
zwänni
- Registriert seit
- 08.12.2008
- Beiträge
- 28
- Reaktionen
- 0
hallöle liebe tierengelchen:angel:
zu anfang hab ich ein paar fragen die mir die ganze zeit im kopf herumschwirren
1.ist handelsübliche watte auch als nistmaterial geeignet? meine beiden racker lieben ja zeitung, aber ich hab hier noch so viel watte übrig...
2.wenn ratten so lichtempfindliche äuglein haben, ist eine fotografie mit blitzlicht dann nicht der absolute horror für die kleenen? also ich lass das immer weg...würd mich mal interessieren
3.hab ganz viele sidroga heiltees von einer messe...unter anderen fenchel, spitzwegerich,wermut,brennessel,mistel,lindenblüten,fenchel-anis-kümmel,schafgarbe,süßholzwurzel,
bärentraubenblätter... in getrockneter form hab ich viele kräuter schon mal im fachhandel als tiernahrungsergänzung gesehen. kann ich
dann den beiden schnuckels ab und an mal leicht gezogenen, mit wasser verdünnten tee geben...vor allem im moment die,die heilend für die atemwege wirken? eventuell noch etwas honig dazu?
so und nun zum eigentlichen grund meines erneuten hilferufes...frida mummelte ja so seltsam,war beim ta und hab med bekommen.war ja nix an der lunge, nur im oberen atemwegsbereich.die med mag frida gut leiden, ich halte mich strickt an dosierung der ta...das geräusch ist an sich weg, also schon besserung aber statt dieses mummelns stößt frida andauernd luft durch die nase,ich weiß nicht ob es immer ein niesen ist,manchmal ganz schön heftig, als ob sie da irgendwie etwas rausbekommen will, jetzt wo die beiden schlafen eher weniger,also ist es wenigsten nicht so,dass sie überhaupt nicht mehr ohne hinderung atmen kann...
habe den eindruck, dass ohrelie jetzt langsam mit dem mummeln anfängt...
ich weiß nicht wie sich eine allergie äußert bei ratten,kann wahrscheinlich auch unterschiedlich sein?
irgendwie vermute ich das aber,warum weiß ich auch nicht.
hat jemand erfahrung mit allergien bei ratten?
wogegen treten häufig allergische erscheinungen auf?
am einstreu kann es auch liegen ne, also ich hab dieses chipsi citrus einstreu und manchmal geb ich noch vtakraft vita verde heu mit wildrosen drin in den käfig, da knuspern sie gern die blüten...
aber diese aromen...ich weiß auch nich...auch wenn natürlich dran steht, vertrauen tu ich darauf nich so ganz heutzutage...außerdem steht einer allergie gegen natürliche stoffe ja auch nichts im wege...
hm...diese sorge um frida und vielleicht auch bald ohrelie macht mich auch schon ganz krank
morgen bin ich ja wieder bei der tä...was kann ich dort alles anbringen?
kann ich sie,also die tä, auf sonst noh was hinweisen, als das oben schon genannte?
zu anfang hab ich ein paar fragen die mir die ganze zeit im kopf herumschwirren
1.ist handelsübliche watte auch als nistmaterial geeignet? meine beiden racker lieben ja zeitung, aber ich hab hier noch so viel watte übrig...
2.wenn ratten so lichtempfindliche äuglein haben, ist eine fotografie mit blitzlicht dann nicht der absolute horror für die kleenen? also ich lass das immer weg...würd mich mal interessieren
3.hab ganz viele sidroga heiltees von einer messe...unter anderen fenchel, spitzwegerich,wermut,brennessel,mistel,lindenblüten,fenchel-anis-kümmel,schafgarbe,süßholzwurzel,
bärentraubenblätter... in getrockneter form hab ich viele kräuter schon mal im fachhandel als tiernahrungsergänzung gesehen. kann ich
so und nun zum eigentlichen grund meines erneuten hilferufes...frida mummelte ja so seltsam,war beim ta und hab med bekommen.war ja nix an der lunge, nur im oberen atemwegsbereich.die med mag frida gut leiden, ich halte mich strickt an dosierung der ta...das geräusch ist an sich weg, also schon besserung aber statt dieses mummelns stößt frida andauernd luft durch die nase,ich weiß nicht ob es immer ein niesen ist,manchmal ganz schön heftig, als ob sie da irgendwie etwas rausbekommen will, jetzt wo die beiden schlafen eher weniger,also ist es wenigsten nicht so,dass sie überhaupt nicht mehr ohne hinderung atmen kann...
habe den eindruck, dass ohrelie jetzt langsam mit dem mummeln anfängt...
ich weiß nicht wie sich eine allergie äußert bei ratten,kann wahrscheinlich auch unterschiedlich sein?
irgendwie vermute ich das aber,warum weiß ich auch nicht.
hat jemand erfahrung mit allergien bei ratten?
wogegen treten häufig allergische erscheinungen auf?
am einstreu kann es auch liegen ne, also ich hab dieses chipsi citrus einstreu und manchmal geb ich noch vtakraft vita verde heu mit wildrosen drin in den käfig, da knuspern sie gern die blüten...
aber diese aromen...ich weiß auch nich...auch wenn natürlich dran steht, vertrauen tu ich darauf nich so ganz heutzutage...außerdem steht einer allergie gegen natürliche stoffe ja auch nichts im wege...
hm...diese sorge um frida und vielleicht auch bald ohrelie macht mich auch schon ganz krank
morgen bin ich ja wieder bei der tä...was kann ich dort alles anbringen?
kann ich sie,also die tä, auf sonst noh was hinweisen, als das oben schon genannte?