Fragen über Fragen

Diskutiere Fragen über Fragen im Aquarientechnik Forum im Bereich Aquaristik Forum; Hallo Freunde, ich habe eine frage: und zwar habe ich mir das Rio 125 von Juwel (81x38x50cm)gekauft . jetzt wollte ich wissen ob ich für dieses...
  • Fragen über Fragen Beitrag #1
A

Aquarianer-09

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde,
ich habe eine frage: und zwar habe ich mir das Rio 125 von Juwel (81x38x50cm)gekauft .
jetzt wollte ich wissen ob ich für dieses Becken eine Sauerstoffpumpe
brauche???
Außerdem wollte ich noch Fragen ob ich noch etwas vor dem befüllen wissen muss?:?:
 
  • #1
A

Anzeige

Guest
Kennst du schon die Warehouse Deals? Amazon bietet hier zurückgesandte und geprüfte Ware deutlich billiger an.
Dort gibt´s das auch speziell nur mit interessanten Dingen aus dem Haustierbedarf. Was haltet ihr davon?
  • Fragen über Fragen Beitrag #2
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

jetzt wollte ich wissen ob ich für dieses Becken eine Sauerstoffpumpe
brauche???
Außerdem wollte ich noch Fragen ob ich noch etwas vor dem befüllen wissen muss?:?:

wenn du uns ein wenig mehr Infos über den geplanten Besatz geben würdest, wäre es möglich deine Fragen zu beantworten.
 
  • Fragen über Fragen Beitrag #3
A

Aquarianer-09

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ohhh: Also ich hatte geplant, dass ich Salmler einsetze (steht noch nicht wirklich Richtig fest).
Aber jetzt noch eine frage: Reagieren manche Fischarten negativ auf eine O² Pumpe???

MfG:Joel
 
  • Fragen über Fragen Beitrag #4
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ohhh: Also ich hatte geplant, dass ich Salmler einsetze (steht noch nicht wirklich Richtig fest).
ist ja schonmal ein Anfang, sobald du weiß welche Art du nun letztendlich hälterst kann man über die Einrichtung usw. sprechen.

Aber jetzt noch eine frage: Reagieren manche Fischarten negativ auf eine O² Pumpe???
Meinst du diese Membranpumpen?

Meiner Meinung nach sind die Dinger ausser zum Belüften von Aufzuchtaquarien unnötig.
Das einzige was die wirklich tun ist das Co² aus dem Becken austreiben und den Algenwuchs begünstigen.
Eine leichte Bewegung der Wasseroberfläche reicht völlig aus um den Gasaustausch und den Sauerstoffgehalt im Becken zu gewährleisten.
 
  • Fragen über Fragen Beitrag #5
B

Blue_Angel

Guest
Hi,

ich hab das gleiche Aqua und benutze auch den eingebauten Filter. Er ist vollkommen ausreichend.

Kies waschen, reintun, Pflanzen rein und dann das Wasser. Mit Heizung und Licht ca 4-6 Wochen so stehen lassen. Düngen nicht vergessen!

Dann Wasserwerte messen und danach die Fische aussuchen. Man kann nicht einfach Fische kaufen, weil sie einem gefallen. Sie müssen auch zu den Wasserwerten passen.
 
  • Fragen über Fragen Beitrag #6
A

Aquarianer-09

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Was?????:shock::shock::shock:
4-6 Wochen stehen lassen ?????
Also ich dachte, dass man das nur 2-3 Wochen macht.:eusa_eh:




Übrigens danke für eure Posts!!!
MfG Joel
 
  • Fragen über Fragen Beitrag #7
B

Blue_Angel

Guest
Kommt drauf an, wann der Nitritpeak stattfindet. manchmal kommt er nach 2-3 Wochen, manchmal später.

Wenn es dir nichts ausmacht, kannst du ja tägl. die Wasserwerte vom Aqua messen. Wenn das Nitrit wieder auf 0! ist, kannst du langsam die ersten Fische einsetzen. Nur nicht alle auf einmal, sonst steigt der Nitritwert wieder und die Fische können dir eingehen.
 
  • Fragen über Fragen Beitrag #8
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meist kommt der Peak ende der zweiten Woche, muss aber nicht so sein es gibt tausend Faktoren die das Beeinflussen können, deshalb auch die Angabe von 4 Wochen, 6 Wochen ist natürlich noch besser.
Kannst auch nach der ersten Woche jeden zweiten Tag ganz wenig Flockenfutter ins Aquarium geben das begünstig das Wachstum der Bakterienstämme.

Natürlich wäre es jetzt optimal zu wissen welchen Besatz du dir ausgesucht hast, weil das Aquarium in der Einlaufphase voll eingerichtet sein sollte.

Gruß
Pascal
 
  • Fragen über Fragen Beitrag #9
A

Aquarianer-09

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ach so , da ich ein blutiger Anfäner bin wusste ich das nicht.
Danke:D

LG Joel:)
 
  • Fragen über Fragen Beitrag #10
Lampropeltis

Lampropeltis

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab ich ganz vergessen, sollte das Wasser im Becken trüb werden ,keine Panik, hierbei handelt es sich nur um eine Bakterienblüte.Der Grund dafür liegt darin das einer der beiden Stämme die zum Abbau der Schadstoffe erforderlich sind, sich in der Einlaufphase überproportional vermehrt, irgendwann kommen die Stämme ins Gleichgewicht und das Wasser wird/bleibt klar!
 
Thema:

Fragen über Fragen

Fragen über Fragen - Ähnliche Themen

Werden Farbmäuse sehr Zahm?: Hallo, seid 4 Tagen besitze ich nun 6 Farbmäuse. 😄 Ich liebe sie über alles! Nachdem sie nun 3 Tage Ruhe hatten habe ich heute angefangen meine...
Vogelspinnen Nachzucht Verkaufen.: Hallo, ich wollte einmal nach fragen wo man am besten seine Vogelspinnen Nachzucht verkaufen/verschenken kann. Ich habe weil ich von einem guten...
Viele Fragen zu Meerschweinchen: Hallöchen, Ich werde mir in ungefähr 1 Jahr Meerschweinchen holen. Ich hab bis jetzt auch schon sehr viel über Meerschweinchen gelesen, hab aber...
Etage bauen, mit was?: Hi Ich habe vor eine Etage zu bauen, da meine Meris sehr gerne Oben sitzen und alles beobachten 👀. Wir wollten in den Baumarkt fahren und alles...
Vergesellschaftung dreier Böcke ?: Hallo, ich brauche mal einen Rat. Seit Samstag ist mein männliches Meerli (ca. 5—6 Jahre) leider alleine, da sein Freund leider über die...
Oben