. hatte da an etwas mit so strukturierter rinde (also keine glatte rinde da kommen sie ja sicher nicht hoch ..) gedacht nur wuesst ich nich welche baumart da zutrifft ..

ich glaube im kaefig sollte soetwas zum klettern sein (und nicht nur leitern, gitter, haeuschen, ..) da honey ja schon bei uns die waende hochklettert (ist so strukturputz keine ahnung wie sie das hinbekommt denkt wahrscheinlich sie ist ein gecko oder so zumindest schaut sie dann so aus wenn sie so 20 cm ueberm boden an der wand haengt :D )

also hat jemand einen tipp was fuer aeste ich nehmen kann ?
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
  • aeste zum klettern Beitrag #2
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Hmm ich bin mir nicht sicher aber ich denke alle Obstbäume kann man nehmen...
man müsste mal schauen welch eine na wie nennt man das denn?
Eine verkrumpeltere Rinde haben ;) also wo die kleinen besser hochkommen...
 
  • aeste zum klettern Beitrag #3
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Eigentlich alle Obstbaumäste ;) müssen nur ungespritzt und sonst eben unbelastet sein. Da ist die Rinde zwar glatt, aber das mit der Rinde zum Klettern würde sich u.U. eh ziemlich schnell selber erledigen, wenn die Nasen daran herumnagen. Du kannst aber mehrere Äste nebeneinander verwenden, dann können sie da auch auf dünneren balancieren, ohne herunterzufallen. Und wenn du bedenkst, daß einige Ratten auch Tischbeine und Heizungsrohre hochkommen, ist das mit der Oberfläche auch kein Problem mehr ;)
 
  • aeste zum klettern Beitrag #4
Nienor

Nienor

Beiträge
38.215
Punkte Reaktionen
428
oki vielen dank .. und baeume aus dem wald ? die sind hier am ehesten unbehandelt denn on "garten" gibts keine obstbaeume aber ein schoenes waldstueck gleich um die ecke und da behandelt keiner die baeume ..
 
  • aeste zum klettern Beitrag #5
Chipi

Chipi

Beiträge
24.602
Punkte Reaktionen
1
Naja, auch im Wald darf man ja nicht einfach irgendwo Äste abschneiden ;) da solltest du dich vielleicht nach einem Obstbauern umsehen oder mal in Baumschulen nachfragen, ob du dort ausgeschnittene Äste haben kannst.
 
  • aeste zum klettern Beitrag #6
Nienor

Nienor

Beiträge
38.215
Punkte Reaktionen
428
ach das merkt doch keiner :D
naja mal schaun wie sich mein freund das denkt der kennt sich hier besser aus .. oder schwiegermama fragen die hat eh letztens so stuecke von birkenstaemmen zum basteln gehabt irgendwo muessen die ja hergekommen sein ..
alle obstbaeume die ich kenne stehn auf privaten wiesen direkt an strassen da wuerd ich nich hingehn und aeste mitnehmen ..
baumschulen hab ich hier nirgens gesehn .. aber vllt warten wir auch bis januar weil wir ueber weihnachten eh bei meinen eltern in de sind und wir haben apfelbaum und haselnuss da findet sich sicher was wenn wir hier nix passendes finden ..
 
  • aeste zum klettern Beitrag #7
zora87

zora87

Beiträge
885
Punkte Reaktionen
0
Bring die Äste aber so an, dass du sie auch mal austauschen kannst gegen neue.
Bei meinen Nasen war es bisher immer so, dass sie mit der Zeit zunehmend vergilbten, bestimmt durch rumklettern und dann wird auch mal markiert;).
 
  • aeste zum klettern Beitrag #8
Patze

Patze

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

noch ein Tipp wäre es, darauf zu achten das die Äste nicht zu viele spitze Enden, scharfe Kanten usw haben. Rutschen die Nasen mal aus, kann das schnell gefährlich enden.

Hab schon oft gelesene das sich Ratten dadurch die Augen verletzt haben oder hängen geblieben sind, Manche sind geschickt andere eher nicht :?.

Haselnussbäume eignen sich dafür auch gut, sind auch ziemlich wiederstandsfähig und ungiftig.

Alle weiteren Baum- und Blattinfos für Nager findet man hier:
http://www.meerschweinchen.com/futter/ausgabe.php?buchstabe=h
Sehr informativ

Lg Patze
 
  • aeste zum klettern Beitrag #9
Nienor

Nienor

Beiträge
38.215
Punkte Reaktionen
428
scharfe kanten kommen sowieso nich in den kaefig .. erstens wegen den ratten (und da wir ja alle haeuschen, leitern etc. selbst gebaut haben haben wir schon rutine im kanten rund schleifen :D ) und zweitens weil ich nen talent habe mich an der kleinsten scharfen kannte zu schneiden oder anderswertig mir weh zu tun .. es is also auch selbstschutz sonst koennt ich die kleinen ned ma saubermachen :D ..
wir schauen dann mal wo man was passendes bekommt wenn nich wirds "importiert" sie kommen ja sicher noch ein paar wochen ohne aus gibt ja genug waende :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

aeste zum klettern

aeste zum klettern - Ähnliche Themen

Rattenkäfig aus PAX Schrank: Hallo zusammen! Ich bin neu hier - und falle gleich mit einem Haufen Fragen hier ein. :) Mein Freund und ich wollen uns Ratten anschaffen. 3...
Rattenauslauf: Der tägliche Auslauf – oder auch Freilauf genannt – ist wichtiger Bestandteil der artgerechten Rattenhaltung. Ratten sind bewegungsfreudige Tiere...
Neuer Frettchenkäfig: Huhu zusammen, ich möchte nächsten Monat damit anfangen meinen beiden Mucks einen neuen Käfig zu bauen. Da sich meine Lebensumstände bald ändern...
Rattenkäfig und Einrichtung: Der Käfig ist das Zuhause der Ratten, ihr ureigenes Revier. Abgesehen vom Auslauf, den Ratten täglich erhalten sollten, verbringen die Tiere die...
Piratengehege: Hallöchen, Zu meiner Anmeldung möchte ich gleich mal voll loslegen :D Ich möchte für meine 4 Meeris (1 Kastrat, 3 Weichen) ein etwas loxuriöseres...
Oben