Vegetarier.

Diskutiere Vegetarier. im Smalltalk Archiv Forum im Bereich Smalltalk; Huhu! Also ich hab schon laenger drueber nachgedacht, kein Fleisch mehr zu essen. Nachdem ich den Spruch 'Tiere sind meine Freunde & meine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Vegetarier. Beitrag #1
Lari

Lari

Beiträge
1.544
Punkte Reaktionen
0
Huhu!

Also ich hab schon laenger drueber nachgedacht, kein Fleisch mehr zu essen. Nachdem ich den Spruch 'Tiere sind meine Freunde & meine Feunde Esse ich nicht.' gelesen habe, bin ich mir jz sicher. Ist ja auch so. Aber Veganer (nennt man doch so, oder?) will ich nicht sein. 'Nur' Vegetarier. Wenn man so sieht (im Fernsehn), wie die Tiere Geschlachtet werden & so, das sieht schon grausam aus. Ausserdem hatten wir Das Thema Rinderzucht in der Schule. Denen geht's ja nur ums schnelle Geld. & ein Schoenes Leben haben die Tiere bei der Zucht auch nicht. Naja ich hab jz noch ein Paar Fragen an die Vegetarier.

- Ist es Gesuender, kein Fleisch mehr zu essen?
- Wie habt ihr damit Angefangen? Spontan, oder wurdet ihr Ohne Fleisch 'Erzogen'?
- Esst ihr trozdem noch Fisch, oder garnichts mehr vom Tier?

Danke fuer die Antworten.

Lg, Lara
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Kennst du schon die Warehouse Deals? Amazon bietet hier zurückgesandte und geprüfte Ware deutlich billiger an.
Dort gibt´s das auch speziell nur mit interessanten Dingen aus dem Haustierbedarf. Was haltet ihr davon?
  • Vegetarier. Beitrag #2
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Huhu.
Den Spruch den du genannt hast finde ich ziemlich unsinnig. Denn das spricht vollkommen gegen die Natur. Die Menschen sind dafür geschaffen fleisch zu essen, unser Gebiss, unser Darmtrackt einfach alles. Auch in der Natur fressen Tiere sich gegenseitig und das MUSS sein. Würden die Menschheit kein Fleisch mehr essen würden wir das gleichgewicht der Natur durcheinander bringen, aber ok, das ist es dank unserem unüberlegtem Handeln eh schon.
Ich bin auch Vegetarierin. Obwohl ich sage das generell nichts gegen Fleisch aus vernünftiger Haltung spricht. Fleisch vom Bauern würde ich wohl essen, nur gibt es sowas bei uns nicht, und ich bestehe jetzt nicht drauf. Ich habe damit von einem auf den anderen tag angefangen, ob das gesund ist? Keine ahnung. Generell kann es passieren das dein Körper Mangelerscheinungen kriegt. Das sollte man zwischendurch überprüfen, ich persönlich muss aufgrund anderersachen öfters Bluttests machen und erwähne dann einfach das ich Vegetarierin bin.
Fisch esse ich. Zum einen zählz Fisch nicht zu Fleich, und trotzdem ist es Tier. Ich weiß das klingt inkonsequent, aber...Zum einen habe ich ein sehr schwaches Imunsystem (muss eigenblutherapien machen) und warscheinlich müsste ich Zusatzstoffe essen würde ich auch kein Fisch essen. Zum anderen kommt noch (aber nicht mehr alles) der meiste Fisch aus dem Meer. Klar sterben sie qualvoll, aber das sterben ist generell nicht das was ich schlimmfinde am Tiere schlachten. Sondern die Haltung vorher. Und die ist bei Fischen aus dem Meer ja "artgerecht". Nur leider kommen immer mehr aus dem Zuchtbecken etc, und ich bin mir selbst noch nicht sicher wie ich damit umgehen will.
Ohne Fleisch erziehen finde ich ganz falsch!! Jedes Kind muss seinen eigenen Weg gehen, und selbst wissen ob es Fleisch essen will oder nicht. Meine ganze familie ist Fleisch, mein Freund, meine Freunde. Mein Großvater war Schlachter. Aber das ist ihre Sache, und der Vegetarismus ist meine...
Lg
 
  • Vegetarier. Beitrag #3
B

Blue_Angel

Guest
Ich war 3 Jahre Vegetarier. Hab Eier, Käse und andere Milchprodukte gegessen. Wurst und Fleisch gab es nicht. Fisch glaub ich auch nicht, ist schon lange her.

