ich fürchte ich hab ein Problem...

Diskutiere ich fürchte ich hab ein Problem... im Farbmäuse Haltung Forum im Bereich Farbmäuse Forum; Hallo liebe Foris! (Wichtiges schreibe ich rot) Wie manche von euch wissen, habe ich ja auch Mäuse. Ich habe diese allerdings zu einer (sehr...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #1
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Foris! (Wichtiges schreibe ich rot)
Wie manche von euch wissen, habe ich ja auch Mäuse. Ich habe diese allerdings zu einer (sehr guten) Bekannten gegeben, weil wir ab Mittwoch nciht mehr zu Hause sind.
Vor 3 Tagen kam mein Onkel ins Krankenhaus.Lungenentzündung.Intensivstation.
Heut' hab ich einen Anruf von meiner Oma erhalten, dass mein Vater schnell in die Wohung meines Onkels gehen soll, da er auch Mäuse hat (3 an der Zahl). So nun sind sie hier, haben 3 Tage nichts zum Trinken gehabt und haben Unmengen an Brot, so Körnerstangen für Wellis&Co, Gurke,Gurke und nochmals Gurke und vieles Mehr drin.
Ich habe ihnen jetzt erst einmal was zum trinken gegeben. Soll ich jetzt eine Trinkflasche kaufen, so wie ich es bei meinen hab?Oder sollten sie die Schale die sie jetzt bekommen haben behalten?
Ich hab jetzt auch das ganze Zueg wie Gurke& Brötchen rausgemacht, da ich mir ziemlich sicher bin, dass das in so großen Mengen gar nicht mehr gesund sein kann!:eusa_think:
Der Aufenthalt im KA dauert nun mehrere Wochen und die Mäuse leben z.Zeit in einem Mini-Aqua mit so einem Deckel... Rahmen aus Holz und in den Rahmen wurde Voli-Draht gespannt.
Ich würde sie ja gerne umsetzten, allerdings hab ich keinen Käfig mehr. Sogar mein Quarantäne Käfig ist besetzt (also auch weg). Normalerweise ist der Quarantäne immer zu Haus'.
Nun will ich eigentlich nur wissen ob ihr vielleicht ein paar Tipps habt, wie ich sie richtig halte. Ich habe ja Wüstenrenner und daher kenne ich mich mit Hausmäusen nicht wirklich aus :uups:

LG:
leicht verzweifelte Sunshine mit 3 Mäusen...


 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Ich kann dir empfehlen, mal einen Blick in den Ratgeber von Alexandra zu werfen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #2
marylou

marylou

Beiträge
337
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sunshine,
oh je, das klingt ja wirklich stressig, Du Arme...
Also: Die Wasserschale kannst du prinzipiell ruhig drin lassen, du solltest sie nur so stellen, dass sie auf keinen Fall zugebuddelt werden kann!! Ansonsten ist es total egal, ob die Mäuse eine Trinkflasche oder einen Trinknapf haben;)
Zum Brot: Das solltest Du auf jeden Fall aus dem Käfig entfernen, da es für Mäuse generell nicht gerade gesund ist und zudem die Gefahr besteht, dass es Schimmelsporen enthält!
Geschälte Salatgurke wird von den meisten Farbis sehr gern gefressen, allerdings hast Du vollkommen Recht, was die Mengen angeht, denn zuviel davon kann zu Durchfall führen. Ich gebe meinen Mäuschen wirklich immer nur winzige Stückchen Gemüse, so verhindere ich auch, dass irgendwo im Käfig vergammelte Reste liegen...Ansonsten kannst Du ihnen gerne auch mal ein Stück Karotte (evtl. mit einem Schlückchen Olivenöl), etwas Salat; Zucchini, Tomate (ohne Kerne) oder Zuckermais füttern. Ca. einmal die Woche sollten sie auch zusätzliches Eiweiß bekommen, z.B. in Form von Gammarus, Mehlwürmern, einem winzigen Stück junger Gouda, hartgekochtem Ei, Hüttenkäse oder auch etwas Magerjoghurt. Eine Liste, von den Dingen, die Farbis fressen dürfen und was nicht, findest Du aber auch hier im Mäuseforum!!!
Zum Käfig: Ein Aqua ist leider wirklich ziemlich ungeeignet für Farbmäuse, aufgrund der mangelnden Belüftung, das kann schon mal zu Atemwegsinfekten führen...Aber ich sehe ein, dass Du das auf die Schnelle jetzt schlecht ändern kannst...:( Wohnen die Mäuse denn eigentlich dauerhaft in dem Aqua?? Das hatte ich jetzt nicht so ganz verstanden...
Ansonsten kannst Du den Mäuschen erstmal unbedrucktes, unparfümiertes) Klopapier oder Küchenrolle als Beschäftigung anbieten. Und natürlich leere Pappröhren, die haben Farbis generell sehr gern! Zudem wäre es gut, wenn Du noch ein paar Klettermöglichkeiten in den Käfig integrieren könntest, darüber würden sich die Mäuse sicher auch freuen! Geeignet wären dafür z.B. Haselnuss-Zweige oder auch Birkenzweige, natürlich nicht von Bäumen, die gespritzt werden oder an stark befahrenen Strassen stehen!
So, das wars fürs Erste mal von meiner Seite, hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen!
Liebe Grüße und viel Glück mit den Kleinen!
P.S. Sorry für den Roman, hab jetzt einfach mal alles aufgelistet, was mir spontan eingefallen ist...
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #3
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Also erst mal ein riiiiiiesen Dankeschön ;)
Ja offenbar wohnen die Armen dauerhaft da drin :shock:
Ich stell morgen mal Fotos davon ins Album, damit ihr euch mal ein besseres Bild machen könnt.
also Klorollen haben sie schon drin und sind total verrückt danach :mrgreen:
Ich sag mal was da jetzt drin ist/ rein passt:

