Animonda Nass- und Trockenfutter

Diskutiere Animonda Nass- und Trockenfutter im Katzen Ernährung Forum im Bereich Katzen Forum; Hallo zusammen! Ich hätte da mal eine Frage an euch...: Was hält ihr von Animonda (Kitten)? Wir haben zwei kleine Katzen ( 5 Monate alt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Animonda Nass- und Trockenfutter Beitrag #1
1

19Marina93

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage an euch...:
Was hält ihr von Animonda (Kitten)?

Wir haben zwei kleine Katzen ( 5 Monate alt Weibchen und Männchen)!
Am Anfang haben wir ihnen, nach dem wir sie aus dem Tierheim Starnberg geholt haben( hier mal ein großes Lob an die, denn unsere zwei kleinen Racker, waren vom ersten Tag aus, als wir sie bekommen haben, sauber!)
mit Wiskas( oder wie man das auch schreibt) ernährt!

Da mein Papa (zum Glück) einen Bericht über Tierfutter bzw. Katzenfutter gelesen hat, hat er so zu sagen Animonda "gefunden".
Ich hab da mal so den vergleich gemacht mit der Marke Animonda und Whiskas...

Animonda hat 94 % frisches Fleisch und Whiskas hat NUR 4 % Fleisch....

Meine Frage ist nun, wie findet ihr denn das Animonda??


Ich hoffe ihr könnt mir die Frage beantworten... sorry für die frage, aber mir ist das verdammt wichtig, was die kleinen zum Fressen bekommen..!

Vielen Dank
und liebe Grüße
 
  • Animonda Nass- und Trockenfutter Beitrag #2
B

Blue_Angel

Guest
Animonda ist gutes Mittelklassefutter und viel besser als Whiskas. Du brauchst aber kein Kittenfutter kaufen. In der Natur fängt die Katzenmama auch nicht extra Babymäuse für ihre Kleinen.

Stell das Futter aber langsam um, manche Katzen bekommen sonst Magenprobleme. Also erstmal weiter Whiskas geben und einen Teelöffel Animonda drunter mischen und dann jeden Tag ein bischen mehr.


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

Blue_Angel schrieb nach 1 Minute und 54 Sekunden:

Trockenfutter besser gar nicht geben oder nur als Leckerlie!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Animonda Nass- und Trockenfutter Beitrag #3
Ulli

Ulli

Beiträge
457
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also Animonda ist ein gutes Futter. Ich habe meiner kleinen Cleo auch erst das Kittenfutter von Animonda gegeben, aber da ich ja noch einen "Großen" haben, ist natürlich ein Teil vom Futter in seinem Magen gelandet. :roll: Naja, und wie Blue Angel schon meinte, eigentlich brauchst du das Kittenfutter gar nicht erst einführen, sondern gleich das normale nehmen. Hab ich dann auch gemacht. ;)
Bei der Futterauswahl machst du das genau richtig, vergleich einfach mal was auf den Dosen oder Schalen so drauf steht. Gut ist immer, wenn der Fleischanteil an erster Stelle steht und sehr hoch ist. Vermeiden solltest du Zucker und Getreide. Diese können die Katzis nämlich nicht verdauen. Du kannst auch einfach mal das Futter von Aldi probieren, also das Shah. Hier im Forum hatte jemand (ich weiß gar nicht mehr wer, sry ;)) sogar herausgefunden, dass da eigentlich auch Animonda dahinter steht. :D
 
  • Animonda Nass- und Trockenfutter Beitrag #4
1

19Marina93

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
hallo,
danke für eure antworten!
Das Futter von Aldi habe ich auch schon einmal angeschaut aber da is ja eigentlich so gesehn auch "wenig" Fleischanteil drinnen.