Veganer, also keine Eier, Milch, Käse, ist mir zu gefährlich und für diese Produkte muss ja auch kein Tier sterben. (die Eier sind ja nicht befruchtet)
 
  • Vegetarier. Beitrag #4
Suru

Suru

Beiträge
9.344
Punkte Reaktionen
0
Hey,
muss man dann als Vegetarier dann Tofu unbedingt essen?
Ja, oder?
 
  • Vegetarier. Beitrag #5
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Nein. Tofu ist für mich ne gute abwechslung zu mal große Supermart ketten (Lidl) auch schon sehr leckeres fertiges Tofu haben, gewürzt und sieht aus und schmeckt wie Fleisch!Aber man braucht es nicht. Nur du solltest dich gesund ernähren, vie trinken und viel Obst und Gemüse, wie immer eigentlich. Anders ist es als Verganer.
Ich esse kein Tofu mehr da ich kein hunger mehr drauf habe, es ist nicht nötig, nur für die ganz gut die Appetit auch Fleisch haben ;-)
 
  • Vegetarier. Beitrag #6
Rosanna

Rosanna

Beiträge
807
Punkte Reaktionen
0
ich hab vor 3 jahren gesehen wie kühe und schweine geschlachtet werden und haben von einer sekunde zur andere gesagt ich bin´vegetarier : kein fleisch
leider sind wir ein monat später auf klassenfahr gefahren und ich habe ein würstchen gegessen. ich konnt einfach nicht wiederstehen :x seit dem ess ich gar kein fleisch mehr
als wir dann vor ca 2 1/2 jahren in der schule fische aufgeschnittten haben was ich total schlimm fand esseich kein Fisch mehr. oft fällt es mir schwer weil ich immer gene fleisch gegessen habe aber ich bin konsequent
milch käse etc. ess ich es sterben dafür ja keine tiere was ich am schlimmsten find ist das die tiere teilweise trotz bolzenschuss noch leben und lebendig aufgeschnitten werden nicht nur beim schächten
Vor kurzen haben wir in der schule einen film über fische gesehen ich bin soo froh das ich kein fisch ess seit einiger zeit (ca 1jahr ) achte ich darauf keine gelantine zu essen keine gummibärchen etc aber bereut hab ich es noch nie
gesundheitlich ist das soweit ich weis egal ich habe keine probleme und fleisch hat nur unnötige fette . ich glaub nicht das menschen von natur aus fleischfresser sind . leider haben irgend wann mal welche damit angefangen jo und jezz ist es noch immer so :(
 
  • Vegetarier. Beitrag #7
pinki009

pinki009

Beiträge
867
Punkte Reaktionen
1
Sorry, wenn ich einmal klugscheiße, aber echte Vegetarier essen keinen Fisch, da sie überhaupt keine Tiere essen. Es gibt zwar durchaus Leute, die NUR Fisch oder NUR Hähnchenfleisch oder so essen, aber das sind keine Vegetarier im eigentlichen Sinne des Wortes. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus. ;)
 
  • Vegetarier. Beitrag #8
ShiGi

ShiGi

Beiträge
5.751
Punkte Reaktionen
46
- Ist es Gesuender, kein Fleisch mehr zu essen?
Gesünder ist es bestimmt nicht, da es ja eigentlich nicht den natürlichen Nahrungsgewohnheiten entspricht. Aber es ist (so viel ich weiß) noch niemand daran gestorben, kein Fleisch zu essen:mrgreen:
- Wie habt ihr damit Angefangen? Spontan, oder wurdet ihr Ohne Fleisch 'Erzogen'?
Bei mir kam es langsam und ohne bewusste Entscheidung. Ich habe noch nie viel Fleisch gegessen und irgenwann wurde es immer weniger und weniger bis ich eben garkein Fleisch mehr gegessen habe.

- Esst ihr trozdem noch Fisch, oder garnichts mehr vom Tier?
garnichts. Ich sehe keinen Unterschied zwischen Fisch und anderen Tieren, der einen Grund liefert, Fisch zu essen aber sonstiges Fleisch nicht.
 
