C
Chandini
- Registriert seit
- 30.12.2008
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Mitglieder,
meine Schwägerin & mein Bruder haben seit Juli 2008 eine EKH Katze. Damals war sie 8 Wochen alt. Sie hat sich recht schnell gewöhnt und hat eine ganz offene Art und tobt sich viel aus
Am 20.12.2008 hat meine Schwägerin zum Geburtstag von einer Freundin ein Perserkater bekommen. Damit er sich gewöhnen kann, war er im Arbeitszimmer. Als ich ihn sah, war er ganz in der Ecke versteckt hinter den Boxen unter dem Tisch. Erst bei mir konnte er sich öffnen. Ich habe ihn ein Leckerli gegeben und wollte dann nur noch gestreichelt werden.
Seine vorherige Besitzerin konnte sich um ihn gar nicht mehr kümmern, da die Dame ganz alt und krank war. Sie war im Krankenhaus und der Kater war alleine. Deswegen hat er auch bei mir so viel mit Liebe reagiert und kam zu mir, um von mir gestreichelt zu werden. Meine Schwägerin kam und war überrascht, da sich der Kater so geöffnet hat. Er war die ganze Nacht und Tag so verschlossen. Nachdem ich mich um ihn gekümmert hatte, hat die Freundin, die den Kater geschenkt hat gesagt, dass ich die Katzenflüsterer bin. Mit der Katze hatte ich auch auf Anhieb auch gut verstanden.
Das Problem ist, dass die Katze, die seit Juli bei meinen Bruder ist, sehr angespannt war. Ich hatte die Katze genommen, um ihr Hallo zu sagen. Sie hat mich da zum ersten Mal krass angefaucht. Ich hab sie dann natürlich in Ruhe gelassen.
Dann wollte ich mal gucken, woran es wirklich liegt. Habe die Katze mit dem Leckerli ins Arbeitszimmer gelockt, um zu sehen, wie sie auf ihn reagiert. Der Kater war relaxt und schaute die Katze nur an. Die Katze allerdings hat sofort, als sie ihn sah, rumgeknurrt. Aber bei ihr habe ich das nie so erlebt. Ich hatte ein Stück Leckerli für beiden auf dem Boden gelegt. Der Kater hat normal gegessen und die Katze sah ihn natürlich als Konkurrent und hat geknurrt. Das ganze dauerte nur 2 Minuten. Ich habe sie sofort genommen. Als ich sie im Arm hatte und die Katze ihn nicht mehr sehen konnte, war sie ruhig. Ich drehte mich nochmal um bevor ich das Arbeitszimmer verließ, um zu schauen, ob bei ihm alles in Ordnung ist. Ich habe nicht daran gedacht, dass die Katze wieder ihn anfaucht. Obwohl sie in meinen Arm war, hat sie ihn angefaucht und extrem geknurrt. Ich ging sofort raus.
Jedenfalls hatte ich mich dann um die Katze gekümmert, mit ihr habe ich gespielt und war danach viel relaxter. Sogar als der Kater ins Wohnzimmer kam, hat die Katze gar nicht reagiert. Mit dem Kater haben sich viele beschäftigt und ich habe mich erstmal um die Katze gekümmert,eher ich kurz beim Kater war. Danach hat er sich im Katzenbaum versteckt. Er wollte gar nicht raus. Ich wollte checken, ob die Katze wirklich relaxt ist, wie man es ihr ansehen konnte. Ich habe den Kater genommen. Die Katze war 3m von mir entfernt und schaute mich einfach süss an und wollte zu mir, was für sie schlecht war. Der Kater wollte unbedingt zurück ins Katzenbaum. Habe ihn losgelassen. Wie ich merkte, hatte er Angst vor der Katze.
Das überraschende kommt jetzt. Die Katze war auf dem Katzenbaum und wollte zu ihn! Sie hing sich runter und wollte langsam zu ihn. Aber jedes Mal als der Kater sich bewegte ging sie rückwärts zurück nach oben. Sie hat es einige Male versucht. Dann stand sie sogar vor ihn, aber der Kater hatte plötzlich Angst bekommen!
Seitdem ich nicht mehr da war habe ich einiges gehört und mich im Forum durchgelesen, habe dann darüber meine Schwägerin und mein Bruder erzählt.
Ich habe z. B. erfahren, dass die Katze ihn schlägt und der Kater darauf nicht reagiert. Nur einmal hat er sie zurück geschlagen bzw. hat sich gewehrt. Dann wenn er seine Toilette mit den von der Katze verwechselt erwischt die Katze ihn und schlägt ihn. Sie sitzt oben auf ihrem Katzenklo, während der Kater seinen Geschäft erledigt. Dann fuchtelt sie mit der Tür, damit er getroffen wird, greift dann von oben an und schlägt ihn.
Ich habe gelesen, dass es monatelang dauert, bis sie sich gewöhnen und wie man die Katzen behandeln sollte. Aber wenn ich die ganze Zeit sehen würde, dass die Katze den Kater immer schlägt, würde ich das irgendwann nicht mehr aushalten, weil der Kater wirklich harmlos ist und gar nichts macht. Auch wenn der Kater nicht verletzt wird, finde ich doch, dass diese Katze doch langsam aufhören sollte.
Heute wurde der Kater kastriert. Was ist, wenn er nach Hause kommt und die Katze attackiert ihn wieder?
[FONT=Palatino [adslot]first[/adslot]Linotype][/FONT]
Der Kater ist übrigens 1 1/2 Jahre alt und die Katze ist jetzt 7 Monate alt.
Ich würde mich auf Eure Tipps freuen.
