Unsere Tierhandlung

Diskutiere Unsere Tierhandlung im Smalltalk Archiv Forum im Bereich Smalltalk; Hallo zusammen... Ich habe jetzt extra 2 Tage gewartet mit dem schreiben damit ich relativ Objektiv berichten kann ;-) Generell bin ich erstmal...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #1
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen...
Ich habe jetzt extra 2 Tage gewartet mit dem schreiben damit ich relativ Objektiv berichten kann ;-)
Generell bin ich erstmal gegen Tierhandlungen, bzw dagegen, dass dort Tiere verkauft werden.
Unser Fressnapf hat erst sehr spät angefangen Tiere (außer Fische) anzubieten. Aber eigentlich war es dort verhältnimäßig gut. Kaninchen lebten zwar mit Meeris zusammen, aber sie hatten reltiv viel Platz (ich kann sowas nicht abschätzen, aber jeder kann so in etwa ausweichen etc) und die Gehege waren halt groß und durchgehend und keine Käfife. Sie haben unmengen von heu, Klasse Bodenuntergrund und überall Baumröhren und Wurzeln zum Verstecken. Es gibt zwei Abteile, halt Männlein und Weiblein. Und soweit ich das sehe sind die Tiere auch nicht zu jung. Auch die Hamster und Mäuse haben erstmal recht schöne Terrien. Sie leben auch nicht alle zusammen, sondern hamster alleine und Mäuse je nachdem 2-3. Auch dort sind Holzunterschlüpfe und so weiter. nur die Laufräder sind zu klein -.-
Vom Angebot her werden schädliche Plastiksachen immer weniger, eigentlich kaum noch was. Die Hamstersachen sind fast nur noch richtig tolle Holzunterschlüpfe und Spielsachen, es wird immer mehr komplett auf Holz umgeändert. Sie haben sogar einen großen Holz-Mäusekäfi dort stehen (aber sau teuer) der rcihtig genial ist. Ansonsten haben sie allerdings keinerlei Hamster oder Mäusekäfige da stehen, was mich schon wundert. Die Kaninchenkäfige sind natürlich zu klein, aber zu mindest haben die einen richtig tollen meeri-Käfig da (für Kaninchen halt zu niedrig).
Im großen und ganzen halt sicherlich nicht perfekt, aber es gibt tausendmal schlimmere, und ich habe mich zu mindest noch getraut darein zu gehen um Heu etc zu kaufen.
Vor ein paar monaten fingen sie dann an die Terraristikabteilung neu einzurichten (oder sie überhaupt einzurichten). Ich habe recht viel mit dem neu eingestellten Verkäufer für Terraristik geredet, und das was ich gehört habe hat mich gefreut. Es waren damals erst die Terraien fertig, aber noch keine Tiere drin. Außer bei den kleinen die heuschrecken, Spinnen etc. Diese hat er nciht damit Kunden sie mal sehen konnten rausgeholt oder aufgeschreckt sondern in ihren Verstecken gelassen. Zu dem Bartagamen-Terrarium meinte er da kömen in das 120m lange becken nur 2-3 Tiere rein. Das ist natürlich zu klein, aber für eine Zoohandlung wo die Tiere nur übergangsweise sind ist es halbwegs ok. Ich habe schon schlimmeres gesehen.
Vor 2 Tagen war ich mir die fertigen terrarien angucken. In dem 120m Bekckn sind ganz viele richtig kleine Jungtiere, die eigentlich in ein kleineres Aufzuchtsbecken könnten, und ich finde es sehr problemtaisch sie jetzt schon zu verkaufen. Und dann gab es eine Adulte....sie saß in einem kleinen eckigen terrien kasten, mit nur einer Lampe die 1) zu wenig Licht gegeben hat und b) bestimmt keine UV Strahlung! Temperatuir weiß ich nicht genau, vl hat ja wenigstens das gestimmt -.- Die Bartagame hat an der Scheibe gebuddelt, weil sie einfach viel zu wenig Platz hatte. Das hat mich doch echt arg enttäuscht, und der neue Verkäufer kann froh sein das er gerade net da war. Die anderen terrien hatten alle auch nur eine (dieselbe) Lampe, und ich kann mir nciht vorstellen, dass damit die Bedürfnisse aller Tiere gedeckt werden würden.
Warum ich das alles schreibe? Irgendwie weiß ich nicht was ich davon halten soll. Zoohandlungen wird es immer geben. Und dann soll man sich doch lieber freuen wenn sie verhältnismäig gut sind, oder? Zu mindest bei den Kleintieren habe cih das Gefühl, dass dort eangagierte Mitarbeiter sind, die sich echt bemühen es nach und nach artgerecht zu machen. Auch das TroFu wurde zu mindest vom bunten zeug auf die Pellets (wo immer noch Weizenkleie drin ist) umgeändert! Die Terraristikabteilung ist auch schonmal besser als andere Beispiele die cih sehen musste, nur noch lange nicht annähernd artgerecht. Natürlich weiß ich nicht wie es hinter den Kulissen abläuft, aber die neue Cheffin sehr jung und eangagiert ist denke ich, ist es auch da nicht allzu schlimm. Oder hoffe ich.
Aber wenn cih das alles mit unserem Obi vergleiche, da ist Fressnapf doch schon ein Tierparadies. Zu mindest unser...
Wie sieht das bei euch so aus?