  • Vegetarier. Beitrag #9
Shivachin

Shivachin

Beiträge
887
Punkte Reaktionen
0
Ja richtig, Fischesser sind halt möchtegern Vegetarier :p
 
  • Vegetarier. Beitrag #10
Callie

Callie

Beiträge
1.505
Punkte Reaktionen
0
Sorry, wenn ich einmal klugscheiße, aber echte Vegetarier essen keinen Fisch, da sie überhaupt keine Tiere essen. Es gibt zwar durchaus Leute, die NUR Fisch oder NUR Hähnchenfleisch oder so essen, aber das sind keine Vegetarier im eigentlichen Sinne des Wortes. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus. ;)
Genau!

Das regt mich immer wieder auf, wenn Leute sagen: "Ja, ich bin jetzt Vegetarier" und herzhaft in ihre Fischstäbchen beißen...:roll:

Ich bin Vegetarier - also ohne Fisch und ohne Fleisch ;)
Eier, Milch, Käse gehen aber okay...
 
  • Vegetarier. Beitrag #11
Wildkaetzchen

Wildkaetzchen

Beiträge
19.394
Punkte Reaktionen
0
Ich bin seit einem jahr Vegetarierin, ich wollte es eigentlich schon immer, aber gerade die Zeitschrift "Freiheit für Tiere" hat mich dann entgültig überzeugt. Diese kann ich übrigens jedem nur empfehlen!
 
  • Vegetarier. Beitrag #12
Kitty Baghira

Kitty Baghira

Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
0
zu den veganern.
jemand meinte ja das eier essen okay sei da ja kein tier dafür sterben müsse. das ist soweit ich weiß nicht das worum es den veganern geht. denen geht es darum wie die tiere behandelt werden damit sie möglichst viele eier legen. bei kühen das gleiche.
ich für meinen teil bin weder veganer noch vegetarier, esse aber sehr wenig fleisch. es würde mich auch nicht wundern wenn ich irgendwann gar keines mehr essen würde. es gibt mir einfach nichts. als meine "veganerfreundin" mal für mich gekocht hat hat mir einfach der geschmack am essen gefehlt. lag aber wohl eher an ihren mangelnden kochkünsten als an der lebensweise oder?
meine freundin achtet im übrigen sehr genau auf ihre ernährung und hat keinerlei mangelerscheinungen. als sie damit beim blut spenden war haben die nicht schlecht geguckt :D
 
  • Vegetarier. Beitrag #13
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Menschen sind Omnivoren, also Allesfresser.
Das kann man leicht am Darm erkennen, er ist weder sehr lang wie bei Pflanzenfressern (der Blinddarm z.B. für ein Pferd oder ein Kaninchen sehr wichtig, beim Menschen ist er zurückgebildet) noch sehr kurz wie bei Raubtieren.
Der Mensch war in keiner Epoche seiner Entwicklung ein Raubtier (zu erkennen am Gebiss). Menschen sind eher Aasfresser, wir sind nämlich kaum in der Lage frisches, rohes Fleisch zu verdauen.
Wenn man ausgewachsen ist, ist es dem Organismus eigentlich egal woher er seine Energie nimmt, man kann also sowohl als Fleischliebhaber, als auch als Veganer 90 Jahre alt werden, wichtig ist das man darauf achtet sich nicht einseitig zu ernähren und möglichst abwechslungsreich isst.

Soviel zu Biologie, bei der Philosophie wird es jetzt schon schwerer :)

Meinstens ist es der Wunsch keinen Tieren leid zu tun, und darum wird man Vegetarier oder Veganer.
Als Vegatarier muss man bedenken, das z.B. auch Kücken sterben bei der Eier "Produktion", oder das Kälber getötet werden damit die Menschen die Milch trinken können. Auch Leder ist aus Tieren, und in Käse ist häufig Kälberlab, in Gummibären ist Gelatine, Schafe werden gequält in der Wolleproduktion, Bienen werden getötet bei der Honiggewinnung, Tierversuche bei Kosmetika etc.)
Das und ähnliche Gründe bringen dann einige Menschen dazu lieber gleich vegan zu leben und somit auf alle tierischen Produkte zu verzichten.

Ich finde es ist grundsätzlich ein schöner Gedanke leben zu wollen, ohne jemand anderem zu schaden. Leider lässt sich dieser Gedanke nicht konsequent zu Ende denken, denn durch unseren Konsum entsteht auch viel menschliches Elend (z.B. Ausbeutung von Arbeitern auf Tabak-, Kaffee-, Tee- oder Bananenplantagen, Billiglohnarbeit aus China, Kinderarbeit in der Bekleidungs- und Spielzeugindustrie etc).

