Knochen erlauben ?

Diskutiere Knochen erlauben ? im Hunde Ernährung Forum im Bereich Hunde Forum; Hallöchen, ich habe da mal eine kleine Frage : Was für Knochen dürfen Hunde fressen ? (Meine nicht die Kauknochen, sondern die Fleischknochen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Knochen erlauben ? Beitrag #1
Freagelchen

Freagelchen

Beiträge
363
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen, ich habe da mal eine kleine Frage :

Was für Knochen dürfen Hunde fressen ? (Meine nicht die Kauknochen, sondern die Fleischknochen und so)

Gestern waren wir zum Essen eingeladen und man hat den anderen Hunden Knochen vom Kaninchen und der Ente gegeben. Sie meinten es wäre völlig ok ! Ich war mir nicht sicher, aber Lucy hat auch welche gefressen.

Vielleicht könnt ihr mich ja mal aufklären, denn geschmeckt haben sie ihr.

Danke im Vorraus und noch einen schönen 2 Weihnachtsfeiertag :)
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
  • Knochen erlauben ? Beitrag #2
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Gekochte Knochen bzw. gegarten Knochen sind gefährlich. Die können splittern.

Knochen niemals kochen, braten, grillen oder in irgendeiner Form erhitzen, da sich die Knochenstruktur ändert (auch niemals in der Mikrowelle erwärmen). Sind rohe Knochen ungefährlich und voll verdaulich, bewirkt das Erhitzen in erster Linie ein Denaturieren sämtlicher Vitamine und Nährstoffe und verändert die vorher verdauliche Knochenmasse in ein schwer verdauliches Gemenge, das zu Durchfällen, Verstopfung, bei Hühnerknochen zu Darmverletzungen durch Splittern und vielen unangenehmen Nebenwirkungen führen kann.
Quelle: http://www.barf-fuer-hunde.de/


Roh kannst du so ziemlich alle Knochen geben, nur keine vom Schwein und für Anfängerhunde ist auch nicht alles geeignet.
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #3
Freagelchen

Freagelchen

Beiträge
363
Punkte Reaktionen
0
Vielen lieben Dank Kiki, mir war das alles nicht geheuer und ich bin froh, im nachhinein, das meine nicht soviele gefressen hat.
Deren Hunde fressen das wohl sehr oft und die meinten das wäre gut. Allerdings sehen die Hunde auch nicht grade "toll" aus !

Bis jetzt ist aber alles ok bei ihr, ich hoffe das bleibt so !
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #4
~Vivian~

~Vivian~

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Grundsätzlich sind rohe Knochen für Hunde ungefährlich, sogar Huhn, Ente etc. können bedenkenlos gefüttert werden - eben solange sie roh sind. Kochen wiederum macht aus Hühnerknochen wahre lebensgefährliche Waffen, die Magen und Darm schwer verletzen können. Gekochte Knochen haben eine ganz andere Struktur und splittern meist gefährlicher, als rohe Knochen. Für Fisch und Gräten gilt dasselbe. Unsere Hunde werden von Welpen an mit frischen, rohen Knochen von Huhn, Schaf, Ziege, Rind, Kalb, Lamm, Pferd, Ente, mit Fisch und Kaninchen ernährt und hatten noch nie Probleme damit, im Gegenteil, die Zähne bleiben bis ins hohe Alter sehr sauber, fest und der Appetit ist ungebrochen!
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #5
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Der Hun wird davon sicher nicht sterben aber für nächste Mal weißt du Bescheid;)
Da muss der Hund dann lieber verzichten, auch wenn er noch so gerne würde:D

Ansonsten bekommen meine beiden immer Sandknochen. Die sid klasse. Das sind ganz einfache Knochen, gut für Hunde, die noch keine Erfahrungen mit großen Knochen haben...
Das bekommen sie einmal die Woche für ihre Zähne! Natürlich roh!
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #6
Freagelchen

Freagelchen

Beiträge
363
Punkte Reaktionen
0
Nun ja, meine war und ist es nicht so gewöhnt Knochen zu kauen. Ihre Kauknochen trägt sie auch nur von A nach B ohne sie zu fressen :( !
Vielleicht sollte ich es aber mal mit einem leckern rohen Knochen versuchen.

Danke für Eure interssanten Antworten :)
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #7
Kiki2603

Kiki2603

Gesperrt
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
1
Kauknochen sind teuer.:D
Geben wir schon ewig nicht.