Lg
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Kennst du schon die Warehouse Deals? Amazon bietet hier zurückgesandte und geprüfte Ware deutlich billiger an.
Dort gibt´s das auch speziell nur mit interessanten Dingen aus dem Haustierbedarf. Was haltet ihr davon?
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #2
Knopfstern

Knopfstern

Moderator
Beiträge
31.646
Punkte Reaktionen
24
Das ist Dap typische bild von diesem laden.hier ist Das auch so.die terras sind hier über füllt. Es gibt keinen Quarantäne bereich.dieser ist im selben terra.die nager bekommen hier in den läden ihre babys.dann wird ein schild vors fenster gemacht,Das man bitte ruhig sein möchte,und die tiere nicht zum verlauf stehen. Ich kaufe schon lange nicht mehr in zoohandlungen.ich finde Das einfach nur total traurig.was ich hier schon alles erlebt habe geht auf keine kuhhaut.
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #3
D

di*

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ich finde es vor allem traurig, wenn falsche Infos erzählt werden, der Freund meiner schwiegermuttr hält 2 Hamster zusammen, er wurde so beraten, das dschungarische Hamster zu zweit leben können... Warum wohl? 2 Hamster bringen mehr Geld rein als einer... is klar! Zudem wird fast nichts verkauft, was artgerecht ist, wenn ich an die kleinen Käfige denke, oder an Mischfutter für Chins oder allg. diese Drops! Das nachtaktive Tiere, wie z.B. Chins im gleichen Raum sind wie der Rest... und wenn mal ein Tier krank ist? Wer geht mit ihm zum Arzt? Niemand!!! Kostet ja alles Geld... was ich da schon alles gelesen habe... traurig :(
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #4
Rusty&Frodo

Rusty&Frodo

Beiträge
3.170
Punkte Reaktionen
0
Unser Fressnapf in Viersen verkauft zum Glück keine Tiere. Hamsterkäfige oder andere Käfige haben die eig. nie da und wenn dann nur an speziellen tagen. Sie verkaufen nur Tierfutter, Tierstreu und anderes zubehör.
Da haben die Bartagamen eig. noch Glück mit ihrem heim..ich habs für 7 zwergagamen in 60*irgendwas gesehen...
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #5
Kathrin P.

Kathrin P.

