Ratte verhält sich scheu, andere nicht

Diskutiere Ratte verhält sich scheu, andere nicht im Ratten Verhalten Forum im Bereich Ratten Forum; Hallo liebe Rattenfreunde :) ich bin ein Neuling, und habe seit 2 Wochen meine zwei super süßen Ratzen. Ich hab mich schon vor der Beschaffung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ratte verhält sich scheu, andere nicht Beitrag #1
RatzFatz90

RatzFatz90

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Rattenfreunde :)
ich bin ein Neuling, und habe seit 2 Wochen meine zwei super süßen Ratzen. Ich hab mich schon vor der Beschaffung sehr gut informiert aber stoße jetzt auf so einige kleine Stolperfallen.
Meine eine Ratte (höchstwahrscheinlich ranghöher) ist schon sehr brav, lässt sich streicheln (teilweise sogar in den schlaf kraulen) und kommt von alleine her, ist zwar noch nicht ganz handzahm aber auf bestem Wege.
Emil, meine zweite Ratte hingegen, zieht sich viel in seine Kokusnuss zurück, obwohl auch er, wenn ich neben dem Käfig sitze und das Türchen offen habe, auf mich draufkraxelt und auch zu mir her kommt. Fasse ich jedoch mit der Hand hin, zieht er sich sofort in die Kokusnuss zurück.
Was sehr komisch ist, weil er anfangs doch eher der Mutige war und sich hat anfangs viel besser anfassen lassen.

Ich bin schon ziemlich traurig, weil ich nicht wirklich weiß was ich tun soll. Will ihn ja auch nicht aus seiner Kokusnuss rauszerren oder so, aber wie "knack ich diese Nuss"?

könnt ihr mir weiterhelfen:eusa_think:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Hast du schon mal in den Verhaltensratgeber für Ratten von Gerd nachgelesen? Er beantwortet dort alle wichtigen Fragen rund um das Wohlbefinden der quirligen Nager, insbesondere über das Verhalten. Vielleicht hilft dir das ja weiter?
  • Ratte verhält sich scheu, andere nicht Beitrag #2
E

EgoHexe

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo RatzFatz90!
Ich hatte dieses Problem mit einigen meiner Ratten, dadurch, dass sie aus schlechter Haltung kamen.
Das einzige was ich dir raten kann, ist, dass du sich sehr viel mit dem scheuen Tier beschäftigst.
Vielleicht lockst du es durch etwas besonderes Futter an?
Oder fütter den Kleinen doch mal erst nur aus der Hand, bevor du das Futter im Käfig richtig preis gibst.

Wenn das Tier sich verkriecht, würde ich es, wie gesagt versuchen zu locken.
Ansonsten mit Kokusnuss aus dem Käfig nehmen und dann versuchen zu locken...

Gib einfach nicht auf...
Jedes Tier braucht unterschiedlich lang um sich einzugewöhnen...

LG
Hexe
 
  • Ratte verhält sich scheu, andere nicht Beitrag #3
Nienor

Nienor

Beiträge
38.215
Punkte Reaktionen
428
was ich empfehlen wuerde ist, sich im auslauf mit dem tier beschaeftigen (bzw sich in den auslauf setzen und halt einfach erstma still dasitzen oder liegen)
irgendwann ist die neugier so gross und sie krabbelt auf dir rum .. dann max langsam bewegen aber am besten nur langsam .. iwann merkt sie das du ihr nix tust und wird oefter kommen .. so haben wir unsere kleine angstratte "zahm" bekommen die uns sonst nur von weitem beaeugt hat und schnell verschwandt wenn sie merkte das man in ihre richtung sah .. heute kommt sie auch auf uns zugerannt oder kommt und zwickt einfach frech in unsre socken :D
also kurz und gut : einfach ihr die moeglichkeit geben selbst zu entscheiden wann sie kommt und ihr zeit geben .. die zutraulischere ratte zeigt ihr auch das man "ungefaehrlich" ist ;)
 
  • Ratte verhält sich scheu, andere nicht Beitrag #4
RatzFatz90

RatzFatz90

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Dankeschön für eure lieben Antworten, ich werde mir alles zuHerzen nehmen!!
Emil kommt ja allgemein schon von alleine her und krabbelt auf mir rum, nur ist es einfach so, das er ein wenig schiss hat vor der Hand usw. aber vllt braucht er auch nur zeit!
Anfangs hab ich mir halt sorgen gemacht, ob er nicht krank ist usw. weil er so viel schläft, aber meine Ratten sind beide sehr faul und schlafen gerne.

Danke ncohmal vielmals!!
:D
 
  • Ratte verhält sich scheu, andere nicht Beitrag #5
pupsnasehb

pupsnasehb

Beiträge
775
Punkte Reaktionen
0
naja Ratten sind nun mal auch dämmerungsaktive Tiere und schlafen darum am Tage viel, man sollte sie dann auch lassen ;)

zudem werden nicht alle Ratten so zahm wie andere, das liegt halt bei dem Tier selbst....habe auch einen der scheu ist....
 
  • Ratte verhält sich scheu, andere nicht Beitrag #6
E

EgoHexe

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
also was ich dir noch aus erfahrung sagen kann ist, dass böcke anscheinend ohnehin ruhiger sind als weibchen...
also so ist es zumindest bei meinen so...
meine weibchen sind hibbelig und meine böcker verschlafen...
gott weiß warum...
vielleicht auch nur zufall... wer weiß...

lg
Hexe
 
  • Ratte verhält sich scheu, andere nicht Beitrag #7
RatzFatz90

RatzFatz90

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Also meine beiden sind echt die allerliebsten, und Lenny lässt sich sooo gerne kraulen und abschmusen!!
Bei Emil muss ich einfach etwas warten und mich intensiv um ihn kümmern, locken, loben usw. hab mir einfach nur Sorgen gemacht ob ich nicht was falsch gemacht habe, aber auf mir rumhopsen macht er ja von selbt, und vllt ist er nicht so ein Schmuser wie Lenny, lieb hab ich ihn deshalb genauso ^^
Mal schauen, ich halte euch auf dem Laufenden wenn etwas passiert ist ^^

DANKE nochmal an alle!! :004:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ratte verhält sich scheu, andere nicht

Ratte verhält sich scheu, andere nicht - Ähnliche Themen

Großer Rückfall bei Zähmung. Ist der Zug jetzt abgefahren?: Hallo zusammen, Wir haben uns in der Familie am 27.11 wieder 4 Ratten geholt. Die Kleinen stammen aus sehr verantwortungsvollen Händen von einer...
Mythen der Rattenhaltung: Nach wie vor sind einige Irrtümer und Mythen über Ratten im Umlauf, die auch munter weiter verbreitet werden, hin und wieder auch von Menschen...
Integration von Farbratten: Ratten sind sehr soziale, aber leider auch recht kurzlebige Nagetiere. Früher oder später steht jeder Halter, der nicht nach der ersten Generation...
Ratte hat ihr Verhalten geändert, was tun?: Hi erstmal ! Wir (ich und meine Verlobte) haben uns vor ca. 10 Tagen 2 Rattenmännchen im Alter von etwas über 4 Wochen von Privat ins Haus...
Wie kann man dieses Verhalten einordnen?: Heute morgen wurde mein Freund vom Nachbarhund "gebissen" (gebissen ist übertrieben, was genau geschehen ist, das erkläre ich gleich ausführlich)...
Oben