Dann hätte ich mal noch eine Frage:D...
Warum könnte man gleich "erwaschsenes Futter" den Kitten geben??
Ich hab immer gedacht, das da wichtige Vitamine zum "Wachsen" drinn sind für die kleinen.....?!


l.g.
marina
 
  • Animonda Nass- und Trockenfutter Beitrag #5
Dijula

Dijula

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
Hey Marina!

Das Kittenfutter ist ursprünglich eine Erfindung von Whiskas und Co, in deren Futter ist nämlich zum größten Teil Schrott und dort sind zu wenig gute Nährstoffe drin. Daher haben die Kittenfutter entwickelt, damit kleine Kätzchen keine offensichtlichen Wachstumsschäden haben.
In hochwertigerem Futter, wie z.B. bei Animonda, sind sowieso schon viele Nährstoffe drin, daher ist Kittenfutter nicht erforderlich.

Wenn dir und deinen Eltern so viel an der Ernährung liegt, was ich super finde, kannst du vielleicht auch mal fragen, ob du im Internet bestellen darfst. Das Futter ist da hochwertiger und im Vergleich zum Fressnapf billiger.
Animonda ist ein super Anfang, aber man sollte immer zwei bis drei Sorten abwechselnd füttern, da die Werte im Futter immer variieren. Bei drei Sorten wird untereinander ausgeglichen und die Katze ist rundum versorgt. ;)

Trockenfutter ist eher schädlich, es trocknet die Katze aus und belastet die Zähne. Es ist nicht zur Zahnreinigung geeignet, dafür ist ein Stück rohes Fleisch besser, da muss die Katze nämlich richtig kauen ;)

Und echt klasse, dass ihr euch erkundigt! :023:
 
  • Animonda Nass- und Trockenfutter Beitrag #6
B

Blue_Angel

Guest
Bei Aldi gibt es ja verschiedene Sorten. Bei uns im Nord Aldi z.B. Kokra, Topic und Lux. Die beiden erstgenannten sind Schrott. Lux kann man schon als Mittelklassefutter bezeichnen, da kein Zucker und kein Getreide drin sind.

Meine mögen es nicht. Ich füttere Miamor, Schmusy und ab und an Kitekat oder Whiskas. In einigen Sorten ist ja auch kein Zucker drin. Animonda vertragen meine nicht besonders gut und fressen es auch nicht so gern.
 
  • Animonda Nass- und Trockenfutter Beitrag #7
Gismo 1

Gismo 1

Beiträge
1.364
Punkte Reaktionen
0
Hallo Marina ,


ich füttere auch Animonda . Meine Fressen gern Hähnchenfilet mit weißen Thunfisch . Von Miamor lieben sie Calamari mit Thunfisch ( die Dosen sind billiger als die Tüten ) , Almo Nature ist auch super Futter . Das Lux von Aldi mögen sie nicht ganz so . Und es gibt auch mal was ungesundes wie Wiskas oder Felix usw. . Wir essen ja auch mal Schokolade . :mrgreen:

Aber es stimmt schon , wenn Katzen in freier Natur zur Welt kommen gibt es auch kein spezielles Futter . ;)
Ich habe als meine noch " Babys " waren darauf geachtet wie hoch der Taurin gehalt war und es kein Zucker enthielt .
Trockenfutter bekommen meine auch pro Tag ein Schälchen hingestellt , aber sie fressen viel mehr Nassfutter . :023: :050:

Außerdem dürfen Kitten soviel fressen wie sie wollen . Sie müssen ja noch wachsen . Viele Grüße nach Starnberg und viel Freude mit Euren beiden " Süßen " .Toll das ihr ein Geschwisterpaar genommen habt .:060:
 
  • Animonda Nass- und Trockenfutter Beitrag #8
eifelbiene

eifelbiene

Beiträge
6.411
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Animonda hat 94 % frisches Fleisch und Whiskas hat NUR 4 % Fleisch....
Nur um Missverständnisse vorzubeugen. Diese 4% beziehen sich auf die geschmackgebende Sorte, nicht auf den tatsächlichen Fleischanteil in der gesamten Dose. Z.B. darf Whiskas eine Dose "Geflügeltopf" nennen, wenn sich mind. 4% Geflügel in der Dose befinden. Der Rest ist dann aufgefüllt mit Fleischwaren, die momentan günstig sind.