Fakt ist, wenn man in unserer Gesellschaft leben möchte, ohne Mensch und/oder Tier zu schaden müsste man gleich in den Wald ziehen (aber Vorsicht, man könnte auf einen Käfer treten!).

Dennoch (und das ist ganz wichtig) darf man aufgrund der Vielzahl an Ungerechtigkeiten nicht kapitulieren!

Jeder sollte das dazu beitragen was in seiner Macht steht, was und wie viel das ist muss jeder selbst entscheiden.
Vegetarismus oder Veganismus ist ja z.B eine Möglichkeit, aber es ist keine Religion (!) jeder darf selber entscheiden wie viel Fleisch er essen möchte, wenn du gerne hin und wieder Fleisch oder Fisch essen möchtest, dann tu das, auch ein gelegentlicher Verzicht hilft weiter!
Ich mag es gar nicht, wenn man sich über sein Essverhalten definiert und sich für besser hält weil man Veganer oder Vegetarier ist, auch andere als "Möchtergernvegetarier" abwerten finde ich nicht ok.....es ist keine Religion für die es feste Regeln geben würde, und wenn jemand sich entscheidet nur eingeschränkt auf Fleisch zu verzichten dann ist das immer noch besser als nichts!

Auf die Frage, ob Fleisch essen richtig oder falsch ist gibt es keine Antwort, es ist eine Etikfrage und die muss jeder für sich selbst beantworten!


Ich selber habe 4 Jahre lang kein Fleisch gegessen, ich esse jetzt sehr selten Fleisch (meistens wenn ich eingeladen bin). Durch meine 4 Jahre Vegetarismus empfinde ich Fleisch auch heute noch als etwas besonderes.
 
  • Vegetarier. Beitrag #14
Koreema

Koreema

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Es gibt eine Menge Studien die besagen, dass fleischfreie Ernährung sogar gesünder ist.

Ich bin selbst Fleischesserin, mein Freund hingegen ist seit 10 Jahren überzeugter und strikter Veganer. Er hat keinerlei Mangelerscheinungen und trotz dieser "Einschränkung" kochen wir häufig zusammen. Mir fehlt dann weder das Fleisch noch der Geschmack. Zuhause esse ich eh so gut wie nie Fleisch, einfach, weils auch superteuer ist. Nur gelegentlich bei meinen Eltern oder in der Mensa, das muss dann reichen.

Zum Thema Eier und Milch: Klar müssen hierfür keine Tiere sterben, wer sich aber schon mal angesehen hat, wie Hühner und Kühe in Massentierhaltung leben, der weiß, dass es denen auch nicht besser geht als denen, die geschlachtet werden. Aus diesem Grund kaufe ich fast ausschließlich Bio-Eier und Bio-Milch. Sicher auch nicht perfekt, aber zumindest ein bißchen vertretbarer.
 
  • Vegetarier. Beitrag #15
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Ja richtig, Fischesser sind halt möchtegern Vegetarier :p
Kommt drauf an warum man kein Fleisch isst, und warum man Fisch ist, nicht wahr? Ich ess ja nicht kein Fleisch weil ich sag die armen armen Tierchen sind meine Freunde die ess ich nicht. Ich ess Fisch nicht gerne (vom Geschmack) aber mein Körper brauch es ab und zu, außer ich will noch mehr Medikamente nehmen.
 
  • Vegetarier. Beitrag #16
zora87

zora87

Beiträge
885
Punkte Reaktionen
0
Da stimme ich dir zu Fussel, ich muss oder sollte besser Fisch essen, weil ich nen Folsäuremangel habe.
Ich esse auch Hähnchenfleisch, aber kein Schwein-oder Rindfleisch, was irgendwie Blödsinn ist, weil alles Tiere sind.Eigentlich müsste ich auch Schwein oder Rind essen, weil ich nen Eisenmangel hab, den kann ich so nicht beheben ohne Eisentabletten zu nehmen.
Nur ich kann mich nicht überwinden, weil ich beim Anblick von dem Fleisch immer ne Kuh oder Schwein lebendig vor Augen habe. Nur Huhn esse ich, damit ich wenigstens etwas Fleisch esse, Blödsinn eben. widersprüchlich! (Da klappts.)
 