1 Holzhaus 15x15 cm ungefähr
1 Tonhaus <- alter Blumentopf
die zwei Häuslein sind verbundne miut Klorollen
1 Klorolle zum spielen
1 Megariesen Futternapf :roll:
1 Wassernapf

und mehr passt auch nicht rein. Höchstens wenn ich die Äste nach oben bau...
Und ne zweite Etage geht schon allein von der Höhe nicht...

Man was hab ich bloß für'n Onkel :eusa_doh:


LG & nochmal DANKE!
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #4
seven

seven

Beiträge
33.891
Punkte Reaktionen
16
... schmeiß den Futternapf raus und streu das Futter so aus ;) Das schafft weiteren Platz und sorgt für zusätzliche Beschäftigung...

(Sorry für die Kurz-und-knapp-Antwort, hab´ dicke Grippe und muss dringend ins Bett...)

LG, seven
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #5
Escaflown

Escaflown

Beiträge
8.029
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Hätte noch nen 150l becken für Nager hier hatte ich mal nen Zwerghamster drin leben! Wenn du es möchtest für die Mausis schreib mir doch ne PN!;)

Steht bei mir eh nur dumm im Keller rum! Wenn es dann noch nem Guten Zweck nahe kommt währe es doch toll!

Liebe grüße Steffi
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #6
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Schon erledigt seven ;)
Und schwupps einen Platz für Klettermöglichkeiten ;)
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #7
marylou

marylou

Beiträge
337
Punkte Reaktionen
0
Hey, klick mal hier, da findest Du eine Futterliste für Farbmäuse:
KLICK
Wie schon gesagt, auf Dauer ist -auch ein größeres- Aqua für Farbis nicht wirklich geeignet...Als Übergangslösung wäre es natürlich immerhin wesentlich besser als das jetzige...Willst Du denn die Mäuschen eigentlich behalten?? Oder nimmt die Dein Onkel wieder?? Dann würde ich ihm auf jeden Fall dringend mal ans Herz legen, dass er sich einen größeren Käfig zulegt...Vielleicht könntet Ihr ja auch zusammen einen basteln??!!;)
Weiterhin viel Glück mit "Deinen" Mäuschen,
Liebe Grüße,
Marie
P.S. Ach ja: Gern geschehen!!:D
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #8
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Hmm..
Ich denke ich muss/will/sollte die jetzt erst mal bis Anfang/Mitte Ferbruar behalten...
Heute werd ich erst mal dieses Miniaqua saubermahen, da ist alles ziemlich verwarlost.
Habe gestern shcon angefangen und -tztztz- richtig viel böses Zeug entdeckt:
3 Tage lang kein Wasser
unter dem Einstreu/Heu alles nass
überall vergammelte (nicht übertrieben!) Gurke/Brötchen
jede Menge Körnerteiel zum Aufhängen für Wellis
Plastikhaus GESCHLOSSEN nur mit ner Röhre zum rauslaufen :shock:
in dem Plastikhaus war alles voll Schimmel -> wohl nicht oft am saubermachen :evil:

Ich stell gleich mal Bilder ins Album wie es zur Zeit aussieht...
Die armen Kleinen...:eusa_naughty::009:
Und das wo die eine Maus eh nur noch ein Drittel Schwanz hat und ein Beinchen zu wenig :frown::011::009::087:
ach ach ich werde mal Fotofiern gehn ...

