"anfängerfragen zu Farbmäusen"

Diskutiere "anfängerfragen zu Farbmäusen" im Farbmäuse Haltung Forum im Bereich Farbmäuse Forum; Hey Leute ! Hab mal ne Frage... ich hab mir letzte woche meine 2 neuen Farbmäuse (w) angeschafft. Sind meine ersten Mäuse und daher hab ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #1
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute !

Hab mal ne Frage...

ich hab mir letzte woche meine 2 neuen Farbmäuse (w) angeschafft.
Sind meine ersten Mäuse und daher hab ich jetzt einige Fragen. Ich hab mich natürlich schon wooochenlang davor informiert weil ichs kaum erwarten konnte ;) aber eine fragen sind immernoch offen:

1.beide sind noch nicht zahm . die eine ist aber viel scheuer als die andere. mit welcher soll ich anfangen oder sollte ich die scheue einfach in ruhe lassen?

2. hab ganz viele möglichkeiten für die 2 in den käfig gelegt (rad,klopapierrollen,kokosnuss , leitern usw.) aber die 2 schlafen oder essen :( ich hab angst dass sie sich nich so austoben wie sie sollten. natürlich is mir klar dass mäuse dämmerunsaktiv sind,aber nachts passiert auch nix :(

naja ich hoffe ihr könnt mir helfenn und danke schonma :)
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #2
Nienor

Nienor

Beiträge
38.215
Punkte Reaktionen
428
wenn ich wuesste das ausserhalb meines hauses ein hund wartet wuerde ich mich auch nicht raustrauen ..
sie muessen sich noch eingewoehnen lass ihnen etwas zeit .. du kannst ja mal leckerchen verstecken dann bewegen sie sich und klettern auch um an die ranzukommen ..
das mit dem zaehmen musst du sowieso den maeusen selber ueberlassen .. also erstmal dich zu ihnen setzen und mit ihnen reden das sie sich an deine stimme gewoehnen, dann mal hand reinlegen und vielleicht leckerchen von der hand anbieten .. irgendwann klettern sie dann vielleicht mal auf deine hand .. aber das braucht geduld und ist nicht von jeder maus zu erwarten ..
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #3
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
wow danke für die schnelle antowrt ;)

ja ich sie 5 tage in ruhe gelassen bevor ich sie einfach aus dem käfig holen musste um alles zu reinigen. ich habe eine papierrolle hingelegt bis sie reingehn und dann ab in die transport box... die mutige ist auch schon mal auf meine hand gehobst.
seit 2 tagen hab ich sie wieder in ruhe gelassen damit sie sich an den hund gewöhnen die tun mir schon ein bisschen leid :( aber ich kann mein hund ja auch nich einfach aussperren ich hoffe dass der hund sich jetzt dran gewöhnt und sie in zukunft in ruhe lässt :)

ich hab auch gelesen dass man sich erst mit dem "mäusechef" beschäftigen soll bei der Zähmung aber wenn beide nicht wollen lass ich sie eifnach in ruhe ..

vielen dank für die antwort :)
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #4
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
huhu :)
ich hab heute angefangen meine hand mit klein gehackten erdnüssen reingelegt und meine schwarze maus (coco) kam direkt und hat geschnüffelt und ist sogar auf meine hand geklettert und hat dort an der nuss geknabbert :) ich hab mich riesig gefreut ich glaube in 1-2 wochen klappts schon :) mit der anderen hab ich weniger glück :( ich glaub die lass ich noch eine weile in ruhe ;)
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #5
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Huhu Supergonzo!

Bei Deinen Zähmungsversuchen solltest Du nicht außer Acht lassen, dass Mäuse auch Charaktertiere sind - es gibt da mutigere, zutraulichere, vorwitzigere... und es gibt zurückhaltendere, schüchternere, scheuere, ängstlichere Mäuse...
Nicht jede Maus wird gleichermaßen zutraulich, und das sollte man auch so akzeptieren...
Mäuse sind ohnehin keine Kuscheltiere, sondern eher Beobachtungstiere. Sie sollten also nicht aus dem Käfig genommen werden (es sei denn, zum Käfigreinigen oder zum Tierarztbesuch oder Medikamentengabe), sondern Du solltest es den Mäusen selbst überlassen, ob sie auf Dir herumkrabbeln wollen oder nicht... Sie sollten also auch jederzeit die Möglichkeit haben, wieder zurück in den Käfig zu kommen, wenn sie es möchten...

Bei unseren Mäusen waren einige durchaus zutrauliche und krabbelfreudige Mäuschen dabei, aber genausogut gab es auch welche, die sich lieber verkrochen haben, wenn wir an den Käfig kamen...