MfG
Chandini
meine Schwägerin & mein Bruder haben seit Juli 2008 eine EKH Katze. Damals war sie 8 Wochen alt. Sie hat sich recht schnell gewöhnt und hat eine ganz offene Art und tobt sich viel aus
Am 20.12.2008 hat meine Schwägerin zum Geburtstag von einer Freundin ein Perserkater bekommen. Damit er sich gewöhnen kann, war er im Arbeitszimmer. Als ich ihn sah, war er ganz in der Ecke versteckt hinter den Boxen unter dem Tisch. Erst bei mir konnte er sich öffnen. Ich habe ihn ein Leckerli gegeben und wollte dann nur noch gestreichelt werden.
Seine vorherige Besitzerin konnte sich um ihn gar nicht mehr kümmern, da die Dame ganz alt und krank war. Sie war im Krankenhaus und der Kater war alleine. Deswegen hat er auch bei mir so viel mit Liebe reagiert und kam zu mir, um von mir gestreichelt zu werden. Meine Schwägerin kam und war überrascht, da sich der Kater so geöffnet hat. Er war die ganze Nacht und Tag so verschlossen. Nachdem ich mich um ihn gekümmert hatte, hat die Freundin, die den Kater geschenkt hat gesagt, dass ich die Katzenflüsterer bin. Mit der Katze hatte ich auch auf Anhieb auch gut verstanden.
Das Problem ist, dass die Katze, die seit Juli bei meinen Bruder ist, sehr angespannt war. Ich hatte die Katze genommen, um ihr Hallo zu sagen. Sie hat mich da zum ersten Mal krass angefaucht. Ich hab sie dann natürlich in Ruhe gelassen.
Dann wollte ich mal gucken, woran es wirklich liegt. Habe die Katze mit dem Leckerli ins Arbeitszimmer gelockt, um zu sehen, wie sie auf ihn reagiert. Der Kater war relaxt und schaute die Katze nur an. Die Katze allerdings hat sofort, als sie ihn sah, rumgeknurrt. Aber bei ihr habe ich das nie so erlebt. Ich hatte ein Stück Leckerli für beiden auf dem Boden gelegt. Der Kater hat normal gegessen und die Katze sah ihn natürlich als Konkurrent und hat geknurrt. Das ganze dauerte nur 2 Minuten. Ich habe sie sofort genommen. Als ich sie im Arm hatte und die Katze ihn nicht mehr sehen konnte, war sie ruhig. Ich drehte mich nochmal um bevor ich das Arbeitszimmer verließ, um zu schauen, ob bei ihm alles in Ordnung ist. Ich habe nicht daran gedacht, dass die Katze wieder ihn anfaucht. Obwohl sie in meinen Arm war, hat sie ihn angefaucht und extrem geknurrt. Ich ging sofort raus.
Jedenfalls hatte ich mich dann um die Katze gekümmert, mit ihr habe ich gespielt und war danach viel relaxter. Sogar als der Kater ins Wohnzimmer kam, hat die Katze gar nicht reagiert. Mit dem Kater haben sich viele beschäftigt und ich habe mich erstmal um die Katze gekümmert,eher ich kurz beim Kater war. Danach hat er sich im Katzenbaum versteckt. Er wollte gar nicht raus. Ich wollte checken, ob die Katze wirklich relaxt ist, wie man es ihr ansehen konnte. Ich habe den Kater genommen. Die Katze war 3m von mir entfernt und schaute mich einfach süss an und wollte zu mir, was für sie schlecht war. Der Kater wollte unbedingt zurück ins Katzenbaum. Habe ihn losgelassen. Wie ich merkte, hatte er Angst vor der Katze.
Das überraschende kommt jetzt. Die Katze war auf dem Katzenbaum und wollte zu ihn! Sie hing sich runter und wollte langsam zu ihn. Aber jedes Mal als der Kater sich bewegte ging sie rückwärts zurück nach oben. Sie hat es einige Male versucht. Dann stand sie sogar vor ihn, aber der Kater hatte plötzlich Angst bekommen!
Seitdem ich nicht mehr da war habe ich einiges gehört und mich im Forum durchgelesen, habe dann darüber meine Schwägerin und mein Bruder erzählt.
Ich habe z. B. erfahren, dass die Katze ihn schlägt und der Kater darauf nicht reagiert. Nur einmal hat er sie zurück geschlagen bzw. hat sich gewehrt. Dann wenn er seine Toilette mit den von der Katze verwechselt erwischt die Katze ihn und schlägt ihn. Sie sitzt oben auf ihrem Katzenklo, während der Kater seinen Geschäft erledigt. Dann fuchtelt sie mit der Tür, damit er getroffen wird, greift dann von oben an und schlägt ihn.
Ich habe gelesen, dass es monatelang dauert, bis sie sich gewöhnen und wie man die Katzen behandeln sollte. Aber wenn ich die ganze Zeit sehen würde, dass die Katze den Kater immer schlägt, würde ich das irgendwann nicht mehr aushalten, weil der Kater wirklich harmlos ist und gar nichts macht. Auch wenn der Kater nicht verletzt wird, finde ich doch, dass diese Katze doch langsam aufhören sollte.
Heute wurde der Kater kastriert. Was ist, wenn er nach Hause kommt und die Katze attackiert ihn wieder?
[FONT=Palatino [adslot]first[/adslot]Linotype][/FONT]
Der Kater ist übrigens 1 1/2 Jahre alt und die Katze ist jetzt 7 Monate alt.
Ich würde mich auf Eure Tipps freuen.
MfG
Chandini