LG & ich halte euch am laufenden...
Sunshine

PS: ich stell die Fotos ins Album, weil ich zu doof bin sie hier rein zu stellen :mrgreen: ;)


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

*~Sunshine~* schrieb nach 38 Minuten und 45 Sekunden:

so ich hab jetzt mal Fotos gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #9
marylou

marylou

Beiträge
337
Punkte Reaktionen
0
oh je *seufz*
das hört sich ja wirklich nicht gut an...:( das Plastik-Häuschen schmeiss bitte direkt in den Müll, Plastik hat nämlich generell nix in Mäusekäfigen zu suchen, da die Gefahr, dass die Kleinen das zernagen einfach zu groß ist...tu ihnen dafür lieber fürs Erste nen schönen Berg Heu zum Kuscheln und Verstecken rein! Würde das Aqua direkt auch mit Essig-Wasser auswaschen (Wichtig: gut nachspülen!!!) und ne ganze Weile auslüften lassen...
LG
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #10
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
*seufz²*
Ich muss jetzt erst mal zum Raifeisen oder so um Einstreu und Heu zu kaufen. Er hatte natürlich keins mehr:eusa_doh:
Ich hab das Plastikhäuschen schon raus gemacht.. gleich am Anfang, weil ich das ja von meinen Wüstenrennern weiß.
Hast du dir mal die Bilder angeschaut @ Marylou ?
Hast du vielleicht noch Ideen was ich da groß machne kann?

LG & schon wieder DANKE!
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #11
marylou

marylou

Beiträge
337
Punkte Reaktionen
0
Oh, jetzt hab ich auch die Fotos gesehen...:010::evil: Das Aqua ist ja wirklich winzig...und dieses Häuschen...*graus* die armen Mäuschen!! Wie schon gesagt, am besten direkt in die Tonne kloppen und den Rest mal ordentlich schrubben!!! Dieses Klebeband um die Pappröhre solltest Du auch direkt wegwerfen, das ist alles andere als gesund für die Kleinen, wenn sie daran nagen...Das auf dem letzten Foto ist übrigens Kolbenhirse...das dürfen die Mäuse generell gerne zwischendurch mal haben, meine drei sind da z.B. ganz wild drauf;) Würde die Hirse, die momentan aber noch im Aqua ist, trotzdem auch direkt wegschmeißen, die ist sicher auch voller Schimmelsporen...
Uff, auf jeden Fall solltest Du mal ein ernstes Wörtchen mit Deinem Onkel reden!!
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #12
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
hey :) erstmal viel glück mit den mäusen :) find ich voll toll von dir dass du dich jetzt so um die kümmerst und informierst :)

also weil du ja jetzt das plastikhäuschen rausgeschmissen hast , hab ich da mal ne idee für dich :)

du klebst mit wasser (ganz wichtig !! nicht mit kleber !!) einfach unbedrucktes und ungefärbtes klopapier auf einen aufgeblasenen luftballon und lässt es 1-2 tage trocknen,dann schneidest du den luftballon ab und schon hast du ein haus aus klopapier ;)
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #13
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
^^
das kenn ich von meinen Mäusen aber die Häuschen sind nach einer halben Stunde schon weg ;) ich bastele ihnen lieber Sachen die länger Halten ;)