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Bei uns hat erst vor kurzem eine neue Zoohandlung aufgemacht, und die wird auch ziemlich gut besucht...-.-
Am besten werden da noch die Meerschweinchen und Ninchen gehalten, die haben artgerechte selbstgebaute Gehege und schöne Korktunnel.Die ganzen Reptilien dort haben auch schöne große Gehege und artgerechtes Zubehör, es sind da sogar Schilder vorhanden, wie man die richtig hält. Die Mäuse und Ratten haben zwar sehr kleine Käfige, aber immerhin noch gscheites Zubehör und was zum Essen. Das ist aber auch schon das einzige Gute an der Zoohandlung.
Die armen Hamster...immerhin leben sie einzeln, aber in solchen Minidingern, ich glaubs gar nich...wenns hochkommt 40cm lang. Dann haben die dadrin ein winziges Plastikhäuschen, und das wars auch schon. Ich hab nirgendwo Futter und Wasser entdecken können.
Aber am schlimmsten werden dort wohl die Vögel gehalten. Ich hab in einer Voliere (schätze mal 50cm lang, 30 breit und 1m hoch) 32 (!) Wellensittiche entdeckt! Die haben mir so Leid getan...
Das Zubehör, was einem da angedreht wird, kann man auch vergessen. Von zuckerhaltigem Futter bis zu Joggingbällen, man findet da eig. alles, was tierschutzwidrig ist.
Vor nem Monat ungefähr hab ich beobachtet, wie ein Mädchen in meinem Alter einen Hamster gekauft hat. Sie hatte ne große Transportbox dabei, immerhin. Dann hat sie gesagt, sie will sich unbedingt ALLE Hamsterchen anschaun. Einm nach dem anderem wurde das Haus weggerissen. Dann hat sie sich für einen süßen Teddy entschieden, und die Verkäuferin hat ihn brutal am Nackenfell gepackt. Dann hat das Mädchen zum Hamster gesagt, er bekommt jetz einen schönen großen Käfig. Und dann die Verkäuferin: "Wenn du einen großen Käfig hast, kannst du dir ja noch einen Teddy kaufen, die sind wirklich süß." Zum Glück wollte sie keinen mehr, aber ich glaub das einfach nich...wie kann man so geldgierig sein wie diese Verkäuferin?
So viel zu ZHs...
LG
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #6
Jean

Jean

Beiträge
6.863
Punkte Reaktionen
3
Tja das Geld macht es halt

Bei und wurde vor ca 3 Wochen eine Zoohandlung geschlossen ,was ich richtig fand.
Weil die zoohandlung war halt im Kaufland
und nartürlich alle kleine Kinder darein und gegen die Käfig gehauen,
Die nartürlich verdammt kleine waren.

Die Hasen sassen zu 2 oder sogar zu 4 in kleine Glaskäfig
Die villeich gerade so 6o cm lang und 40 hoch waren.
Daneben sass immer so 3 merrschweinchen und 1 Hase
Daneben war Der Ratten käfig der war auch aus Glas ,und Höchsten 50 cm lang
In dem Käfig gab es ein holshaus und das war es
Nartürlich saßen Männchen und Weibchen zusammen.

Dahinter stand ne Käfig da sassen Chincillas drine.
Da drunter war noch ein käfig auch nur sehr klein
Mit ca 25-35 Mäusen jeden Geschlechts und jeden Alters und auch ganz kleine waren dabei.

So dann gab es noch zwei kleiner Käfig wo nochmal Hasen und Merrschweine drine sassen.

Da drüber waren dann die Käfige der Verschieden Vögelarten.Auch total zu klein
und was ich ganz schlimm fand

die Tiere standen alle in ein und den Selben raum.

Achso und ganz unten waren dann noch Hamster die sassen in drei Käfigen
wie so 60 liter Aquas und nicht allein sonder ,
Zu 6-7 und auch nicht nach Geschlecht sonder nach Teddy und GoldHamster getrennt.

So die Zh wurde nach beschwerden zugemacht
Die Tiere wureden dann zu billigpreisen verkauft.
Hasen 10 euro Merrschweinchen 8 euro
Vögel 10 euro egal welcher art
Hamster 3 euro das Stück
Mäuse 1 euro das Stück bzw ganz kleine 50 cent
und Ratten 6 Euro
Chincillas 15 euro

lg
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #7
Smartie

Smartie

Beiträge
5.403
Punkte Reaktionen
0
Mäuse 1 euro das Stück bzw ganz kleine 50 cent
Dieße Mäuse sind meist Futtertiere.
Bei uns in der Zoohandlung giebts' Mäuse die kosten 1,95 & Mäuse die kosten ca. 40 ct..

Aber wirklich traurig, wie "billig" die Tiere verkauft wären :(
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #8
McLeodsDaughters

McLeodsDaughters

Beiträge
19.017
Punkte Reaktionen
150
Unser Fressnapf hat überhaupt keine Tiere.

Sry. der Text ist bisschen lang...

