
bubu
- Beiträge
- 31
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo.
Erst Mal will ich schnell die Situation beschreiben:
Mein Freund hat ein Zwergkaninchen, das in einem handelsüblichen Käfig lebt.
Er hat es von seinen Eltern zum Einzug geschenkt bekommen und es nicht besser gewusst. Bitte keine Belehrungen und Verurteilungen - mitlerweile wissen wir, dass es falsch und schlecht ist und wollen etwas dagegen machen
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Wir würden gerne selbst einen Käfig bauen, der, da die Wohnung recht klein ist, mehrstöckig sein soll. Ist das aus dicken Spanplatten okay oder werden die durchgenagt?
2. Sobald das fertig ist soll ein zweites Kaninchen her. Weibchen und Weibchen, das ist doch okay oder? Beim Freilaif, lasst ihr die Kaninchen dann zusammen raus? Wahrscheinlich schon oder?
3. Und die allerwichtigste Frage: gibt es Fälle, in denen die Vergesellschaftung überhaupt nicht klappt? Davor haben wir etwas Angst weil wir nicht wüssten, wohin mit dem neuen Häschen, da kein Platz für noch einen einzelnen Stall wäre.
Ich hoffe, ihr könnt uns weiterhelfen. Möchten am liebsten am Wochenende mit dem Käfigbau beginnen.
Vielen lieben Dank
Erst Mal will ich schnell die Situation beschreiben:
Mein Freund hat ein Zwergkaninchen, das in einem handelsüblichen Käfig lebt.
Er hat es von seinen Eltern zum Einzug geschenkt bekommen und es nicht besser gewusst. Bitte keine Belehrungen und Verurteilungen - mitlerweile wissen wir, dass es falsch und schlecht ist und wollen etwas dagegen machen
Dazu habe ich ein paar Fragen:
1. Wir würden gerne selbst einen Käfig bauen, der, da die Wohnung recht klein ist, mehrstöckig sein soll. Ist das aus dicken Spanplatten okay oder werden die durchgenagt?
2. Sobald das fertig ist soll ein zweites Kaninchen her. Weibchen und Weibchen, das ist doch okay oder? Beim Freilaif, lasst ihr die Kaninchen dann zusammen raus? Wahrscheinlich schon oder?
3. Und die allerwichtigste Frage: gibt es Fälle, in denen die Vergesellschaftung überhaupt nicht klappt? Davor haben wir etwas Angst weil wir nicht wüssten, wohin mit dem neuen Häschen, da kein Platz für noch einen einzelnen Stall wäre.
Ich hoffe, ihr könnt uns weiterhelfen. Möchten am liebsten am Wochenende mit dem Käfigbau beginnen.
Vielen lieben Dank