LG, seven
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #6
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
ja das hab ich auch gemerkt hab mich schon richtig erschrocken dass die eine so anders ist...aber es ist eben das gleiche wie bei menschen...
ich glaube allmählich ich kann mir sowieso kein kuscheltier mir zulegen weil mein hund dann ziemlich sauer auf mich wäre :)
ich finde mäuse so interessant .. ich hoffe auch ich mach alles richtig...
ich hab mich schon ziemlich lange im forum umgeschaut und gemerkt dass du dich ziemlich gut mit mäusen auskennst ;-) darf ich den mäusen überhaupt erdnüsse geben ? hab gelesen das sind ziemliche dickmacher aber die kleinen sehen so abgemagert aus :(

schon mal dankeschön für die antwort ;)
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #7
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
Danke für das Kompliment ;)

Ja, Du darfst den Mäusen Erdnüsse geben - allerdings am besten wirklich als Leckerchen aus der Hand und nur in Maßen... Eine halbe Erdnuss pro Maus ist schon ein echter Brocken für so ein kleines Tier... In manchem Mäusefutter sind auch Erdnüsse untergemischt, da muss man schon aufpassen, dass da nicht zu viele dabei sind, sonst hat man bald Kugelmäuse ;) Ich würde sagen, 2-3x pro Woche eine halbe Erdnuss pro Maus ist schon eine ordentliche Portion... Hat man sehr dünne Mäuse, darf man auch mal ein bisschen großzügiger sein ;)

LG, seven
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #8
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
Super :) Dankeschöön :)
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #9
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
Soo..ich kram mal den Thread hier wieder raus ;)

Habe meinen beiden Nasen heute ein kleines Chinsand-Bad hergerichtet. Aber anstatt darin zu wühlen,frisst coco den sand :roll: soll ich ihn jetzt rausnehmen oder kann ich ihn ruhig drinlassen ? Bella ist nämlich ganz begeistert und wuselt schon den ganzen Tag darin :D

Dann noch etwas : Bald bekomme ich noch ein paar Mäuse aus einem Tierheim,das vollkommen überfüllt ist (90 mäuse und viele schwangere) . Ich wollte gerne Böckchen nehmen und dann kastrieren lassen. Nun habe ich ja gelesen,dass man die Böcke ersteinmal ausstinken lassen muss. Bis dahin ist mein EB fertig.Aber ich will die Nasen erst reinsetzen,wenn sie schon VG sind. Das heißt,die Kastraten könnten die Austink-zeit nur in einem 40x30 unterkommen:uups: Den Käfig habe ich für die VG gekauft (als stufe 2) Das scheint mir für 4 wochen doch viel zu klein.Aber ehrlich gesagt möchte ich keinen 80x50 Käfig kaufen,für die 4 wochen. Meine Eltern wären sowieso dagegen... Meint ihr das geht ?

Viele liebe Grüße ..
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #10
Marion65

Marion65

Beiträge
1.310
Punkte Reaktionen
0
Wieviele Böckchen möchtest du denn nehmen?

40 x 30 ist schon arg klein. Aber ich denke das müßte für 4 Wochen ok. sein. Wenn du nicht gerade 10 Jungs nimmst.... ;)

Außerdem müssen die Kastraten während der Ausstinkzeit sowieso noch auf etwas kleinerem Raum gehalten werden.
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #11
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
ich schätze mal 3 oder 4 :)

das mit dem auf kleinerem raum halten wusste ich noch gar nicht:eusa_think:
danke ;-)
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #12
Marion65

Marion65

Beiträge
1.310
Punkte Reaktionen
0
für 3 oder 4 ist es ok.

Wieviele Weibchen kommen denn dazu? Oder hast du eine reine Böckchengruppe?

Man sollte schon pro Böckchen, 2 Weibchen rechnen.

Du weißt doch, dass die Böckchen zusammen sitzen müssen bis zur Kastra? Die Gruppe kann (normalerweise) nur zusammen bleiben, wenn sie sich bis zum Kastra-Termin noch nicht zerstritten haben. Also, sobald es vom Gewicht (30 g sollten sie haben) möglich ist, sofort kastrieren. Das erhöht die Chancen auf ein lebenlanges Zusammenbleiben.
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #13
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
Ich habe hier 2 Weibchen sitzen. Also 2 w und 3 m habe ich mir gedacht.. das steht aber auch nicht unbedingt fest... es kann sein,dass ich auch 2 böcke und 1 weibchen hole .

ob die böckchen zur zeit zusammen sitzen weiß ich nicht. ausgewachsen sind alle . Sie wiegen auch schon über 30 g . Das Tierheim kastriert eben nicht alle sofort,weil sie das geld nicht haben. Ich müsste also alles übernehmen.

