
Miss Ladysingle
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
Ich habe einen ca. 9 Monate alten Beaglerüden. Eigentlich ein richtig süßer, verspielt, aber auch genauso viel Unsinn im Kopf.
Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll:
Als Sammy noch kleiner war, konnten wir ihn im Garten IMMER frei rumlaufen lassen, aber dann hat er ein Loch durch den Zaun gefunden und ist immer weggelaufen. Dieses haben wir dann zugemacht und abgesichert, nun buddelt er sich unter dem Zaun durch!! Ich kann ihn gar nicht mehr ohne Leine im Garten lassen. Auch wenn ich gerade mit ihm draußen spiele, dann sucht er sich schnell was, wo er abhauen kann...was soll ich bloß dagegen tun?!
Dann noch ein anderes Problem: Wenn er was genommen hat, was er nicht darf, dann haut er ab, verständlich...dann spielt er aber immer fange mit mir..und wenn ich ihn mal "anmecker", dann wedelt er mit dem Schwanz, egal, wie böse ich das auch sage!? Er hat gar kein Respekt vor mir..Wie soll ich ihn denn bitte bestrafen? SChick ich ihn in den Garten, dann ist das nicht so schlimm, da er da ja gern ist und es auch gewohnt ist, dort allein zu sein. Ihn an die Leine machen, bringt auch nichts, weil er das auch nicht als Bestrafung sieht.
Nächstes Problem: Gehen wir spazieren ohne Leine, es ist alles super, aber wenn dann ein Hund kommt, rennt er sofort hin (auch bei anderen Menschen) und will spielen. Das ist ja auch okay..aber er hört dann nicht, wenn ich ihn rufe, er weiß einfach nicht, wann schluss ist. Wie mach ich es, dass er mir dann hinterher kommt und die anderen Hunde vergisst?! (mit Leckerchen klappt nicht, da er dann so abgelenkt ist)
Letztes Problem erstmal: Wenn wir unterwegs sind, sagen wir im Baumarkt oder einfach nur auf der Straße laufen, dann ist seine Nase NUR auf dem Boden und er zieht wie verrückt. Egal, ob ich ihm dann ein Leckerchen hinhalte. Wie kriege ich dann seine Aufmerksamkeit?!
Ah..noch etwas.
Wenn ich ihn begrüße oder auch andere, dann passiert es oft, dass er plötzlich hinpinkelt. ISt das normal? Geht das weg, wenn er größer ist? Was soll ich da machen?!
Also: Nicht, dass ihr jetzt denkt, ohje, was ist das für ein Hund?
So schlimm ist das natürlich alles gar nicht. Nur sind es halt Sachen, die mich noch an ihm stören und ich gern wissen würde, wie ich damit arbeiten kann und ihm das abgewöhnen kann.
Ich hoffe auf schnelle Antwort!
Liebe Grüße Carolin