
Fussel
- Beiträge
- 1.231
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen...
Ich habe jetzt extra 2 Tage gewartet mit dem schreiben damit ich relativ Objektiv berichten kann ;-)
Generell bin ich erstmal gegen Tierhandlungen, bzw dagegen, dass dort Tiere verkauft werden.
Unser Fressnapf hat erst sehr spät angefangen Tiere (außer Fische) anzubieten. Aber eigentlich war es dort verhältnimäßig gut. Kaninchen lebten zwar mit Meeris zusammen, aber sie hatten reltiv viel Platz (ich kann sowas nicht abschätzen, aber jeder kann so in etwa ausweichen etc) und die Gehege waren halt groß und durchgehend und keine Käfife. Sie haben unmengen von heu, Klasse Bodenuntergrund und überall Baumröhren und Wurzeln zum Verstecken. Es gibt zwei Abteile, halt Männlein und Weiblein. Und soweit ich das sehe sind die Tiere auch nicht zu jung. Auch die Hamster und Mäuse haben erstmal recht schöne Terrien. Sie leben auch nicht alle zusammen, sondern hamster alleine und Mäuse je nachdem 2-3. Auch dort sind Holzunterschlüpfe und so weiter. nur die Laufräder sind zu klein -.-
Vom Angebot her werden schädliche Plastiksachen immer weniger, eigentlich kaum noch was. Die Hamstersachen sind fast nur noch richtig tolle Holzunterschlüpfe und Spielsachen, es wird immer mehr komplett auf Holz umgeändert. Sie haben sogar einen großen Holz-Mäusekäfi dort stehen (aber sau teuer) der rcihtig genial ist. Ansonsten haben sie allerdings keinerlei Hamster oder Mäusekäfige da stehen, was mich schon wundert. Die Kaninchenkäfige sind natürlich zu klein, aber zu mindest haben die einen richtig tollen meeri-Käfig da (für Kaninchen halt zu niedrig).
Im großen und ganzen halt sicherlich nicht perfekt, aber es gibt tausendmal schlimmere, und ich habe mich zu mindest noch getraut darein zu gehen um Heu etc zu kaufen.
Vor ein paar monaten fingen sie dann an die Terraristikabteilung neu einzurichten (oder sie überhaupt einzurichten). Ich habe recht viel mit dem neu eingestellten Verkäufer für Terraristik geredet, und das was ich gehört habe hat mich gefreut. Es waren damals erst die Terraien fertig, aber noch keine Tiere drin. Außer bei den kleinen die heuschrecken, Spinnen etc. Diese hat er nciht damit Kunden sie mal sehen konnten rausgeholt oder aufgeschreckt sondern in ihren Verstecken gelassen. Zu dem Bartagamen-Terrarium meinte er da kömen in das 120m lange becken nur 2-3 Tiere rein. Das ist natürlich zu klein, aber für eine Zoohandlung wo die Tiere nur übergangsweise sind ist es halbwegs ok. Ich habe schon schlimmeres gesehen.
Vor 2 Tagen war ich mir die fertigen terrarien angucken. In dem 120m Bekckn sind ganz viele richtig kleine Jungtiere, die eigentlich in ein kleineres Aufzuchtsbecken könnten, und ich finde es sehr problemtaisch sie jetzt schon zu verkaufen. Und dann gab es eine Adulte....sie saß in einem kleinen eckigen terrien kasten, mit nur einer Lampe die 1) zu wenig Licht gegeben hat und b) bestimmt keine UV Strahlung! Temperatuir weiß ich nicht genau, vl hat ja wenigstens das gestimmt -.- Die Bartagame hat an der Scheibe gebuddelt, weil sie einfach viel zu wenig Platz hatte. Das hat mich doch echt arg enttäuscht, und der neue Verkäufer kann froh sein das er gerade net da war. Die anderen terrien hatten alle auch nur eine (dieselbe) Lampe, und ich kann mir nciht vorstellen, dass damit die Bedürfnisse aller Tiere gedeckt werden würden.
Warum ich das alles schreibe? Irgendwie weiß ich nicht was ich davon halten soll. Zoohandlungen wird es immer geben. Und dann soll man sich doch lieber freuen wenn sie verhältnismäig gut sind, oder? Zu mindest bei den Kleintieren habe cih das Gefühl, dass dort eangagierte Mitarbeiter sind, die sich echt bemühen es nach und nach artgerecht zu machen. Auch das TroFu wurde zu mindest vom bunten zeug auf die Pellets (wo immer noch Weizenkleie drin ist) umgeändert! Die Terraristikabteilung ist auch schonmal besser als andere Beispiele die cih sehen musste, nur noch lange nicht annähernd artgerecht. Natürlich weiß ich nicht wie es hinter den Kulissen abläuft, aber die neue Cheffin sehr jung und eangagiert ist denke ich, ist es auch da nicht allzu schlimm. Oder hoffe ich.
Aber wenn cih das alles mit unserem Obi vergleiche, da ist Fressnapf doch schon ein Tierparadies. Zu mindest unser...
