S
Syanna
- Dabei seit
- 11.12.2008
- Beiträge
- 155
- Reaktionen
- 0
Beim Lesen bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass man getrocknetes Obst zur Abwechslung mal füttern kann. Nur nicht zu oft, wegen erhöhtem
Fruchtzuckeranteil.
In der Frischfutterliste von die brain sind ja einige Obstsorgen "verboten" worden, z.B. Papaya.
Meine Frage ist, ob die frischen gefährlichen Obstsorten im getrockneten Zustand OHNE Kerne verfütterbar sind.
Ich denke da an eine erhältliche Obstmischung mit getrockneten Kiwis, Papayas, Aprikosen, Feigen, Bananen, Rosinen und Kokosnuß. Alles ungeschwefelt und ungesüßt!
Oder sollte ich das lieber lassen und auf einzelne Apfelschips, Rosinen und Kokosnuss zurückgreifen, was sich in meiner Küche findet?
In der Frischfutterliste von die brain sind ja einige Obstsorgen "verboten" worden, z.B. Papaya.
Meine Frage ist, ob die frischen gefährlichen Obstsorten im getrockneten Zustand OHNE Kerne verfütterbar sind.
Ich denke da an eine erhältliche Obstmischung mit getrockneten Kiwis, Papayas, Aprikosen, Feigen, Bananen, Rosinen und Kokosnuß. Alles ungeschwefelt und ungesüßt!
Oder sollte ich das lieber lassen und auf einzelne Apfelschips, Rosinen und Kokosnuss zurückgreifen, was sich in meiner Küche findet?