G
Grand Ass
- Beiträge
- 2.254
- Punkte Reaktionen
- 0
Nach vier oder fünf Jahren Reiterfahrung auf vielen verschiedenen Pferden muss ich mich nun, zum Teil sage ich "leider", zum größtem Teil freue ich mich natürlich, von meiner momentanen Reitbeteiligung verabschieden.
Diese ist ein Schulpferd und wurde mir zum Verkauf angeboten,
allerdings für 6000€.
(Oldenburger, 173cm Stockmaß, schöne Ausstrahlung, schöne Gänge, Champion im Springen gewesen, viele Titel gewonnen, allerdings seit vier Jahren (oder noch länger) Schulpferd, halbwegs verritten und 16 Jahre alt, hat bestimmt seine Wehwehchen als Schulpferd, ...)
Also musste ich dankend ablehnen und bin ihn heute zum letzten Mal geritten.
Diese ist ein Schulpferd und wurde mir zum Verkauf angeboten,
allerdings für 6000€.
(Oldenburger, 173cm Stockmaß, schöne Ausstrahlung, schöne Gänge, Champion im Springen gewesen, viele Titel gewonnen, allerdings seit vier Jahren (oder noch länger) Schulpferd, halbwegs verritten und 16 Jahre alt, hat bestimmt seine Wehwehchen als Schulpferd, ...)
Also musste ich dankend ablehnen und bin ihn heute zum letzten Mal geritten.
:|
Mir gefiel der Konkurrenzkampf in unserem Stall eh nicht mehr und mich haben die ganzen Zicken aufgeregt und ich hatte keine Lust mehr,
nach der Pfeife von anderen zu tanzen und nur immer Dressur zu reiten und kaum weiterzukommen, weil Schulpferde ja meistens nur ein gewisses Level gehen.
(Es war ein reiner Sportpferde- und Turnierstall und über 50 Einsteller, 10 Schulpferde und manchmal gefiel mir die Behandlung mit den Pferden nicht.
Schulpferde die krank sind werden in die hinterste Ecke gestellt, ein Pferd hat eine super kleine Box, ... Aber im allgemeinen war es schon eine schöne Zeit.)
Nun wechsel ich wieder in den Offenstall, in dem ich das Reiten gelernt habe.
Dort nehmen die mich wieder herzlich gerne auf und würden mir auch mit dem Pferd helfen. Die Stallgemeinschaft besteht aus höchstens 10 Leuten und ist eben ein eingespieltes, nettes Team.
Da hilft wirklich jeder jedem und es gibt keine Angeberein und Streitigkeiten.
Das Klima ist also optimal, der Preis günstig und meinem Pferd wird auch für das Geld was geboten.
Vierundzwanzig Stunden Auslauf auf den großen Weiden mit der Herde.
Welches Pferd will das nicht?
Nur muss ich mich jetzt wieder von dem Luxusstall mit Reithallen und Dressurviereck auf einen hallenlosen Offenstall mit Wind und Wetter einstellen.

Das war die Vorgeschichte.
Kurz gesagt:
Nach jahrelangem Bitten und Betteln ist es nun endlich soweit!
Meine Großeltern bezahlen den Preis vom Pferd,
welches maximal 2000€- 2500€ kosten sollte.
Es reicht mir also aus,
ab und zu, und damit meine ich wirklich nur ab und zu, ein Turnier mitzureiten, gemütliche Ausritte im Gelände zu machen und auf dem Platz zu reiten.
Es sollte in der Dressurklasse A gehen können und Springen eventuell auch,
was mir aber nicht ganz so wichtig ist.
Und egal welche Leistungsklasse das Pferd geht:
Wenn der Funke überspringt wird es gekauft!

Nun kommen wir aber zu der eigentlichen Frage:
* Welche Rassen bekommt man für das Geld geboten?
Andalusier, PRE's und Friesen könnte ich zum Beispiel im Großen und Ganzen für die Preisspanne von 2000€ vergessen. Schade!
Was mir noch gefallen würde wären die Warmblutrassen oder ein American Saddlebred. Tinker oder andere Kleinpferde, Ponies und Kaltblüter, ebenso Vollblüter (wegen ihrem Temperament) fände ich nicht so toll.
Es sollte ein Anfängerpferd sein,
was verladefromm und beim Schmied lieb ist.
Auch sollte es geländesicher und höchstens 50km von Hannover entfernt sein.
Autos, Trecker, Fahrräder und ähnliches sollte es auch nicht scheuen...
Vielleicht kennt ja jemand ein Pferd, welches auf diese Beschreibung passt?
Oder kann mir eine Pferderasse nennen, die auf meine Beschreibung passt und ein Stockmaß von mindestens 165cm hat?
Der Preis sollte auch stimmen...