Wie sieht das bei euch so aus?
Lg
Ich habe jetzt extra 2 Tage gewartet mit dem schreiben damit ich relativ Objektiv berichten kann ;-)
Generell bin ich erstmal gegen Tierhandlungen, bzw dagegen, dass dort Tiere verkauft werden.
Unser Fressnapf hat erst sehr spät angefangen Tiere (außer Fische) anzubieten. Aber eigentlich war es dort verhältnimäßig gut. Kaninchen lebten zwar mit Meeris zusammen, aber sie hatten reltiv viel Platz (ich kann sowas nicht abschätzen, aber jeder kann so in etwa ausweichen etc) und die Gehege waren halt groß und durchgehend und keine Käfife. Sie haben unmengen von heu, Klasse Bodenuntergrund und überall Baumröhren und Wurzeln zum Verstecken. Es gibt zwei Abteile, halt Männlein und Weiblein. Und soweit ich das sehe sind die Tiere auch nicht zu jung. Auch die Hamster und Mäuse haben erstmal recht schöne Terrien. Sie leben auch nicht alle zusammen, sondern hamster alleine und Mäuse je nachdem 2-3. Auch dort sind Holzunterschlüpfe und so weiter. nur die Laufräder sind zu klein -.-
Vom Angebot her werden schädliche Plastiksachen immer weniger, eigentlich kaum noch was. Die Hamstersachen sind fast nur noch richtig tolle Holzunterschlüpfe und Spielsachen, es wird immer mehr komplett auf Holz umgeändert. Sie haben sogar einen großen Holz-Mäusekäfi dort stehen (aber sau teuer) der rcihtig genial ist. Ansonsten haben sie allerdings keinerlei Hamster oder Mäusekäfige da stehen, was mich schon wundert. Die Kaninchenkäfige sind natürlich zu klein, aber zu mindest haben die einen richtig tollen meeri-Käfig da (für Kaninchen halt zu niedrig).
Im großen und ganzen halt sicherlich nicht perfekt, aber es gibt tausendmal schlimmere, und ich habe mich zu mindest noch getraut darein zu gehen um Heu etc zu kaufen.
Vor ein paar monaten fingen sie dann an die Terraristikabteilung neu einzurichten (oder sie überhaupt einzurichten). Ich habe recht viel mit dem neu eingestellten Verkäufer für Terraristik geredet, und das was ich gehört habe hat mich gefreut. Es waren damals erst die Terraien fertig, aber noch keine Tiere drin. Außer bei den kleinen die heuschrecken, Spinnen etc. Diese hat er nciht damit Kunden sie mal sehen konnten rausgeholt oder aufgeschreckt sondern in ihren Verstecken gelassen. Zu dem Bartagamen-Terrarium meinte er da kömen in das 120m lange becken nur 2-3 Tiere rein. Das ist natürlich zu klein, aber für eine Zoohandlung wo die Tiere nur übergangsweise sind ist es halbwegs ok. Ich habe schon schlimmeres gesehen.
Vor 2 Tagen war ich mir die fertigen terrarien angucken. In dem 120m Bekckn sind ganz viele richtig kleine Jungtiere, die eigentlich in ein kleineres Aufzuchtsbecken könnten, und ich finde es sehr problemtaisch sie jetzt schon zu verkaufen. Und dann gab es eine Adulte....sie saß in einem kleinen eckigen terrien kasten, mit nur einer Lampe die 1) zu wenig Licht gegeben hat und b) bestimmt keine UV Strahlung! Temperatuir weiß ich nicht genau, vl hat ja wenigstens das gestimmt -.- Die Bartagame hat an der Scheibe gebuddelt, weil sie einfach viel zu wenig Platz hatte. Das hat mich doch echt arg enttäuscht, und der neue Verkäufer kann froh sein das er gerade net da war. Die anderen terrien hatten alle auch nur eine (dieselbe) Lampe, und ich kann mir nciht vorstellen, dass damit die Bedürfnisse aller Tiere gedeckt werden würden.
Warum ich das alles schreibe? Irgendwie weiß ich nicht was ich davon halten soll. Zoohandlungen wird es immer geben. Und dann soll man sich doch lieber freuen wenn sie verhältnismäig gut sind, oder? Zu mindest bei den Kleintieren habe cih das Gefühl, dass dort eangagierte Mitarbeiter sind, die sich echt bemühen es nach und nach artgerecht zu machen. Auch das TroFu wurde zu mindest vom bunten zeug auf die Pellets (wo immer noch Weizenkleie drin ist) umgeändert! Die Terraristikabteilung ist auch schonmal besser als andere Beispiele die cih sehen musste, nur noch lange nicht annähernd artgerecht. Natürlich weiß ich nicht wie es hinter den Kulissen abläuft, aber die neue Cheffin sehr jung und eangagiert ist denke ich, ist es auch da nicht allzu schlimm. Oder hoffe ich.
Aber wenn cih das alles mit unserem Obi vergleiche, da ist Fressnapf doch schon ein Tierparadies. Zu mindest unser...
Wie sieht das bei euch so aus?
Lg