Für einen großen Suppenknochn also Sandknochen zahle ich um die 40 Cent!
Da gibts dann jede Woche einen von für zwei HUnde. Macht also 80 Cent die Woche.
Bei Kaukncohen war ich bei 5-6€ die Woche.
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #8
~Vivian~

~Vivian~

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
man sollte nicht zu viele Knochen füttern sonst bekommen sie Magen Darm Probleme.
Aber wenn dein Hund so heiss ist knochen zu kauen,dann kauf sie im Laden,die kosten nicht viel und sind sicherer^^
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #9
Freagelchen

Freagelchen

Beiträge
363
Punkte Reaktionen
0
Ich werde es mal mit einem Sandknochen zu versuchen :) vielleicht schmeckt es ihr ja. Ich will ihr ja nicht nur noch Knochen geben, aber mal zwischendurch :)
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #10
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Von zu vielen Knochen kann ein Hund der das nicht gewohnt ist Verstopfung bekommen, sogar so schlimm, das es zu einem Darmverschluss kommen kann.
Deswegen sollte man bei einem Hund der noch nicht so an frische Knochen gewöhnt ist mit leichten "Anfängerknochen" anfangen, dazu gehört z.B. Huhn (wenn man unsicher ist wegen der Röhrenknochen dann eignen sich für den Anfang auch Karkassen oder Hälse)
Oder aber überwiegend aus Knorpeln bestehende Knochen wie z.B. Schulterblatt (vom Lamm oder Kalb) auch Kehlköpfe sind gut geeignet.
Fischgräten sind auch gute Anfängerknochen ;)

Wichtig ist in jedem Fall wie die anderen schon gesagt haben, dass die Knochen roh und frisch sind, dann sind sie eine tolle Ergänzung zum Futter (beim Barfen sind Knochen sogar unerlässlich, wegen des Kalziums).

Ich kaufe auch schon lange keine Kauknochen mehr, denn die sind teurer und halten die Zähne nicht so gut sauber und gesund wie richtige Knochen (mein Hund rührt aber auch keine Kauknochen mehr an, seit er richtige bekommt ;))
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #12
Kompassqualle

Kompassqualle

Beiträge
8.045
Punkte Reaktionen
3
Zitat von ~Vivian~
Gekochte Knochen haben eine ganz andere Struktur und splittern meist gefährlicher, als rohe Knochen. Für Fisch und Gräten gilt dasselbe.
Ich glaube wir sind uns doch eigentlich einig, denn ich schrieb ja:
Fischgräten sind auch gute Anfängerknochen ;)

Wichtig ist in jedem Fall wie die anderen schon gesagt haben, dass die Knochen roh und frisch sind
Also sind Fischgräten in keinster Weise gefährlich, solange sie roh verfüttert werden, hab das jetzt so verstanden, das wir beide das gleiche meinen :)
Mein Hund futtert nen ganzen Fisch jedenfalls problemlos weg ;)
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #13
~Vivian~

~Vivian~

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
achso,dann hab ich was falsch verstanden
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #14
S

seekuh90

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen!!!

meine hündin 9monate alt (sibirian husky) hat gestern einen haxn knochen bekommen.
heute hat sie weder gegessen noch getrunken und sich nur erbrochen,deswegen sind wir zum tierarzt gefahren und haben sie checken lassen,der meinte hunde sollten keine knochen bekommen auch wenn es überall gezeigt wird (medien) usw.
ich musste meinem hund klistier geben das ist eine flüssigkeit die in den hintern eingegeben wird. damit der harte kot (gräulich bis weiß und sehr sehr hart) der durch die knochen verursacht wieder ausgeschieden wird.

ich wusste zwar das die knochen von geflügel (huhn,pute,ente usw) sehr GEFÄHRLICH sind da es sich um röhrenknochen handelt und diese splittern egal ob roh oder gekocht!
aber das es bei schweineknochen zu darmverschluss kommen kann daran habe ich nicht gedacht:( also leute denkt das nächste mal bitte dran und gebt euren hunden wenn dann nur kauknochen!!!! schon alleine wegen der tierarztrechnung und zum wohle eures hundes;) lg seekuh90
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #15
Schattenseele

Schattenseele

Beiträge
17.229
Punkte Reaktionen
2
Geflügelknochen sind nur gekocht oder gebraten gefährlich..
Schwein sollte man ja so oder so nicht füttern.
Ich hoffe deiner Hündin gehts besser?!

LG
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #16
Para

Para

Beiträge
14.951
Punkte Reaktionen
2
Hallo Seekuh,

da besteht ein kleiner Irrtum.