* Was brauche ich alles?
Abschwitzdecke, einen kompletten Putzkoffer, ein Halfter mit Strick, eine Schabracke und Gamaschen habe ich schon.
Was den Sattel und die Trense angeht hoffe ich mal,
dass ich sie beim Verkauf dazu bekomme.
Eine Longe möchte ich mir noch kaufen.
Und eine Winter- und Regendecke hole ich mir auch noch...
Aber brauche ich noch was?
Das war es vorerst erstmal.
Aber wenn ihr günstige Internetverkäufe von Pferden kennt,
nennt mir die Seiten!
Danke.
Ps: Wo könnte ich mich denn sonst noch nach günstigen Pferden schlau machen? :uups:
Mir gefiel der Konkurrenzkampf in unserem Stall eh nicht mehr und mich haben die ganzen Zicken aufgeregt und ich hatte keine Lust mehr,
nach der Pfeife von anderen zu tanzen und nur immer Dressur zu reiten und kaum weiterzukommen, weil Schulpferde ja meistens nur ein gewisses Level gehen.
(Es war ein reiner Sportpferde- und Turnierstall und über 50 Einsteller, 10 Schulpferde und manchmal gefiel mir die Behandlung mit den Pferden nicht.
Schulpferde die krank sind werden in die hinterste Ecke gestellt, ein Pferd hat eine super kleine Box, ... Aber im allgemeinen war es schon eine schöne Zeit.)
Nun wechsel ich wieder in den Offenstall, in dem ich das Reiten gelernt habe.
Dort nehmen die mich wieder herzlich gerne auf und würden mir auch mit dem Pferd helfen. Die Stallgemeinschaft besteht aus höchstens 10 Leuten und ist eben ein eingespieltes, nettes Team.
Da hilft wirklich jeder jedem und es gibt keine Angeberein und Streitigkeiten.
Das Klima ist also optimal, der Preis günstig und meinem Pferd wird auch für das Geld was geboten.
Vierundzwanzig Stunden Auslauf auf den großen Weiden mit der Herde.
Welches Pferd will das nicht?
Nur muss ich mich jetzt wieder von dem Luxusstall mit Reithallen und Dressurviereck auf einen hallenlosen Offenstall mit Wind und Wetter einstellen.
Das war die Vorgeschichte.
Kurz gesagt:
Nach jahrelangem Bitten und Betteln ist es nun endlich soweit!
Meine Großeltern bezahlen den Preis vom Pferd,
welches maximal 2000€- 2500€ kosten sollte.
Es reicht mir also aus,
ab und zu, und damit meine ich wirklich nur ab und zu, ein Turnier mitzureiten, gemütliche Ausritte im Gelände zu machen und auf dem Platz zu reiten.
Es sollte in der Dressurklasse A gehen können und Springen eventuell auch,
was mir aber nicht ganz so wichtig ist.
Und egal welche Leistungsklasse das Pferd geht:
Wenn der Funke überspringt wird es gekauft!
Nun kommen wir aber zu der eigentlichen Frage:
* Welche Rassen bekommt man für das Geld geboten?
Andalusier, PRE's und Friesen könnte ich zum Beispiel im Großen und Ganzen für die Preisspanne von 2000€ vergessen. Schade!
Was mir noch gefallen würde wären die Warmblutrassen oder ein American Saddlebred. Tinker oder andere Kleinpferde, Ponies und Kaltblüter, ebenso Vollblüter (wegen ihrem Temperament) fände ich nicht so toll.
Es sollte ein Anfängerpferd sein,
was verladefromm und beim Schmied lieb ist.
Auch sollte es geländesicher und höchstens 50km von Hannover entfernt sein.
Autos, Trecker, Fahrräder und ähnliches sollte es auch nicht scheuen...
Vielleicht kennt ja jemand ein Pferd, welches auf diese Beschreibung passt?
Oder kann mir eine Pferderasse nennen, die auf meine Beschreibung passt und ein Stockmaß von mindestens 165cm hat?
Der Preis sollte auch stimmen...
* Was brauche ich alles?
Abschwitzdecke, einen kompletten Putzkoffer, ein Halfter mit Strick, eine Schabracke und Gamaschen habe ich schon.
Was den Sattel und die Trense angeht hoffe ich mal,
dass ich sie beim Verkauf dazu bekomme.
Eine Longe möchte ich mir noch kaufen.
Und eine Winter- und Regendecke hole ich mir auch noch...
Aber brauche ich noch was?
Das war es vorerst erstmal.
Aber wenn ihr günstige Internetverkäufe von Pferden kennt,
nennt mir die Seiten!
Danke.
Ps: Wo könnte ich mich denn sonst noch nach günstigen Pferden schlau machen? :uups: