2 super-tipps!!!

Diskutiere 2 super-tipps!!! im Streifenhörnchen Ernährung Forum im Bereich Streifenhörnchen Forum; hi, TIPP 1 ich habe heraus gefunden, dass mein streifi sehr gerne kiwi frisst.:lol: (mini-kiwis ca. 2 cm duchmesser) Dabei lasse ich die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #1
C

christopher

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
hi,

TIPP 1

ich habe heraus gefunden, dass mein streifi sehr gerne kiwi frisst.:lol:
(mini-kiwis ca. 2 cm duchmesser) Dabei lasse ich die schale immer dran.
So hat mei Streifenhörnchen etwas zu tun. (es reißt die Schale weg und höhlt die kiwi aus)

TIPP 2

Ich habe ein iglu aus pappmasche gebaut und bemerkt das mein Streifi die oberen schichten weg reißt. Ich habe unter die Couch gesehen und ein riesiges Nest gefunden. (ca.30 cm mal 40cm) :evil:
Nun habe ich alles in einen karton gepackt, zwei Löcher hinein geschnitten und es als Versteck wieder unter die Couch gestellt. (jetzt kann es sein, dass das Streifi schon um halb vier, wärend des freilaufs darin liegt und schläft) Man sollte dies nur machen wenn es O.K. ist, dass das Streifenhörnchen über Nacht außerhalb des Käfigs schläft. :015:(LOGISCH)

Probiert es vielleicht mal aus und schreibt mir mal was passiert ist.

LG
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #2
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

eine Sache zum dem Pappmasché:
Soweit ich mich dunkel erinnere, bestreicht man doch das Papier mit einer klebrig aussehenden Flüssigkeiten, ähnlich Klebe, um das Papier zu binden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Zeug gesundheitsfördernd ist, wenn ein Streifenhörnchen das frisst. :?
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #3
Jean

Jean

Beiträge
6.863
Punkte Reaktionen
3
Man schmiert auf die pappe so einen mix aus baselkleber und wasser
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #4
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Okay, danke. ;)

Tja, da haben wir's: Kleber hat viele Inhaltsstoffe, die man nicht kennt, leider darunter auch etliche chemische, die leider Gottes giftig sind.

Ich meine, wer isst denn schon Kleber? :silence:

Mal sehen, was die anderen dazu zu sagen haben, aber ich würde auf die gemeine Papprolle zurückgreifen - nur so als Tipp.

LG
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #5
Silberfeder

Silberfeder

Gesperrt
Beiträge
3.228
Punkte Reaktionen
0
Andersrum: Im Kindergarten haben wir mit dem Zeug unser Lampions für Sankt Martin selbst gebaut.
Und auch gegessen :silence:
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #6
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Feder! :eusa_eh:

Du sollst doch nicht essen, was man nicht essen soll... *lach*

Naja, ich würd's nicht verfüttern (mehr oder weniger), aber letztendlich muss es ja der Halter selbst entscheiden.
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #7
StreifiAngi

StreifiAngi

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde Kleber für eine Hörnchenvoliere auf jeden Fall vermeiden. Ich glaube nicht, dass Kleber "gesund" für's Hörnchen (und auch andere Tiere) ist.

LG Angi
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #8
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Für Menschen ist es ja auch nicht gerade gesund...

Und zu den Kiwi's... Na, ich weiß nicht.
Hat das schonmal jemand von euch verfüttert?
Dürfen Streifenhörnchen das überhaupt fressen?

Ich stehe damit gerade auf dem Schlauch, muss ich gestehen. :uups:
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #9
Nienor

Nienor

Beiträge
38.215
Punkte Reaktionen
428
kann man sowas nich auf mit einem wasser staerke oder mehl gemisch machen ? ich daechte das das zeugs uebelst klebt und gefaehrlich waers ja nicht wirklich fuer die tierchen dann oder ? irgendwas zu futtern hat ich damals mit so mehlwassermix zusammengeklebt weiss aber nich mehr was das war :/
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #10
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallo Nienor,

wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann meintest du, dass dieses Wasser-Mehl-Gemisch nicht giftig sei.

Das Problem ist ja auch noch, dass sich die Backentaschen durch den Kleber ebenfalls verkleben können. :? Die Folgen kann man sich ja gut ausmalen.
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #11
Knopfstern

Knopfstern

Moderator
Beiträge
31.646
Punkte Reaktionen
24
Bitte nichts in den Käfig, was mit Kleber etc fixiert wurde!
Streifis nehmen gerne mal was auseinander, dann Verkleben die Backentaschen, niemand merkt es und futsch is was passiert!