  • Vegetarier. Beitrag #17
pinki009

pinki009

Beiträge
867
Punkte Reaktionen
1
Das mit dem Eisen hängt aber nicht unbedingt vom Fleisch ab. Ich esse Fleisch (mehrmals pro Woche) und hab trotzdem permanent Eisenmangel. Und es gibt auch eisenhaltiges Gemüse.
 
  • Vegetarier. Beitrag #18
Anitram

Anitram

Foren-Engel
Beiträge
7.049
Punkte Reaktionen
0
Es gibt eine Menge Studien die besagen, dass fleischfreie Ernährung sogar gesünder ist.

Genauso gibt es aber Studien - vielleicht noch mehr - die das Gegenteil besagen. ;)

Ich kann mich nur dem Posting von Kompassqualle in allen Punkten anschließen, das war fundiert und sachlich.:clap:

Niemand kann durchs Leben gehen, ohne irgendein Leid zu verursachen - so ist halt Mutter Natur, was die Veganer gern unter den Tisch kehren.

Auch ich versuche, wo immer es geht, Tierleid zu vermeiden, sei es bei der Ernährung, bei der Körperpflege und Kosmetik , beim Hausputz oder bei den Medikamenten, die ich einnehme.

Wenn jeder etwas nachdenken würde, müssten gar nicht alle Menschen Vegetarier werden, und die Welt sähe trotzdem friedlicher aus. :?
 
  • Vegetarier. Beitrag #19
Suru

Suru

Beiträge
9.344
Punkte Reaktionen
0
  • Vegetarier. Beitrag #20
MaikeM.

MaikeM.

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Eine Zeit lang war ich auch Vegetarierin. Aber irgendwann kam mein Vater zu mir und erklärte mir einiges über Osteoporose (hoffentlich richtig geschrieben ^^), besser gesagt Knochenerweichung.
Man muss schon sehr viel Eiweiß über andere Nahrungsmittel aufnehmen um nicht schon im relativ jungem Alter an Osteoporose zu erkranken! Da ich nicht allzuviel Eiweiß (außerhalb von Fleisch) zu mir nehme, habe ich mit meiner Familie eine Vereinbarung getroffen:
NUR Biofleisch aus Deutschland.

Zwar packt mich immernoch Übelkeit wenn ich Fleisch (roh) sehe, oder Hähnchen vom Hähnchenmann, aber meine Eltern haben das so geregelt, dass sie mich einfach aus der Küche jagen, wenn sie Fleisch zubereiten. :roll:
Viel Fleisch esse ich immernoch nicht, aber zwei mal die Woche esse ich ein wenig.
Wurst (außer Salami) esse ich auch nicht.
Meine Freunde nennen mich Vegetarier und jedesmal muss ich ihnen sagen, dass ich bei unserem Schulkiosk nur kein Fleisch essen, weil ich nicht weiß woher es herkommt.
Mir tun die Tiere auch Leid, ich denke aber, dass es nicht gesund ist gar kein Fleisch zu essen! Man muss ja nicht viel essen, hauptsache ein wenig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vegetarier.

Vegetarier. - Ähnliche Themen

Zoogeschäfte doch nicht mehr so miserabel?: Hallo! Da ich regelmäßig in ein Zoogeschäft gehe, dass auch übliche Kleintiere verkauft, nehme ich mir natürlich auch hin und wieder mal die...
Stierkampf: Ich weiss ja jetzt nicht, ob das hier in die Kategorie reinpasst, hatte aber nichts passenderes gefunden. In einem anderen Thread kam eben das...
Es ist die Welt...: …die mich nicht schlafen lässt. Die Angst zu träumen hält mich wach. Denn meine Gedanken sind zu lebhaft. Ich bin mal wieder bei einer...
Veggie-Plauderthread: Hallo ihr Lieben, erstmal will ich nochmal ausdrücklich drauf hinweisen, dass das hier KEIN Diskussionsthread ist. Fleischesser dürfen natürlich...
DRINGEND !! Pferd von schlachter retten: bei uns gegenüber steht ein süßer Ardenner aber dann hat er irgendwas am Auge gekriegt und es sieht immer schlimmer aus und die Besitzer sagten...
Oben