Was wäre denn,wenn alle einzeln sitzen ?
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #14
Marion65

Marion65

Beiträge
1.310
Punkte Reaktionen
0
Also, wie gesagt, 1 W und 2 B ist überhaupt nicht zu empfehlen. Pro Böckchen sollten immer 2 Weibchen zusammen gehalten werden.

Wenn die Böckchen nicht zusammen sitzen dürfte eine VG nicht funktionieren. Böckchengruppen müssen von Anfang an zusammen sein und dürfen auch nicht getrennt werden. Nur dann, ist es möglich, sie als Gruppe auf Dauer zusammen zu halten.

Erkundige dich lieber nochmal genau, wie sie gehalten werden. Sonst nimm lieber nur 1 Böckchen zu deinen Damen. Das wäre bei der Gruppengröße sowieso das beste.
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #15
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
:( na toll.. im th sagten die mir noch,dass es super wäre,wenn ich die böckchen zu meinen weibchen setzen könnte...

ich überlegs mir mal mit 1 Böckchen,obwohl ich schon gerne mehr Mäusen ein schönes zuhause gegeben hätte..

weibchen wollte ich nämlich auch nicht unbedingt nehmen,damit's keinen Zickenkrieg gibt..

Jetzt muss ich erst einmal alles nochmal überdenken.:?

Schade hab mich schon so gefreut..
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #16
Marion65

Marion65

Beiträge
1.310
Punkte Reaktionen
0
Das ist doch garnicht so schlimm. ;) Jedenfalls solange du dich noch nicht in ein paar bestimmte Jungs verliebt hast. ;)

Nimm doch 1 Böckchen und noch ein paar Damen dazu. Je nachdem wie groß deine Gruppe werden soll und wieviel Platz du hast.
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #17
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
achso .. also es geht schon,dass ich mehrere weibchen und 1 kastrat halte ? ich habs falsch verstanden und dachte es sind nur 2 w pro 1 m erlaubt :D

na dann ist der abend ja doch noch gerettet :lol:
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #18
Marion65

Marion65

Beiträge
1.310
Punkte Reaktionen
0
Tut mir leid, wenn ich mich das Missverständlich ausgedrückt habe. :uups:

Kannst auch einen Kastrat mit 30 Weibchen halten. ;)

Nur sollten es eben nicht mehr Kastraten als Weibchen sein. Da sehr viele Kastraten die Weibchen eben noch besteigen und das sonst für sie sehr stressig werden kann. Es sollte also 1 Kastrat immer mind. 2 Weibchen bei sich haben. Also nochmal deutlicher: 1 Kastrat + 2 Weibchen, 2 Kastraten + 4 Weibchen usw. ;)
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #19
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
Tut mir leid, wenn ich mich das Missverständlich ausgedrückt habe. :uups:
Quatsch :D ist doch kein Problem..vielleicht hab ich es auch nur falsch verstanden ;)

Na dann bin ich ja froh (=
 
  • "anfängerfragen zu Farbmäusen" Beitrag #20
Marion65

Marion65

Beiträge
1.310
Punkte Reaktionen
0
Tut mir leid, wenn ich mich das Missverständlich ausgedrückt habe. :uups:

Sollte natürlich heißen: .....wenn ich mich da missverständlich.....

Dann sag doch mal bescheid, wenn du dich entschieden hast, welche und wieviele Mäuschen du aufnimmst. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

"anfängerfragen zu Farbmäusen"

"anfängerfragen zu Farbmäusen" - Ähnliche Themen

Farbmaus 1x1 Haltung, Gehege, Fragen: Hallöchen ich habe mich jetzt lange durch das Internet gewütet und viel über Farbmäuse gelesen und geschaut 😊 Noch stehen aber einige Fragen offen...
Haltung Farbmäuse/Fragen vor Anschaffung: Hallo an alle Mäusebesitzer😇🐭🐁 Ich überlege mir Mäuse anzuschaffen, Farbmäuse. Ich fand es schon immer spannend diese Tiere zu beobachten, das...
Junge Farbmaus plötzlich tot neue dazu holen: Hallo zusammen, Ich habe mir vor 2 Wochen ein Farbmaus Pärchen bei einer Züchterin geholt. Der Junge ist kastriert und ca 3 Monate alt das...
Futtermäuse krank, wer hat Erfahrung was Behandlung angeht?: Hallo ich bin ganz neu hier und wollte mich kurz vorstellen, ich habe 9 Kornnattern und lege großen Wert auf das Wohlergehen von Lebewesen. Darum...
Ungewollter Mauserich, alles richtig machen?: Hallo liebe Leute, ich habe mir eine Gruppe Farbmäuse mit 5 Stück angeschafft, von Privatperson die sachkundig wirkte (hat sich anscheinend nur...
Oben