
vavamuffin
- Dabei seit
- 12.12.2006
- Beiträge
- 446
- Reaktionen
- 0
hallo!
meine Mutter arbeitet im Kindergarten, und die haben vor 1-2 monaten ein Aquarium geschenkt bekommen.
Leider mit zu vielen Fischen und auch welchen für die das becken einfach zu klein ist.
Weil keine von den Erzieherinnen richtig ahnung hat hab ich mich dazu bereit erklärt ein bisschen danach zu schauen.aber Fische abgeben wollen sie
keine:?.
jetzt hat sich leider (wahrscheinlich auch wegen dem falschen Besatz) ichtyo breit gemacht, und ich bekomms einfach nicht weg
.
ich behandle mit exit von eSHa, da heisst es man soll drei tage, und wenn die Erreger besonders hartnäckig sind 5 Tage behandeln. hab ich gemacht, sogar 2 mal.
bei den meisten Fischen sind die Pünktchen ja auch weg, aber drei Stück (2 Platys und eine Prachtschmerle) sind zimlich stark befallen und reagieren so gut wie gar nicht auf die Behandlung.
Unser eigenes Quarantänebecken, zu Hause, ist besetzt, ausserdem habn wir da andere Wassserwerte.
bis jetzt sind der Krankheit schon eine Prachtschmerle, ein Platy und einige Rotkopfsalmler zum Opfer gefallen.
gibt es noch bessere Mittel als exit oder was soll ich jetzt machen?
Größe/Liter: 160l
Eingerichtet seit: 5 Jahren, im Kindergarten seit 1-2 Monaten
Wasserwechsel wann/wie oft: alle 1-2 wochen, das letzte mal vor 5 tagen 1/3 wasserwechsel
was für ein Boden: kies
Wasserwerte: sind ok, die genauen Werte weis ich grade nicht, dazu muss ich erst wieder in den KiGa
Temperatur: ähm... ich denk mal so um die 23°
Pflanzen und Düngung: ich glaub viel Vallisnerie, irgendsowas grosblättriges und ein moosballen. Düngen tun sie nicht
Filter: vor ca einem Monat, einfach ausgespült
Besatz: oh je...: 3 skalare, nur noch 4 Platys, ca. 12 Rotkopfsalmler, ca. 10 neons, verschiedene Panzerwelse, Antennenwelse, 2 oder 3 Prachtschmerlen,
2 Süßwassernadeln (?), ein Kampffischweibchen
Futter: täglich flockenfutter und futtertabletten, wann immer ichs einrichten kann frostfutter u. gurkenscheiben
Auffälligkeiten in letzter Zeit: siehe oben
wurde in letzter Zeit irgendwas geändert?: ich habe die Platys und neons ein kleinens bisschen aufgestockt weil es zu wenige waren (vor 2 bzw. 3 Wochen)
Wasserzusätze: nö, ausser eben das medikament
Was für Geräte laufen noch am Becken (CO2-Anlage, UV-Filter, Mondlicht...): nix
meine Mutter arbeitet im Kindergarten, und die haben vor 1-2 monaten ein Aquarium geschenkt bekommen.
Leider mit zu vielen Fischen und auch welchen für die das becken einfach zu klein ist.
Weil keine von den Erzieherinnen richtig ahnung hat hab ich mich dazu bereit erklärt ein bisschen danach zu schauen.aber Fische abgeben wollen sie
jetzt hat sich leider (wahrscheinlich auch wegen dem falschen Besatz) ichtyo breit gemacht, und ich bekomms einfach nicht weg
ich behandle mit exit von eSHa, da heisst es man soll drei tage, und wenn die Erreger besonders hartnäckig sind 5 Tage behandeln. hab ich gemacht, sogar 2 mal.
bei den meisten Fischen sind die Pünktchen ja auch weg, aber drei Stück (2 Platys und eine Prachtschmerle) sind zimlich stark befallen und reagieren so gut wie gar nicht auf die Behandlung.
Unser eigenes Quarantänebecken, zu Hause, ist besetzt, ausserdem habn wir da andere Wassserwerte.
bis jetzt sind der Krankheit schon eine Prachtschmerle, ein Platy und einige Rotkopfsalmler zum Opfer gefallen.
gibt es noch bessere Mittel als exit oder was soll ich jetzt machen?
Größe/Liter: 160l
Eingerichtet seit: 5 Jahren, im Kindergarten seit 1-2 Monaten
Wasserwechsel wann/wie oft: alle 1-2 wochen, das letzte mal vor 5 tagen 1/3 wasserwechsel
was für ein Boden: kies
Wasserwerte: sind ok, die genauen Werte weis ich grade nicht, dazu muss ich erst wieder in den KiGa
Temperatur: ähm... ich denk mal so um die 23°
Pflanzen und Düngung: ich glaub viel Vallisnerie, irgendsowas grosblättriges und ein moosballen. Düngen tun sie nicht
Filter: vor ca einem Monat, einfach ausgespült
Besatz: oh je...: 3 skalare, nur noch 4 Platys, ca. 12 Rotkopfsalmler, ca. 10 neons, verschiedene Panzerwelse, Antennenwelse, 2 oder 3 Prachtschmerlen,
2 Süßwassernadeln (?), ein Kampffischweibchen
Futter: täglich flockenfutter und futtertabletten, wann immer ichs einrichten kann frostfutter u. gurkenscheiben
Auffälligkeiten in letzter Zeit: siehe oben
wurde in letzter Zeit irgendwas geändert?: ich habe die Platys und neons ein kleinens bisschen aufgestockt weil es zu wenige waren (vor 2 bzw. 3 Wochen)
Wasserzusätze: nö, ausser eben das medikament
Was für Geräte laufen noch am Becken (CO2-Anlage, UV-Filter, Mondlicht...): nix