Du kannst deinem Hund gerne Knochen geben. Aber sie müssen roh sein. Ausgenommen Schweineknochen. Knochen mineralisieren aus, wenn sie erhitzt werden. Das bedeutet, dass sie dann spröde und brüchig werden.
Solange die Knochen roh sind passiert sowas normalerweise nicht.
Für den Anfang bieten sich sogar Hühnerknochen an... besonders Flügel oder Hühnerhälse.
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #17
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Es tut mir sehr Leid für deinen Hund, aber ich kann nur wiederholen, was hier schon gesagt wurde: Schweineknochen (ich nehme mal an, davon sprechen wir hier) kann man nicht füttern, da man sie roh nicht geben sollte, sie aber gekocht splittern. Und wie Schattenseele bereits schrieb kann man Geflügelknochen sehr wohl geben, solange sie roh sind. Die bekommt mein Hund auch öfter ;).
Es ist eher ein Gerücht, dass Hunde keine Knochen bekommen sollen, nichts davon haben usw.. Mein Hund bekommt einmal die Woche einen und er scheint mir fit ;). Es kommt nur darauf an, was für Knochen man gibt und wie groß diese sind ;).
Übrigens sollte man Knochen vom älteren Rind bzw. lange eingefrorene Knochen auch nicht mehr geben, da sie splittern könnten. Wenn du deinem Hund aber ab und an etwas Gutes tun möchtest freut er sich sicher über einen frischen, größer geschnittenen Kalbsknochen (an die Größe des Hundes angepasst) frisch vom Metzger. Bei uns bekommt man die umsonst oder für ein oder zwei Euro, das ist also sogar billiger als das Kausach im Laden und der Hund hat mehr davon :D.

LG
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #18
Schattenseele

Schattenseele

Beiträge
17.229
Punkte Reaktionen
2
Und es ist gut für die Zähne des Hundes, wenn sie auf Frischfleisch oder Frischen Knochen kauen können.
Da fällt mir ein das meine Knochenlieferung bald kommen müsste..
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #19
A

Amalia

Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Uns wurde immer gesagt, dass Hühnerknochen ganz schlecht sind wegen splittern?! :eusa_think:

Unsere Bella erwischte mal beim Grillen hinter unserem Rücken einen Ripperl-Knochen der sich dann ganz unglücklich oben am Gaumen im Oberkiefer festgehakt hat und dort einige Tage festsaß, weil wir es nicht bermerkten. Als sie dann aber begann, ganz übel aus dem Maul zu riechen, haben wir mal nachgesehen und da steckte das gute Ding. Musste dann vom Tierarzt entfernt werden.

Darauf sollte man vielleicht auch achten beim Knochenfüttern.
 
  • Knochen erlauben ? Beitrag #20
*Mischling*

*Mischling*

Moderator
Beiträge
31.006
Punkte Reaktionen
14
Oh ja, das hatten wir hier auch schon einmal :roll:. Bei Leo hatte sich zwischen dem Eck- und dem ersten Backenzahn ein Stück Kalbsknochen verhakt und der Herr hat mir, da es am Tag seiner schmerzhaften Fußuntersuchung war, vor lauter Skepsis und Übellaunigkeit kaum erlaubt, das rauszuziehen. Dabei sollte ihn das eigentlich aufheitern.... Man versuche mal, sachte und behutsam ein Knochenstück aus einem mit Zähnen besetzten Hundemaul zu ziehen, während der die Zähne fletscht und knurrt (klar, es tat auch weh, da es in die Oberlippe stach, und dank seiner Zuckungen habe ich auch noch die Stelle berührt :?). Ich dachte, ich verliere noch die Hand :silence:. Zum Glück hat er sich dabei nicht verletzt, aber geschafft hat er das auch nur einmal, dabei sind es eigentlich fast immer die gleichen Knochen (Rippen und Oberbein)..... Das Glück hat wohl jeder einmal im Leben.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Knochen erlauben ?

Knochen erlauben ? - Ähnliche Themen

Zahnschwein hat nach letztem schleifen Probleme beim fressen: Hallo allerseits Ich bin grade am verzweifel wegen meinem Kastraten :( 06/20 fing sein damaliger Partner an mit Zahnproblemen und auch Nero fraß...
Hilfe beim Thema Vergesellschaftung: Hallo liebe Community, erstmal einen wunderschönen Start in die Woche an alle 😀 Ich bin bisher immer ein stiller Forenteilnehmer gewesen und hab...
Hilfe: Große Probleme nach dem Umzug: Hallo ihr Lieben, ich warne euch jetzt kommt ein sehr langer Text aber es würde mir wirklich helfen, wenn ihr ihn lest und mir vielleicht helfen...
Großer Rückfall bei Zähmung. Ist der Zug jetzt abgefahren?: Hallo zusammen, Wir haben uns in der Familie am 27.11 wieder 4 Ratten geholt. Die Kleinen stammen aus sehr verantwortungsvollen Händen von einer...
Wie soll ich weiter füttern?: Hallo alle zusammen, ich brauche euren Rat was das Hundefutter betrifft. Erst einmal ein paar Infos zu meinem Hund. Akuma ist ein 1,5 Jahre alter...
Oben