Im Prinzip ist diese Auswahl an Sorten eher für den Dosi gedacht, damit er das Gefühl hat seiner Katze Abwechslung zu bieten.

Es ist schade, dass unsere Futtermittelverordnung immer noch soviele Schlupflöcher lässt und die Inhaltsstoffe nicht genauestens auf den Dosen deklariert sein müssen.

Nichtsdestotrotz ist Whiskas natürlich kein hochwertiges Futter.

Wenn dir und deinen Eltern so viel an der Ernährung liegt, was ich super finde, kannst du vielleicht auch mal fragen, ob du im Internet bestellen darfst. Das Futter ist da hochwertiger und im Vergleich zum Fressnapf billiger.
Animonda ist ein super Anfang, aber man sollte immer zwei bis drei Sorten abwechselnd füttern, da die Werte im Futter immer variieren. Bei drei Sorten wird untereinander ausgeglichen und die Katze ist rundum versorgt. ;)

Trockenfutter ist eher schädlich, es trocknet die Katze aus und belastet die Zähne. Es ist nicht zur Zahnreinigung geeignet, dafür ist ein Stück rohes Fleisch besser, da muss die Katze nämlich richtig kauen ;)
Kann ich nur zustimmen.

Warum könnte man gleich "erwaschsenes Futter" den Kitten geben??
Ich hab immer gedacht, das da wichtige Vitamine zum "Wachsen" drinn sind für die kleinen.....?!
In der Regel enthält Kittenfutter mehr Fett und Rohproteine. Aber grundsätzlich gleichen die Kitten ihren Energiebedarf durch vermehrtes Fressen aus. Wenn du qualitativ hochwertiges Adultfutter anbietest, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Schau dir mal die natürliche Ernährung der Katze an. Da gibt es ja auch keine Extra-Mäuse für Kitten. ;)
 
  • Animonda Nass- und Trockenfutter Beitrag #9
1

19Marina93

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
oki danke...
ja uns is/sind die "ernährungsfragen" sehr wichtig für die kleinen, da wir bei unserer ersten Katze leider den Fehler gemacht haben, das wir ihm NUR Whiskas usw. gegeben haben ..
die Folge war halt dann, dass er an einer Nierneversagung eingeschläfert werden musste....



l.g.
marina
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Animonda Nass- und Trockenfutter

Animonda Nass- und Trockenfutter - Ähnliche Themen

Kaninchen schmatzt, kaut leer, maul nass - Tierärzte ratlos: Hallo alle zusammen. Die Tierärzte sind ratlos und ich auch. Vielleicht kann uns hier jemand helfen. Mein Sohn hat zum Geburtstag zwei...
Entzündung der Analdrüse bei Kitten: Hallo, habe mal eine Frage an euch. Am Samstag bekommen wir zwei neue Kitten. 12 Wochen alt. Nun schreibt mir die Besitzerin bei der sie noch...
Brauche Rat und Antworten zur Fütterung: Hey schönen guten Tag und Moin Moin aus der Nähe von Bremen! Ich bin neu hier und würde gerne mal paar Fragen stellen :mrgreen::mrgreen: Und...
Hofkitten stubenrein bekommen: Hallo liebe Tierforum-Gemeinde! Ich bin ganz neu hier, darum verzeiht mir bitte, wenn ich dieses Einstiegsthema falsch kategorisiere oder...
Ernährung von Katzen: Grundsätzlich sollte auf eine gesunde und artgerechte Katzenernährung geachtet werden. Viele Erkrankungen von Katzen sind auf falsche Ernährung...
Oben