M
Maggy2008
- Beiträge
- 39
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle.
ich hab mal einige fragen und hoffe das mir jemand diese beantworten kann...
ich bin schon seit ca. 10 jahren kaninchen halterin, also net neu auf dem gebiet. bisher hatte ich zwergkaninchen (stehohren), zwergwidder und stallhasen.
momentan habe ich nur zwergwidder, mit denen ich auch vor kurzem eine kleine hobbyzucht angefangen habe.
ich habe schon seit längerem interesse an einem deutschen riesen, find diese tiere richtg klasse!
so nun zu meinen fragen:
-hat jemand erfahrung mit den beiden rassen (zwergwidder und deutsche riesen) und kann mir sagen, ob man die auch zusammen in der gruppe halten kann?
-kann man zwergwidder und deutsche riesen miteinander paaren?
es geht mir nämlich darum ob ich mir dann ein weibchen oder ein männchen hole...
wenn man sie paaren kann, dann würde ich mir eine deutsche riesin holen, wenn nicht würde ich mir einen rammler holen und den dann kastrieren lassen...
-wie hoch liegen die futterkosten in etwa bei einem deutschen riesen?
(ich füttere ausschließlich heu!!! täglich etwas gurke, salat und / oder möhren und ab und zu mal anderes obst und gemüse, wegen dem hohen zucker gehalt halt nur gelegentlich)
außerdem ist die mutter von meinem letzten wurf kurz nach der geburt verstorben
bisher haben meine muttertiere ihre jungen immer prima alleine groß gezogen...
die jungen (7 Stück) sind jetzt 3 tage alt und ich zieh sie mit flasche groß (alle zwei stunden mit kamillentee - katzenaufzuchtsmilch gemisch).
da ich wie gesagt noch nie junge kaninchen mit flasche groß gezogen habe, weil die mütter sonst immer für die kleinen da war, wollte ich mal fragen ob jemand damit erfahrung hat und weiß wie hoch die überlebenschance der kleinen ist...
freue mich über eure antworten
liebe grüße
ich hab mal einige fragen und hoffe das mir jemand diese beantworten kann...
ich bin schon seit ca. 10 jahren kaninchen halterin, also net neu auf dem gebiet. bisher hatte ich zwergkaninchen (stehohren), zwergwidder und stallhasen.
momentan habe ich nur zwergwidder, mit denen ich auch vor kurzem eine kleine hobbyzucht angefangen habe.
ich habe schon seit längerem interesse an einem deutschen riesen, find diese tiere richtg klasse!

so nun zu meinen fragen:
-hat jemand erfahrung mit den beiden rassen (zwergwidder und deutsche riesen) und kann mir sagen, ob man die auch zusammen in der gruppe halten kann?
-kann man zwergwidder und deutsche riesen miteinander paaren?
es geht mir nämlich darum ob ich mir dann ein weibchen oder ein männchen hole...
wenn man sie paaren kann, dann würde ich mir eine deutsche riesin holen, wenn nicht würde ich mir einen rammler holen und den dann kastrieren lassen...
-wie hoch liegen die futterkosten in etwa bei einem deutschen riesen?
(ich füttere ausschließlich heu!!! täglich etwas gurke, salat und / oder möhren und ab und zu mal anderes obst und gemüse, wegen dem hohen zucker gehalt halt nur gelegentlich)
außerdem ist die mutter von meinem letzten wurf kurz nach der geburt verstorben

bisher haben meine muttertiere ihre jungen immer prima alleine groß gezogen...
die jungen (7 Stück) sind jetzt 3 tage alt und ich zieh sie mit flasche groß (alle zwei stunden mit kamillentee - katzenaufzuchtsmilch gemisch).
da ich wie gesagt noch nie junge kaninchen mit flasche groß gezogen habe, weil die mütter sonst immer für die kleinen da war, wollte ich mal fragen ob jemand damit erfahrung hat und weiß wie hoch die überlebenschance der kleinen ist...
freue mich über eure antworten

liebe grüße