Wir waren letztens in einem Zooladen in Idstein um uns Plastikhäuser für unsere Meerlis zu kaufen (die pinkeln die aus Holz an = Schimmeln). Ich bin dann mal in die "Tierabteilung" gegangen, weil die Zoohandlung schon bei YouTube war und kranke/tote Tiere in den Terrairen haben soll bzw. im alten Haus hatten, aber die sind umgezogen.
Zuerst war ich überrascht, auf den ersten Blick Viel Platz und Artgerechte Haltung...
Dann guck ich mir mal die Tiere genauer an. Zwei Rennmäuse waren Erkältet (meine Farbmäuse sind z.Z. auch krank, deswegen weiß ich wie das aussieht), drei Papageien mit drei versch. Rassen in einer Voliere und Felsenmeerschweinchen (hab mal in I-Net geguckt und gelesen, dass die viel Platz brauchen, aber da hatten die nicht wirklich Platz)
Außerdem waren die Meerschweinchen & Kaninchen immer noch zusammen in einem gehege das auch nicht besonders Groß war (vll. 6 m² für vll. 6 Meerlis & 4 Kaninchen)
Und das Personal ist sowas von unfreundlich... Wir haben uns die Meerlis und Kaninchen grade angeguckt, kommt da ne Verkäuferin und sagt "An den Gehegen sind große Schilder auf denen was drauf steht" (Da steht anfassen Verboten), aber in was für einem Ton und wir haben die noch nicht mal angefasst (ist ja klar, steht ja auch da dran...).
http://*********.de/verschiedenes/zoohandlungen_jeder_kunde_macht_sich.1266.html
lg
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #9
Rusty&Frodo

Rusty&Frodo

Beiträge
3.170
Punkte Reaktionen
0
Aber wirklich traurig, wie "billig" die Tiere verkauft wären :(
Da gebe ich dir recht, bei Frieters hatten die mal einen kleinen Robo mit steifen Füßchen und weil die den nicht losbekommen haben, haben die hingeschrieben: Kranker Robo für 0€ zu haben.
Normal müsste man bei denen für Robos 9,50€ bezahlen.....dabei war der kleine so schnuffig und ich fnde allgemein, dass Tiere immer mehr wert sind als diese lausigen paar Cents, eig. sind Tiere unbezahlbar, es sind genauso Lebewesen und mit sowas zu handeln, ist unterste Schublade!
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #10
D

di*

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ich finde, in einer Zoohandlung sollten nur Zubehör, Käfige und Futter verkauft werden... Tiere sollte man nur noch bei Züchtern und in TH kriegen...
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #11
Fussel

Fussel

Beiträge
1.231
Punkte Reaktionen
0
Also anscheinend scheinen die negativ Beispiele für Zoohandlungen zu überwiegen.
Ich finde auch das in Zoohandlunge nur (artgerechtes) Zubehört verkauft werden sollte, aber das wird fürchte ich nicht mehr so sein können. Denn schließlich gibt es schon in Baumärkten (was haben die mit Tiere zu tun???) Tiere und "Zubehör".
bei unserem Fressnapf stehen noch nichtsmals Preise an den Kaninchen etc, das finde ich schonmal gut, das nicht mit billig Preisen gelockt wird!
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #12
Smartie

Smartie

Beiträge
5.403
Punkte Reaktionen
0
Ich finde, in einer Zoohandlung sollten nur Zubehör, Käfige und Futter verkauft werden... Tiere sollte man nur noch bei Züchtern und in TH kriegen...

Diiito! :( *schnief
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #13
Sammy1988

Sammy1988

Beiträge
2.759
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben bei uns in der Nähe ne Prima Tierhandlung. Also es ist eher ein Zoofachgeschäft. Kennen bestimmt viele aus dem TV Zoo Zajac in Duisburg. Also ich finde das die Tiere es dort ''übergangsweise'' echt gut haben. An jedem Gehege/Käfig ist ein Schild dran auf dem viele Info's über die Tiere stehen..
z.B.:
Wie alt sie werden..
Wie sie Artrgerecht gehalten werden..
Wo sie normaler Weise leben..

all sowas halt.
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #14
*Pigeon*

*Pigeon*

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Leider nur grob drüber geschaut!
Habs Fmehrmals mit Personal und Chef getestet
Fazit: inger von Zajac da kommt nur Mist bei raus!

