@Biene: Natürlich würde ich NICHT zusehen, wie sich die Mäuse beißen... Ich würde sie kastrieren lassen, damit sie friedlich mit anderen Mäusen zusammenleben können...
Ich weiß ja nicht, wie deutlich ich noch werden muss... Aber Einzelhaltung ist Tierquälerei. Da führt kein Weg dran vorbei... Du hast noch überhaupt nichts zum Thema Kastration gesagt - warum nicht? Willst Du Deinen Mäusen ein Leben in Einzelhaft zumuten?
Würdest Du gern Dein Leben ganz allein verbringen? In einem Raum, ungefähr so groß wie ein Badezimmer? Wo 1-2x am Tag ein Elefant Dir etwas zu Essen oder zu Trinken reingäbe? Wo Dich dieser Elefant öfter mal einfach so mit dem Rüssel hochnähme, um mit Dir zu "spielen"?
Und ansonsten wärest Du Dir komplett selbst überlassen und hättest nie, nie, nie Kontakt zu anderen Menschen?
Wie würde es Dir wohl gehen?
Und genauso geht es Deinen Mäusen!
Und nein, sie schlafen nicht... Sie schlafen dann, wenn sie sich auf die Sicherheit innerhalb der Gruppe verlassen können. In einem Mäuserudel schlafen die Mäuschen meist zu mehreren auf einem Haufen - und da ist immer jemand dabei, der Wache hält... Eine Maus allein hat aber niemanden zum Wachehalten, das muss sie dann selbst machen. Irgendwann schläft sie wahrscheinlich vor Erschöpfung wirklich mal ein - aber das kann ja auf Dauer nicht gesund sein, gell?
Und nein, wenn die Mäuse nicht von allein auf die Hand kommen, dann sollte man sie auch nicht zwingen (es sei denn, wie gesagt, sie sind krank...)
Man kann versuchen, sie mit Leckerlis zu locken oder einfach mal die Hand mit einem Leckerli in den Käfig legen, sodass sich die Mäuse dran gewöhnen und irgendwann auch freiwillig auf die Hand klettern. Manche Mäuse werden schnell zutraulich, andere werden aber nie zutraulich - und das sollte man dann auch akzeptieren.
Eine Maus, die dauernd gegen ihren Willen aus dem Käfig geholt wird, steht unter purem Stress (und Deine Einzelmäuse stehen eh schon aufgrund der Einzelhaltung unter Dauerstress). Und dieser Stress kann sich durchaus lebensverkürzend auswirken...
Du siehst, das ist alles gar nicht so einfach, und ich schreibe das auch nicht, um Dich zu ärgern oder so, sondern weil ich Dir und den Mäusen helfen will!
Ach so - nein, Du solltest die Mäuse auch nicht auf den Tisch setzen... Da können sie nämlich nicht selbst entscheiden, ob und wann sie zurück in ihren Käfig (der ihr Revier ist und ihnen Sicherheit bietet) wollen. Wenn Du ihnen Auslauf bieten möchtest (den sie eigentlich nicht brauchen, schon gar nicht, wenn sie einen ausreichend großen Käfig haben), dann sollte der so gestaltet sein, dass die Mäuse ihn vom Käfig aus selber erreichen können, und dass sie selbst entscheiden können, ob sie ihn nutzen und wann sie wieder zurückwollen.
(Wir kommen da wieder zu dem Beispiel mit dem Elefanten: Wie würdest Du Dich fühlen, wenn der Elefant Dich aus Deinem Badezimmer holen und z. B. in einen großen Sandkasten setzen würde? Wo Du dann womöglich von seinem Rüssel hin- und hergescheucht würdest? Und dann packt Dich der Rüssel wieder und setzt Dich zurück ins Badezimmer... Nicht toll, oder?)
LG, seven