C
carokuh
- Registriert seit
- 14.04.2008
- Beiträge
- 87
- Reaktionen
- 0
hier der Speiseplan meiner chins:
Trockenfuttermischung bestehend aus:
- Pellets ("normale" und kräuterpellets)
- Agrobs/ Cobs aus kräutern Gräsern und heu,
- getrocknete kräuter (mariendistel, löwenzahl etc...),
- blüten,
- blätter.
- Saaten- und Hirse-mischung (wellensittich- und kanarienvogelfutter im Verhältnis 3:1 gemischt)
Frischfutter:
- Golliwoog
- gras
-
Leckerchen:
- haferflocken
- apfelchips
- jede 2-4 monate: heuglocken, knabberstangen von mucki (bestehnd v.a.
aus gräsern und kräutern )
wie ihr seht habe ich das Futterangebot um die saatenmischung und das frischfutter erweitert.
das liegt v.a. daran, das Pellets immer mehr in verruf kommen, wie es sich mit dem meerschweinchen- und kaninchentrockenfutter schon lange verhält..
Finde die tatsache, dass Pellets hauptsächlich aus getreide bestehen nicht gut. Zudem enthalten sie meist zu viele Mineralstoffe wie calcium, das sich negativ auf die tierische gesundheit auswirkt, denn chins können überschüssige zusatzstoffe wie vitamine nicht ausscheiden.
daher werde ich mit der zeit komplett aufhören "normale" Pellets zu füttern. nur noch mit kräutern erweiterte pellets kommen noch zusätzlich zu dem andren angebot in die chinschüssel.
Mich würde sehr interessieren, was ihr so verfüttert?:?:
Liebe grüße