Ich kenne pappmache nur mit Kleister!
das haben wir damals immer drauf getan!
Und das ist auch nicht gesund für den Streifimagen!

kiwi würde ich auch nicht zuviel geben, da dies viel Säure enthält;)
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #12
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mit den Kiwi's dachte ich mir auch schon, dass sie zu viel Säure enthalten. Wollte nur nochmal nachfragen - man lernt ja schließlich nie aus.

LG
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #13
Knopfstern

Knopfstern

Moderator
Beiträge
31.646
Punkte Reaktionen
24
klar;)
man kann kiwi geben. aber wirklich nur gering!
Genauso wie Weintrauben*viel fruchtzucker*erdbeeren etc etc etc!

Ich wäre damit also vorsichtig!
wenn das Tier es noch nicht kennt, dann bitte noch vorsichtiger
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #14
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
wenn das Tier es noch nicht kennt, dann bitte noch vorsichtiger

Auch wegen Magen-Darm-Geschichten.

Ich würde lieber weniger ausprobieren, als dass ich plötzlich ein krankes Hörnchen habe und vor lauter Exotik gar nicht mehr weiß, was die Krankheit ausgelöst hat.

[VERSTECK]Mein 1.000 Beitrag... puh, ging das schnell! :shock:[/VERSTECK]

LG
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #15
bubu

bubu

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
huhu also das mit dem kleber bitte wirklich vorsichtig behandeln!
in der regel benutzt man ja nicht mal beim volierenbau kleber, da der eben giftig ist, und von pappmaché, das das hörnchen ja auch in den mund nimmt, ist wirklich abzuraten.

mit den kiwis.. ich seh da eigentlich kein problem es ab und zu mal zu verfüttern..klar nicht zu viel, aber ein zuviel von allem ist ja nicht gut;) also mein hörnchen fand kiwi einmal die woche ein kleines stück absolut klasse:)
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #16
B

Brillenschlange

Beiträge
7.893
Punkte Reaktionen
0
Gegen ein kleines Stück ist ja nichts auszusetzen, aber wenn schon von Schale und Kiwi aushöhlen die Rede ist...

Das ist dann ja schon etwas völlig anderes, nicht?
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #17
bubu

bubu

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
ja stimmt schon..bei der schale wär ich mir eh nich sicher.. falls er die nicht aushölt sondern mitfrisst, keine ahnung ob die so verträglich ist
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #18
A

AntiFlag

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
also ich hab einen luftballon aufgeblasen und dann nur mit einem pinsel wasser auf das klopapier getan und dann mit dem pinsel bischrn grubbelt bis sich die fasern vom kloppier miteinander verbinden es hält auch einigermaßen und dem hörnchen macht es einen großen spaß dieses teil zu zerlegen und da kein kleber oder sowas drin is ist es auch nicht giftig
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #19
C

christopher

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Gegen ein kleines Stück ist ja nichts auszusetzen, aber wenn schon von Schale und Kiwi aushöhlen die Rede ist...

Das ist dann ja schon etwas völlig anderes, nicht?

Ich hab oben auch geschrieben das die ca.2 cm durchmesser haben. (nicht die aus dem Supermarkt) Die Schale spuckt das Streifi übrigens aus.

Und das Papmasche wird ja auch nicht gefressen, sondern nur gesammelt. dann baut mein Streifenhörnchen ein Nest daraus.

LG
 
  • 2 super-tipps!!! Beitrag #20
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Zu papmaché:
ich mach das auch aber ich nehm immer nur wasser + Klopapier/Zewa wisch und weg.
also ganz ohne Kleber und das hält eigentlich auch ganz gut;)
Natürlich Klopapier unparfümiert und unbedruckt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

2 super-tipps!!!

2 super-tipps!!! - Ähnliche Themen

Katze von heute auf morgen super aggressiv gegenüber dem Kater: Hallo zusammen, seit gestern ist unsere nicht kastrierte Maine Coon extrem aggressiv gegenüber einem älteren Kater. Der Kater hatte sich mit der...
2 frisch vergesellschaftete Kastraten + ein neuer? Tipps gesucht!: Hallo liebe Leute, das hier wird mein erster Post und ich hoffe das ich hier endlich ein gutes Forum zum Thema Kaninchen gefunden habe ;) Also...
Oben