Polarfüchse, Präriehunge und Faultiere gehören nicht in Zoohandlungen und schon gar nicht in Privathände!
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #15
Sammy1988

Sammy1988

Beiträge
2.759
Punkte Reaktionen
0
Wenn man das alles nicht dürfte warum dürfen die dann weiter lustig Tiere verkaufen? Wenn es danach geht dann gehören Ninchen..Streifis...und der Rest auch nicht in Privathände...
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #16
*Pigeon*

*Pigeon*

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Kanin und Streife könnte man dabei eher gerecht werden als den oben gennanten Arten oder? Warum er es weiter darf wie er möchte würde ich auch gerne wissen, nur leider sehen sich die Ämter hier nicht verantwortlich, leider.
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #17
Sammy1988

Sammy1988

Beiträge
2.759
Punkte Reaktionen
0
Ja klar..aber man kann bestimmt auch den anderen Tierchen einen Artgerechten Platz schaffen wenn man will! Und ich denke nicht das man die Tiere einfach so bekommt. So wie ich das gehört habe muss man erst den Platz schaffen dann schauen die sich das an dann bekommt man erst das Tier..und sie kommen mehrmals im Jahr und schauen sich das an. Also heißt das doch das die sich gut drum kümmern wo die kleinen hinkommen. Aber naja das ist ein Thema wo jeder ne andere Meinung zu hat.
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #18
Pichu

Pichu

Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube kaum das zajak die exoten verkauft. In Fernsehen hab ich schonmal gesehen die verkaufen auch einzeltiere usw.
Ausserdem hat sie Peta auch schon auseiandergenommen( auch wenn ich nichts von der organisation halte).
Wir haben hier schon so viele Zoothreads wo diskutiert wurde.
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #19
*Pigeon*

*Pigeon*

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Sie verkaufen sie auf jeden Fall sonst würden ja schlecht Preise dran stehen:eusa_eh:. Und das sie sich drum kümmern glaub ich weniger, wär ja mal das nächste was ich mach könnte um mehr zu erfahren.
 
  • Unsere Tierhandlung Beitrag #20
MissJohanna

MissJohanna

Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Also ich muss unser Futterhaus in Oldenburg mal richtig loben...ich achte eigentlich nur auf die Terraristik Abteilung, wie es genau bei den Nagern aussieht könnte ich nicht sagen, die Kaninchen und Meerschweinchen haben jedenfalls ein schönes, großes Gehege mit vielen Verstecken.
Und die Terraristik Abteilung ist wirklich lobenswert, die Terras sind (verhältnismäßig) groß, individuell eingerichtet und auch die Beleuchtung ist auch dem jeweiligen Tier angepasst.
Und die Beratung ist super...ich war mal mit meinem Frosch da (er wollte nicht mehr fressen, war schon fast am Verhungern) und die haben mir super geholfen, ihn "zwangszuernähren" und wieder aufzupäppeln, ohne ans Geld zu denken.
Klar, Zoohandlung bleibt Zoohandlung, aber die is trotzdem echt gut...
LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Unsere Tierhandlung

Unsere Tierhandlung - Ähnliche Themen

Vergesellschaftung fehlgeschlagen?: Hi, Ich habe gegenwärtig 5 Farbmäuse, 3 davon schon länger und 2 neue und alle davon weiblich. Die Tiere leben in einem 120 x 60 x 90 Käfig mit...
Haben wir ein Pinkelproblem?: Hallo, zunächst einmal, bin ich mir nicht sicher, ob wir es hier wirklich mit Urin zu tun haben. Das klingt nun blöd, aber es riecht wirklich kaum...
Zwerggarnelen: Grundlagen der Haltung: Wer sich mit der Haltung von Zwerggarnelen beschäftigt, muss vieles beachten. Die wichtigsten Informationen sind hier zusammengefasst. Ausführlich...
MiniAussi - Junghund außer Rand und Band: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier in diesem Forum und auch generell noch nicht Foren erfahren. :) Aber vielleicht bekomme ich hier ein paar...
1130 Wien (AT) - Farbratten, 5 Wochen alt: 13 Böckchen (und evtl. 3 Weibchen) - Vermittlung evtl. auch Umkreis Wien/NÖ/Bgld. mögl.: Guten Morgen, ich halte selbst schon etwas länger Ratten, habe zu meinen Böckchen zwei weitere (vermeintliche) Böckchen hinzu retten wollen, und...
Oben