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

*~Sunshine~* schrieb nach 49 Sekunden:

https://www.tierforum.de/t52976-2-super-tipps.html

Hier haben wir gerade dieselbe Diskussion mit dem Papier gehabt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #14
marylou

marylou

Beiträge
337
Punkte Reaktionen
0
Da haben wir uns wohl grade verpasst *lol* super, dass das elendige Plastik-Haus schon weg ist!!!
Aber Du hast ja noch das Holz-Häuschen, das ist doch prima (nur wie schon gesagt, gut schrubben und auslüften lassen!!!)
mmmhhh, was du natürlich rein theoretisch machen könntest, wäre noch ne kleine Ebene zu bauen...
schau Dich doch mal hier ein wenig um, da findest Du ne ganze Menge Anregungen zur Einrichtung und Käfiggestaltung...
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #15
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
achso :D hmm da hast du recht kommt auf die mäuse an,bei mir halten die dinger schon noch ne ganze woche :) *stolz* :D
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #16
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
@ Marylou Ich bekomme wahrscheinlich als Übergangslösung ein größeres Aqua, wo ich dann auf jeden Fall zubauen werde. Bei diesem kleinen weiß ich allerdi ngs nicht, wo/wie ich die zweite ebene festmachen soll....
@Supergonzo Ja meine haben da einen kleinen Knall :D


---
EDIT (automatische Beitragszusammenführung):

*~Sunshine~* schrieb nach 4 Minuten und 12 Sekunden:

@ Marylou mist deinen Beitrag vor meinen mit dem link ahb ich gar nicht gesehen :uups:
Naja ich hab ja jetzt großgereinigt und jetz ist frisches Heu/Streu drin, Futter und eben das Holzhaus/Tonhaus. Die Röhre hab ich gleich ganz weggemacht. Da ist noch so eine Klorolle, die mit einer alten Wollsocke/Baumwollsocke umwickelt ist... kann ich die wieder rein tun?
achso Wasser ist natürlich auch noch drin ;) Und Äste werd ich nacher beim Spaziergang suchen. Ich denke Apfeläste sind gut geeignet oder? Zumindest verwende ich immer Obstbäume, wenn ich mal Notfallmäuse hab. Meine Wüstenrenner lieben die Äste irgendwie nicht so. Die bevorzugen eben Chichillasand ;) *verzogene kleine Dinger :mrgreen:

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #17
marylou

marylou

Beiträge
337
Punkte Reaktionen
0
mmmhh, also die Baumwollsocke würde ich auch lieber raustun...es besteht immer die Gefahr, dass sich die Mäuschen da drin verheddern...und wer weiß, was da mittlerweile auch für Keime drin sind???:eusa_think:
Apfelbaum geht klar!!:D
Das mit dem größeren Aqua ist toll!! Allemal besser als das, was sie jetzt haben...Eine Ebene könntest Du auch bauen, indem Du einfach drei (unbehandelte, is klar) Holzbretter quasi in U-Form aneinander leimst (am Besten mit Ponal, wasserlöslich...Verstehste, was ich meine???
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #18
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Ja gute Idee!
Hmm ich werd dann mal losziehn und das alles kaufen gehn ;)
Heut Abend gibts Fotos
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #19
SuperGonZo

SuperGonZo

Beiträge
2.155
Punkte Reaktionen
0
super :) freu mich schon auf die fotos ;)
 
  • ich fürchte ich hab ein Problem... Beitrag #20
Sun

Sun

Beiträge
3.770
Punkte Reaktionen
0
Und es gibt doch keine :(
Ich hab offenbar meine Digicam geschrottet :shock:
Naja hoffentlich morgen ;)

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

ich fürchte ich hab ein Problem...

ich fürchte ich hab ein Problem... - Ähnliche Themen

Problem mit meinem Blaustirnamazonen: Hallo liebes Forum. Ich bin 19 Jahre alt und suche nach einer Lösung für mein Papageiproblem. Da dieser Post relativ lang werden könnte, werde...
Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Frisch erblindete Katze - andere beiden Katzen fauchen: Hallo an alle! Ich warne vor: Es wird ein längerer Beitrag, weil mir das Thema wichtig ist, weil mir die Tiere wichtig sind. Bevor ich zu meiner...
Mäusebaby gestorben - Was falsch gemacht?: Hallo, mir ist gerade ein Mäusebaby gestorben 😭😭😭 und ich weiß, dass keiner genau sagen kann, warum und woran, aber trotzdem würde ich gerne...
Gute Ratschläge/Erfahrungen benötigt - Katze OP Kreuzband/Knie/Hüfte: Hallo meine Lieben, ich bräuchte ganz dringend ein offenes Ohr/gute Ratschläge/ Erfahrungsberichte von euch, da ich momentan ziemlich am...
Oben